Wie entgifte ich meinen Körper am besten?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich habe im Internet recherchiert mit welchen natürlichen Produkten der Körper entgiftet werden kann.


    Vitamin C: Wird oft zur Entgiftung des Körpers verwendet, das wusste ich schon, aber auch Vitamin B12 soll diese Wirkung haben. Funktioniert das wirklich?


    Bin gespannt auf eure Antworten.

  • Jana80


    Vitamine sind nicht gerade das Mittel zum Zweck um den Koerper zu entgiften.


    Hier sind bestimmte Teemischungen weitaus hilfreicher.


    Nur schon eine Tasse Brennesseltee wirkt hier besser als allenfalls eine Einahme von zusaetzlichen Vitaminen.


    Lass dich doch mal etwas in einer Drogerie beraten, was es an Tees gibt, welche zu einer "Entschlackung" des Koerpers beitragen.


    Und falls du dann doch noch etwas weitergehen willst:


    Entsprechende Ayurveda -Kuren sind da auch recht hilfreich.

  • hallo jana80


    ich habe so einiges an wissen für entgiftungen, da ich sehr viel über ernährung, biochemie, etc gelernt habe. weil ich jahrelang sehr schwer krank war und mit der schulmedizin nicht überlebt hätte, da mich im erwachsenenalter die langzeitnebenwirkungen der medikamentierungen aus der kindheit eingeholt hatten. ich bin unter anderem bei russischen medizinern in ausbildung gewesen, welche vor allem die gesammten biochemischen abläufe und zusammenhänge in ihren medizinischen forschungen mit einbeziehen, also ganzheitlich medizinisch ausgebildet sind. könntest du mir sagen was du genau entgiften willst, beziehungsweise willst du den körper entgiften um dich von einer krankheit zu heilen? ausserdem müsste ich wissen ob du viele pharma medis genommen hast in deinem leben, antibiothika auch. wenn du lieber nicht öffentlich hier darüber sprechen möchtest gibt ja die möglichkeit privat zu kommunizieren wie ich soeben erfahren habe, da ich erst seit zwei tagen im forum bin. ich bin aber wahrscheinlich erst morgen abend wieder hier.


    gruss asurana

  • Marita


    Doch! Der Koerper sammelt Gift an!


    Wenn du von "Aerzten" einen derartigen Schwachsinn tatsaechlich zu hoeren bekommen hast... dann rate ich dir diese zu meiden. Das ist mental gesehen.... nur noch pures Gift!


    Jeder serioese Biochemiker wird dir erklaeren koennen ..... weshalb das Schwachsinn ist


    Der Koerper sammelt Gift an!


    Dann, wenn er es nicht mehr abfuehren kann. Und man kann auch an einer Ueberdosis einer natuerlichen Vitaminzufuhr sterben... behauptet zumindest die Legende eines Briten, welcher sich mit Karottensaft zu Tode gesoffen haben soll. Weil er glaubte, er koenne sein Augenleiden mit Vitamin A aus Karottensaft heilen. Lach!


    Hmm? Die Legende wurde meines Wissens bis heute nicht widerlegt. ????


    Ob Giftstoffe aus dem Koerper korrekt ausgeschieden werden koennen.... haengt einerseits mal stark von der korrekten Funktion einzelner Organe ab. Und haengt dann in zweiter Linie, aber nicht minder wichtig, vom korrekten Zusammenspiel dieser Organe ab.


    In diesem Thread liest eine Spezialistin mit und sagt dazu nichts. Damit war nicht @asurana gemeint.

  • @asurana


    Ich finde es sehr gut, wenn du deine Erfahrungen hier einbringst! Wie noetig das wohl ist... hat wohl gerade noch der Beitrag von @Marita gezeigt.


    Die von mir erwaehnte Spezialistin... hat was mit Nierengeschichten zu tun. Sie liest gerne mit... aber ist sonst, hier im Forum, sehr schweigsam.

  • @Marita also erstens mal vom sagen hören, ist noch keiner geheilt worden. zweitens kann wissenschaftlich belegt werden, dass der körper gifte speichert! man beachte aber immer WER diese studien bezahlt weil die ein vermögen kosten, da ja zuerst eine methode entwickelt werden muss um nach den einzelnen giftstoffen zu suchen, sie zu finden, dann analysieren. in fast hundert prozent der fälle finanziert big pharma die studien, da sie auch vorgibt, wieviel von was denn als giftig eingestuft wird. da jährlich die statistiken angepasst werden (zu welchem zweck ist ja nicht schwer zu eruieren) kann es gut sein das ein stoff halt dann plötzlich als nicht mehr giftig klassifiziert wird oder seine gewertete giftigkeit auf der mengenskala nach oben verschoben wird! ein ziemlich bekanntes beispiel sind die sogenannten azo-farbstoffe, welche in der lebensmittelindustrie verboten wurden, da sie höchst cancerinogen sind, sprich krebserregend. man hat dann ein paar jahre später das verbot wieder aufgehoben. kann man alles googeln!


