jobabsage wegen schulden

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • ich (38) bin arbeitslos und finde keine neue Stelle, weil ich mehrere nicht bezahlte Betreibungen sowie eine laufende Lohnpfändung hab. das RAV möchte mich ja auch so schnell als möglich in die Arbeitswelt loswerden. aber wie denn wenn ich ständig absagen deswegen kriege?ich WILL arbeiten bin körperlich fit (hatte in der Produktion sowie Lager gearbeitet) und wäre sofort einsatzbereit. aber nur weil ich schulden habe (infolge eines schicksals) kriege ich keinen job? kann doch wohl nicht wahr sei oder? dürfen firmen überhaupt dem kandidaten absagen weil er einen negativen betreibungsauszug hat? wie ist das wenn man eine stille lohnpfändung verlangt, sind ja die beträge bei den gläubigern trotzdem noch unbezahlt - was steht dann im betreibungsregister während der stillen lohnpfändung? sorry für den riesen text aber ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen/tipps geben kann. herzlichen dank.

  • Kevin82


    Diese Praxis ist existent. Und meines Erachtens reichlich anstoessig. Aus meiner Sicht verstoesst das gegen den Grundsatz des Diskriminierungsverbots.


    Es ist irgendwie einfach pervers, wenn man einer Person, welche zuwenig Geld hat, es dann deswegen verwehrt, dafuer zu arbeiten....um mehr Geld zu haben und seine Rechnungen dann auch bezahlen zu koennen.


    Was kann ein geschiedener Familienvater dafuer, wenn sein Lohn nicht mehr reicht um zwei Haushalte zu bezahlen und Folglich in die Schulden Kommt. Aber dann einen besserbezahlten, oder einen Neben-Job als Bahnsicherheitsmann / Verkehrsicherheitsmann nicht bekommt, weil er Betreibungen hat?


    (Siehe Stelleninserate der Securitas).

  • @janaibst: ich suche nicht nach Glück, sondern nach Tipps und Empfehlungen. Und wenn es so einfach wäre, die finanzielle Situation zu "korrigieren" würde ich wohl nicht hier rein schreiben. Es liegt ja auf der Hand, dass ich vorher alles erdenkliche versucht habe, meine finanzielle Situation zu "korrigieren", indem ich zur Schuldenberatung bin (die können aber nur eine Schuldensanierung machen wenn ich eine Festanstellung habe), Stiftungen angeschrieben aber keine Antwort erhalten habe,etc. und eine Reiche Familie oder Freundeskreis habe ich ebenfalls nicht. Wie Sie sehen, bin ich nicht ein fauler Sack der nichts dagegen tut und erwartet, dass mit einem Fingerschnips die Erlösung erscheint, sondern dem keine Lösung für diese Situation zur Verfügung stehen! Es ist einfach, andere Menschen in eine Schublade zu stecken, aber gutgemeinte und vorallem hilfreiche Tipps zu geben scheint Ihnen wohl sehr schwer zu fallen. Auch so ein Mensch kann nicht glücklich sein, sorry!

  • Der Kommentar von Nutzerin janaibst wurde gelöscht, weil er gegen die Forumsrichtlinien verstossen hat.

  • Kevin82


    Es faellt mir auch schwer hier Tipps und Empfehlungen abzugeben, welche wirklich nuetzlich sind. Ich kann dir aber versichern, dass du in deiner Lage kein Einzelfall bist.


    Das zeigt zumindest mir, dass hier systematisch etwas falsch laueft. Menschen, welche aus irgendwelchen Gruenden in finanzielle Not geraten, werden systematisch diffamiert und ausgegrenzt.

  • Auch bei einer stillen Lohnpfändung haben Sie einen Eintrag im Betreibungsregister. Am besten wäre gewesen wenn Sie spätestens beim Erhalt des Zahlungsbefehls mit dem Gläubiger Kontakt aufgenommen hätten um eine Lösung in Form einer Ratenzahlung zu vereinbaren.

  • LUMPI99


    Das ist korrekt, dass auch bei einer stillen Pfaendung ein Eintrag im Betreibungsregister ist.


    Und es ist richtig, dafuer zu sorgen, dass es nicht soweit kommt. Dein Tip ist hier sehr nuetzlich fuer Diejenigen, bei Denen es noch nicht dazu gekommen ist!


    Wenn es aber schon mal soweit ist... dann ist guter Rat teuer.