​Ferienhaus oder Ferienresort für Urlaub mit Kleinkindern?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo liebe Community,


    Mein Mann und ich machen uns bereits einige Gedanken wegen der Urlaubsplanung im Sommer. Am liebsten würden wir den kommenden Sommerurlaub in der Toskana verbringen wollen. Gleichzeitig erwarte ich aber unser zweites Kind und denke darüber nach, in welcher Art von Unterkunft wir bleiben sollen. Um ein bisschen Privatsphäre zu haben, dachte ich sofort an ein Ferienhaus. Bei meinen Recherchen nach einem Ferienhaus in der Toskana bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden: https://de.italicarentals.com/sonderangebote.htm.


    Jedoch hadere ich mit mir, ob ein Ferienhaus genau das Richtige wäre. Schließlich muss man sich selbst um Verpflegung etc. kümmern. Und ob ich diese Mehrarbeit auch noch im Urlaub will, ich glaube nicht. Was mich letztlich doch dazu bewogen würde, in ein Ferienresort zu gehen.


    Wie macht ihr das eigentlich mit euren Kindern und Sommerurlaub ? Lieber Ferienresort oder doch das Ferienhaus ?


    Freue mich auf eure Antworten

  • Martha34


    Dass ihr euch Gedanken macht, wie ihr die kommenden Ferien am Besten organisieren wollt, ist absolut legitim. Und dass ihr im Forum nachfragt, was die Meinung von anderen Usern dazu ist... auch!


    Doch bitte lasst diesen Link weg!


    Das macht den Anschein, dass ihr hier Schleichwerbung betreibt!


    Und das ist unerwuenscht im Forum.

  • Wir löschen Werbung im Forum jeweils so schnell wie möglich und sind besonders bei Links skeptisch. In diesem Fall haben wir uns dagegen entschieden, weil das Posting sowie die Absenderin authentisch scheinen.


    Grundsätzlich begrüssen wir es, wenn Forumsnutzer kritisch sind und auf (mögliche) Werbung aufmerksam machen. Wir entscheiden jedoch immer noch selbst anhand unserer Richtlinien, was wir löschen und was nicht.

  • @beobachter Online-Redaktion


    Authentisch? Na ja, wenn ein Link zu einem Unternehmen in Deutschland, das nebst Miete von Ferienhaus/Wohnungen,- Planung von massgeschneiderten Aufenthalten in Italien und Immobilien in Italien zum Verkauf anbietet nicht als Schleichwerbung erkannt wird, kann ich und Werbeprofis mit denen ich gesprochen habe nur ein mitleidiges Lächeln aufsetzen.


    Mit Angaben von Reiseziel oder Hausnahme, Anreise/Abreise Datum und Anzahl Reisende erhält der Interessierte ein auf ihn zugeschnittenes Arrangement inklusive Last Minute und Sonderangeboten.


    Eine einfache Frage von Martha 34 an die Foren Community: „Bevorzugt ihr mit Kindern lieber eine Ferienwohnung oder ein Ferienressort und mit welchem Budget rechnet ihr?“, hätte genügt. Alles andere ist in eine Story verpackte Schleichwerbung!


    Freundliche Grüsse


    Kobold

  • Martha34


    Ich würde in ein Ferienresort gehen. Bevor dein zweites Baby da ist lass es ruhig angehn. Entspann dich, lass dich bedienen . Genieße die letzten Ferien nur zu dritt dein Kind wird es dir danken gebe ihm oder ihr dafür viel aufmerksamkeit denn zu viert ist dann alles nochmals anderst. Kochen putzen aufräumen kannst du dann Zuhause wieder. :)

  • Martha34


    Ich würde in ein Ferienresort gehen. Bevor dein zweites Baby da ist lass es ruhig angehn. Entspann dich, lass dich bedienen . Genieße die letzten Ferien nur zu dritt dein Kind wird es dir danken gebe ihm oder ihr dafür viel aufmerksamkeit denn zu viert ist dann alles nochmals anderst. Kochen putzen aufräumen kannst du dann Zuhause wieder. :)

  • @Beobachter Online-Redaktion


    Das Benutzerprofil Martha34 hat bereits einmal in einer anderen Pseudofrage einen Werbelink auf die gleiche Website platziert und damalsum echte Aktivität vorzutäuschen am gleichen Tag Pseudoantworten auf grösstenteils mehrere Jahre alten Fragen verfasst. Wenn Werbelinks nicht konsequent gelöscht werden, kommen die Werbespammer immer wieder und machen weiter. Das Benutzerprofil war dazwischen monatelang inaktiv und ist erst wieder aktiv geworden um erneut nach ein paar Pseudoantworten am nächsten Tag wieder einen Werbelink auf die gleiche Website für eine Immobilienvermittlung abzusetzen.

  • @Sozialversicherungsberater


    @Kobold 1


    Danke!


    Offensichtlich verfolgen einzelne User das Thema aufmerksamer als Andere.


    Lustig. Dass ich in einem anderen Thread, aus etwas aktuellen Grund, eine Schleichwerbung fuer ein Produkt gepostet habe, ist hier anscheinend unbemerkt geblieben. Nach diesem "Testlauf" werde ich mich allerdings wieder sehr zurueckhalten!

  • In meiner Antwort an die Beobachter Online-Redaktion habe ich bewusst die erste Pseudoanfrage von Martha34 vom 13.12.2019 nicht erwähnt; in der Annahme der zuständige Redaktor überprüft nochmals die aufgelaufenen 34 Aktivitäten ab 13.12.2019.von Martha 34! Dem war leider nicht so oder dem zuständigen Redaktor oder Sachbearbeiter fehlt die Zivilcourage eine Fehlentscheidung zuzugeben.


    PS


    Als langjähriger BO-Konsument schätze ich die mit wenigen Ausnahmen hervorragend recherchierten Beiträge, die immer wieder heisse Themen ohne Scheuklappen aufgreifen.


    Kobold

  • @Sozialversicherungsberater Lassen Sie es doch einfach mal gut sein. Sie sind kein Mod hier im Forum und die Redaktion entscheidet selber. Wenn Sie aber Schleichwerbung anprangern sollten Sie nicht wie in einem anderen Thread schreiben dass Sie ohne Bezahlung nicht mehr weiter recherchieren. Damit mache Sie Werbung für sich selber.

  • @LUMPI99


    Ich verzichte auf Ihre Belehrungen. Anscheinend konnten Sie es wieder einmal nicht lassen mich zu diffamieren.

  • LUMPI99


    Ihre Kritik ist zwar ganz grundsaetzlich richtig.


    Ich moechte hier aber ganz ausdruecklich darauf verweisen, dass @Sozialversicherungsberater ganz offensichtlich sehr viel Freiwilligendienst verrichtet, um Hilfesuchenden ein Wegweiser zu sein.


    Und Irgendwann hat das mit dem Freiwilligendienst auch mal seine Grenzen!


    Dass er darauf hinweist, dass er ohne Bezahlung keine weiteren Auskuenfte mehr erteilt, ist sein gutes Recht!


    Und dies als Schleichwerbung fuer ihn selbst zu interpretieren... kann man.


    Ich wuerde hier aber Abstand davon nehmen!

  • @LUMPI99


    Mit einem Spiegel hat das nichts zu tun, da ein Spiegel die Realität und nicht Ihre persönliche Meinung über etwas widerspiegelt und kein Benutzerkonto erstellt um mich nun schon zum zweiten Mal zu diffamieren. Es haben bereits ausreichend andere Forenbenutzer meine Meinung geteilt, dass es sich im Fall des Benutzerkontos Martha34 anscheinend um Schleichwerbung handelt.