    auch kommt es vor, dass man gewisse stoffe erst nach längerem gebrauch und nach "beweisbaren" fällen als giftig einstufen kann. dieser satz ware hier eigentlich überflüssig, denn das ist ja logisch!


    man erinnere sich auch an paracelsus welcher denn da sagte: allein die dosis macht, das ein ding gift ist. auch logisch, kommt aber noch hinzu, dass stoffe in verschiedenen chemischen oder biologischen verbindungen auftreten können und somit auch verschiedene wirkungen bei anwendung haben.


    und: ab wann kann man die wirkung des giftes überhaupt dem gift zuschreiben? viele stoffe ergeben eine schleichende vergiftung, viele eine schnelle. bei manchen ist eine einmalige hohe dosis weniger schädlich als während langer zeit eine geringe dosis.


    bei manchen zeigt sich die auswirkung erst bei der nächsten oder weiteren generationan, da beim ersten in der abfolgereihe "wahrscheinlich nur" die dna umgeschrieben wurde. falls sich diese person aber nicht weitervermehrt, steht sie auch nicht als faktor in der statistik.


    ärzte erforschen stoffe nicht, sie sind auf informationen aus der forschung angewiesen! ich kenne keinen arzt, welcher ein millionenschweres labor zur erforschung von giftwerten zur verfügung hat, auch wäre seine lebensspanne viel zu kurz, um so eine unglaublich hohe anzahl an giftstoffen zu indendifizieren, damit er beim nächsten patienten feststellen kann, ob der sich nun mit seinem versehentlich verschlucktem putzmittel vergiftet hat und sofort rettende lebensmassnahmen angewendet werden müssen, oder ob es reicht ihm zu sagen: "stecken sie sich einfach mal den finger in den hals, damit das zeugs wieder rauskommt".


    und was heisst in deiner vorstellung ansammeln? ansammeln ist an eine zeitachse gebunden. es gibt stoffe, die in sekunden angesammet werden können und solche die sich über -zig jahre ansammeln.


    ab wann werden dann "die angesammelten" stoffe als gift klassifiziert? auch da gibts werte welche als gültig abgesegnet sind.


    ich weiss nicht, ob du schon mal live gesehen hast, was zum beispiel einer "hardcore entgiftung" an angesammeltem so alles aus einem körper rauskommt!? dazu muss ich sagen, dass das wissen zum thema entgiftung um einiges tiefer geht als viele meinen von wegen mal drei tage ne saftkur machen usw. je mehr gift im körper eingelagert wird, desto mehr parasiten vermehren sich! wir verfluchen diese wesen ja immer, aber wenn man weiss was deren funktion in einem organismus ist, nämlich sich von den giftstoffen zu ernähren, was wiederum unser überleben verlängert, daher weiss man auch, dass wenn die parasiten nicht wären, der mensch je nach gift, innert kürzester tot. der mensch sieht dann mit seinen augen nur die toten parasiten, würmer etc. welche er hinten raus entsorgt. man sieht nicht das quecksilber, aluminium was auch immer in seiner molekularen struktur welches da mit ausgeschwemmt wird.


    erkennt aber unser körper die stoffe nicht, weil chemisch umstrukturiert oder synthetisiert (künstlich hergestellt aus anderem material als das original = dem original nachgebaut) da er seit entstehung der lebewesen auf unserer erde nie ein programm zur erkennung dieses stoffes entwickelt hat, dann lagert er es ein. egal was! sondermülldeponie! meistens im fettgewebe, knochen oder hirnrinde. zum teil auch in den organen, was aber eher einer überlastung gleichkommt, nicht einer richtigen einlagerung. einige organe sind ja für die entgiftung gemacht worden in unserem körper. wieso hat man dann kopfweh nach starkem alkohol gebrauch?? weil die leber den alkohol wieder entgiftet, aber bei zuviel kaum nachkommt mit entgiften und das es ein natürliches produkt ist, wirds auch wieder entgiftet. trinkt ein mensch regelmässig zuviel und überlastet die leber deshalb regelmässig, dann schädigt das gift des alkohols den körper. (wärend seiner zeit wo er zwischengelagert werden muss oder "eingelagert") spielt immer der zeitfacktor mit!


    ich weiss auch nicht, ob du schon mal mit leuten gesprochen hast welche zb.quecksilber "einlagerungen" verursacht durch zahnfüllungen, entgiftet haben. oder von der chemo. frag sie mal, was das entgiften der einlagerungen ausgelöst hat im körper, was sie mitgemacht haben während diesen oft längeren phasen bis alles draussen war.


    ich wünsche dir nicht, diese hölle mal mitmachen zu müssen! ausserdem ist bei grossen mengen an gift immer auch die gefahr, das wenn die stoffe im körper ausgelöst werden und nicht rechtzeitig richtig ausgeschwemmt werden eine wieder-vergiftung entsteht und man dann sterben kann. sie sind ja dann im umlauf und nicht mehr irgendwo zum schutz des körpers "eingelagert"


    wenn wir keine gifte einlagern könnten, dann könnter wir zum beispiel auch keine fettlöslichen vitamine einlagern. und die schulmedizin sagt ja, dass ein zuviel davon schädigend ist. giftig wirds ja erst bei noch mehr oder längerem einlagern. eben wieder der zeitfaktor! ab wann wird ein stoff in welcher menge als gift eingestuft. somit wären wir wieder bei paracelsus.


    da ich aber anhand deiner aussage glaube, das der satz von paracelsus dir keine klärende darstellung gegeben hätte, habe ich mir jetzt halt die zeit genommen, das niederzuschreiben, denn mit einer so undurchdachten aussage hoffe ich, dass du dich, solltest du irgendwann mal von einer schleichenden krankheit durch "eingelagerte giftstoffe" betroffen sein, dich daran erinnerst und den richtigen weg finden, deine lagerbestände auszuleiten.

  • Marita


    Achte, was dein Körper dir "sagt". Fühlst du dich gut, benutze es weiter. Wenn nicht, dann lass es ;)


    Dies hingegen, ist eine Aussage die ich noch unterstuetze. Jedenfalls wenn es um den Alltag geht.


    asurana hat aber noch etwas geschrieben, was man wissen sollte , wenn man den Koerper mal etwas entgiften will. Um eine solche Entgiftung auszuloesen.... benutzt man meistens einen Stoff, welcher in einer entsprechenden Dosis ebenfalls ein Gift ist. Und dieser Stoff kann dann allenfalls zuvor gebundene Giftstoffe wieder loesen. Das heisst, dass du dann wieder der "Wirkung" dieser Stoffe ausgesetzt bist. Und dich entsprechend mies fuehlen wirst. Und richtigerweise hat asurana noch davor gewarnt, dass man es bei einer "Entgiftung" nicht uebertreiben soll. Sondern sich etwas Zeit dafuer nehmen muss.


    Ich moechte noch etwas praezisieren, was asurana gesagt hat. Beim Alkahol ist es so, dass die Leber eine Art von Gegengift produziert, welches den Alkahol neutralisiert. Die Leber weiss aber nicht so ganz genau, wann sie mit der Produktion dieses Gegengiftes aufhoeren muss. Und folglich kommt es zu einer Ueberproduktion dieses Gegengiftes. Und dieses Gegengift loest dann die bekannten Symptome des "Katers" aus.


    Dagegen gibt es ein altbewaehrtes Hausmittelchen. Steht man am Morgen mit einem Kater auf.... Dann hilft ein guter Kaffee mit einem Schuss "Klaren" drin. Aber nicht uebertreiben mit dem Schuss. Sonst hat man gleich wieder einen Suff. Smile.

  • Ich mache regelmässig eine Entgiftung durch Stoffwechseltee und Stoffelwechsel Spagyrik spray. Erhältlich in der Drogerie welche mit Spagyrik arbeitet. Der Spagyrik SToffwechselspray soll man täglich mehrmals in den Mund sprühen. Die Bitterstoffe regen die Leber an und fördern die Ausscheidung von Giften. Nun ich habe wohl viele Gifte in mir, da ich täglich 13 Tabletten einnehmen muss. Dafür trinke ich keinen Alkohol und rauche nicht. (aber dampfe, was auch Gift ist) Auf jedenfalls auch viel vom Stoffwechseltee trinken! Alles was von Kräutern und Salaten bitter schmeckt konsumieren, wie z.B Ruccola Salat oder Löwenzahn Blätter in den Salat mischen.

  • Auch Intervallfasten wirkt entgiftend und reinigend. Was ich jedoch nicht machen kann, da ich ja auf Medikamente angewiesen bin und diese nicht auf nüchternen Magen nehmen kann. Intervallfasten bedeutet nur 1 mal im Tag essen. Also nur alle 18 Stunden.

  • Marita


    lichty


    Habe Intervallfasten mal ausprobiert. War sehr begeistert. Der Anfang ist bloß schwer :(


    Jaja ... aller Anfang ist schwer... geht mir auch so. Lach!


    Ehrlich... hier geht es auch noch um so gewisse Gewohnheiten. Und wenn die mal so richtig eingefahren sind... ist es schwierig aus dieser Schiene herauszuspringen. Ist in ganz vielen Dingen so. Nicht nur beim Essen.


    Zum Thema Intervallfasten: Ich hatte eine Zeit mal ganz massiv Probleme mit meiner Verdauung. Es hat mich fast umgebracht. Musste dann meine Essensgewohnheiten etwas anpassen.


    Und seither ist meine Essensgewohnheit so eine Art Intervallfasten in der Light version geworden. Das heisst in meinem Fall, dass ich pro Tag nur eine Hauptmahlzeit einnehme. Im Gegensatz zur Hard-core Version, ist es also nicht so, dass ich waehrend 18 Stunden gar keine Nahrung aufnehme. Nur eben sehr wenig, und spezifisch abgestimmt.


    Und in meinem Fall muss ich genau auf den Bauch hoeren, was er mir sagt. Wenn er sagt: jetzt essen... dann muss ich ganz schnell etwas passendes Essen. Allerdings eben wirklich nur eine Kleinmenge. Die muss dann aber sein! Esse ich zuviel.... geht gar nichts mehr fuer den Rest des Tages. Was dann eben auch gar nicht gut ist. Hier muss ich unterscheiden, was der Mund will und was mein Bauch sagt.


    Und dann ist noch die Frage was das "Passende" ist. Und das kann je nach Person ganz unterschiedlich sein. Fuer Leute, welche abnehmen wollen/ muessen duerfte hier hilfreich sein, etwas "Trennkost-Diaet" zu machen. (Fuer mich selbst nicht zweckmaessig).


    Moechte mich jetzt auch nicht ueber die hohe Kunst der Trennkost auslassen. Bin da gar kein Spezialist. Aber es gibt das so eine grobe Faustregel, welche ich auch aus eigenen Erfahrungen heraus bestaetigen kann: Protein stillt das Hungergefuehl am Schnellsten!


    Also in der Lightversion des Intervallfastens die kleinen Haeppchen moeglichst mit viel Protein und so wenig wie moeglich zusammen mit Kohlenhydraten und Fetten.


    Und das ist auch etwas der Tip fuer Personen, welche auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen sind. Auf nuechternen Magen sollte man nur ganz bestimmte Medikamente einnehmen. Gibt es auch. Diejenigen Medikamente, welche man eben nicht auf nuechternen Magen einnehmen sollte.... Haben meistens eine Ueberproduktion der Magensaeure zur Folge. Und diese soll durch die Nahrungsnmittelaufnahme entsprechend gebunden werden.


    Tatsaechlich braucht es im Allgemeinen dazu nicht viel Nahrung, sondern vor Allem die Richtige. Und hier gehoeren eben die Proteine und bestimmte Mineralstoffe zu den Favoriten.


    Ich bin kein Ernaehrungsberater. Ich habe nur im Laufe der Zeit, fuer mein Problem, einen Plan aufgrund meiner ganz persoenlichen Erfahrung fuer mein Problem erstellt. Habe mich dazu aber auch beraten lassen.


    Mein persoenlicher Plan ist hier etwa so zu verstehen: Tagsueber mache ich das was meinem Bauch gut tut. Und Abends vor ins Bett gehen geniesse ich das noch, was meinem Mund gut tut. Auch in Massen. Wenn mein Bauch sagt ... jetzt genug.... dann muss mein Mund die Klappe halten. Grins. Steht so in der Hausordnung. Lach!

  • lichty


    asurana


    Jana80


    Du (lichty) hast in deinem Beitrag noch Stoffwechseltees und die Bitterstoffe angesprochen.


    Tatsaechlich kann ich noch gut nachvollziehen, dass Bitterstoffe hier wirklich eine Rolle spielen. Praktisch alle der Tees und uebrigen natuerlichen Heilmittel enthalten Bitterstoffe und wirken auch nachweislich. Nicht bei allen gleich gut.... aber wirken.


    Nun habe ich im letzten Beitrag noch etwas ueber Diaet geschrieben. Und hier ist noch die Frage des Hauptziels zu erwaehnen. Geht es darum "Abzunehmen", oder um zu "Entgiften"? Das sind zwei verschiedene Dinge, welche aber allenfalls in einem sehr direkten Zusammenhang stehen. In der Frage eingangs des Threads ging es um entgiften!


    Ich selbst bin ein spindelduerres Knochengestell, aber total giftig (Nennt man auch Appenzellersyndrom). Also Abnehmen ist fuer mich kein Thema ... Entgiften allenfalls schon noch... Sonst heisst es am Ende noch, so ein "Sondermuelldeponist" ist nicht umweltvertraeglich! Lach!


    Jetzt haben aber die oft angewendeten Teemischungen zur Anregung des Stoffwechsels dummerweise noch zur Folge.... dass sie auch noch appetitanregend wirken. Nicht unbedingt direkt... aber eben indirekt.


    Der etwas neu angeregte Stoffwechsel fuehrt dazu, dass das Hirn eine Anforderung bekommt, die entsprechenden Naehrstoffe , In diesem Fall zuerst mal Brennstoffe (Kohlenhydrate), verfuegbar zu machen. Und schon tappt man in die Falle, wenn man jetzt diesen "Durst" mit einem uebermaessig gesuessten Icetea oder Cola loescht. Doch genau das wird man mit grosser Wahrscheinlichkeit aufgrund der Gewohnheit tun.


    Ich moechte hier ausdruecklich darauf hinweisen, dass also Teemischungungen zum Entgiften mit Vorsicht zu geniessen sind. Sonst koennen sie kontraproduktiv sein. In meinem Fall ist diese Gefahr nicht gegeben.


    Etwas anders sieht es bei einer Person aus, welche Abnehmen will, oder muss. Hier geht es ja darum die eingelagterten "Kalorien" wieder auszulagern. Das ist natuerlich auch ein Stoffwechselvorgang. Und dieser soll ja auch angeregt werden. Nur besser nicht durch einen Tee ... welcher am Ende noch.... zuerst einmal einen zustaetzlichen Bedarf an Kohlehydraten anfordert! (Der Tee ist hier eigentlich fast unschuldig. De Facto ist es die eingesessene Gewohnheit im Gehirn).


    Hat man jetzt die "Geistesbarriere" mal etwas ueberwunden und faengt jetzt der Koerper "tatschlaich" an, die "Reserven" verfuegbar zu machen..... (braucht eine gewisse Zeit). Dann kommt das Problem mit dem Entschlacken/ Entgiften zum Tragen.


    Das "Verfuegbar machen" der eingelagerten Kalorien ... produziert Abbaustoffe der gelagerten Molekuele, welche aus dem Koerper, als eigentliche "Giftstoffe" ausgetragen werden muessen. Und wie soll das jetzt in der Praxis funktionieren?


    Weil man ja hier die Nahrungsaufnahme bewusst reduziert... werden die Naehrstoffe also nicht mehr mehrheitlich durch die Nahrungsaufnahme geliefert. Und koennen also die Giftstoffe aus der Nahrungsaufnahme mehrheitlich auch nicht ueber den Darmtrakt ausgeschieden werden. Die Giftstoffe kommen jetzt hauptsaechlich aus der Umwandlung der Reserven. Und das findet primaer ueber den Blutkreislauf statt. Und ueber diesen versucht jetzt der Koerper die Gifte zu entsorgen. Und wie kann der Blutkreislauf das?


    Ueber die koerpereigene Blutwaesche. Leber, Niere , Blase ... Milz und Lunge. Hmm?


    Vielleicht schuetteln jetzt ein paar Leser den Kopf, weshalb ich hier noch die Lunge aufgefuehrt habe? Hmm? Auch schon mal ins Roehrchen blasen muessen?


    Wenn jetzt waehrend einer Diaet... also Giftstoffe im Kreislauf freigesetzt werden, ist es sinnvoll die Funktion bestimmter Organe anzuregen. Um diese Stoffe moeglichst optimal abzufuehren.


    Tees koennen hier durchaus hilfreich sein. Aber vor allem dann, wenn die betreffenden Kraeuter selektiv angewandt werden! Und in der richtigen Reihenfolge.


    Und hier mache ich noch etwas den Schluss zu meinem ersten Beitrag: Brennesseltee regt insbesondere den Harnstoffwechsel an. Der Nachteil davon? Man muss oefters mal!


    Auf Entsorgung.

  • Hallo Jana80


    Ich habe eine Stoffwechselstörung (KPU) und kann dadurch leider schlecht entgiften. Habe aber ein gute natürliches Produkt gefunden das mich bestens unterstützt. Bei Interesse melde dich bei mir. Gruss D.

  • hallo jana


    habe mich auch damit beschäftigt...


    nehme opc und veraendere mein trinkwasser mit shungith , Em s und zeolith.


    mbg vatis