Corona-Virus: Patientenverfügung

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • marikowari@


    Danke! für deine Zustimmung.


    Ich denke, dass du nichts gegen meine nächste Handlung hast.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari@


    Ich habe den Beitrag des Störenfried im anderen Thread der @Beobachter Online-Redaktion gemeldet mit der "Bitte" in zu entfernen bevor marikowari@ darauf aufspringt ;)


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Ja. Ich stimme diesmal auch zu, dass du deine eigene Antwort als die Beste Antwort gekennzeichnet hast. (Haette ich vielleicht noch machen sollen!).


    Die aktuelle Situation, sollte wirklich dazu fuehren, dass sich jede Person noch mal etwas Gedanken darueber macht, was einem wirklich wichtig ist.

  • C-O-R-A


    Welche Rolle spielt die Patientenverfuegung zu Coronazeiten?


    Ich denke, gerade jetzt ist es fuer ueberarbeitete Aerzte um so wichtiger klare Informationen zu haben, was der Wille der Patienten ist.


    Wenn sie auf ueberfuellten IPS noch lange mit zig Angehoerigen darueber diskutieren muessen, wie sie schwer Erkrankte behandeln muessen/ duerfen, ist das der Situation sicher nicht positiv foerderlich.

  • marikowari@


    Bis jetzt hattest du keine Patientenverfügung. So habe ich deine Beiträge zum Thema verstanden, auch in anderen Threads.


    Wirst du jetzt eine machen?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Bis jetzt habe ich keine Patientenverfuegung. Ich habe aber auch schon frueher darueber nachgedacht, eine zu machen, nicht erst wegen Covid-19.


    Ich mache auch jetzt keinen Schnellschuss.


    Bei Covid habe ich wohl noch genug Zeit, um den behandelnden Aerzten rechtzeitig und klar zu sagen, was ich will und was nicht.


    Der Grund, weshalb ich mich schon frueher mit dem Thema auseinander gesetzt habe, sind die unerwartet eintretenden Ereignisse. Namentlich Unfaelle.


    Wie weit mir hier eine Patientenverfuegung tatsaechlich nuetzen wuerde... Oder den Aerzten nuetzen wuerde, ist hier wegen meiner Lebensumstaende doch recht fraglich.


    Ich setze immer noch mehr darauf, das Thema offen und klar mit meinen Familienangehoerigen zu diskutieren.


    Die recht einfache Verfuegung nach Kochrezept von @Kobold 1 wuerde meinen Willen gerade jetzt im Zusammenhang mit Covid-19 nicht korrekt abbilden.


    Als absolute Basis aber besser als nichts. Umgekehrt teile ich seinen Meinung, dass man wirklich auch nicht fuer jeden Detailfall eine Gebrauchsanweisung niederschreiben soll.


    Einfach gehalten... ist klarer.

  • marikowari@


    In Coronazeiten ist es natürlich nicht schlecht, wenn man sich im Kreis drehen kann. Da fühlt man sich doch ... gleich wieder lebendiger.


    Nicht wahr?
    :D



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari@


    Zu deiner persönlichen, unveränderten Situation habe ich schon früher in einem anderen Thread Stellung genommen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari@


    « Bei Covid habe ich wohl noch genug Zeit, um den behandelnden Aerzten rechtzeitig und klar zu sagen, was ich will und was nicht. »


    Ich denke nicht, dass bei eine unvermeidlichen Triage zwischen Corona- und anderen Patienten unterschieden wird.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari@


    « Ich mache auch jetzt keinen Schnellschuss. »


    Für wen ist also deine vorangegangene Empfehlung?


    « Ich denke, gerade jetzt ist es fuer ueberarbeitete Aerzte um so wichtiger klare Informationen zu haben, was der Wille der Patienten ist. »


    M.E. sollen Patientenverfügungen den ErstellerInnen ein selbstbestimmtes Leben bis zu seinem irdischen Ende ermöglichen. Es geht nicht darum den ÄrztInnen die Arbeit zu erleichtern. Deren Auftrag ist Leben zu retten und zu erhalten, aber nicht gegen den Willen der PatientInnen.


    In Coronazeiten kann nun die Patientenverfügung aber vielleicht genau das bewirken, was du glaubst: Weil eine Patientenverfügung vorhanden ist, kann in ihrem Fall Zeit gewonnen werden. Die Patientenverfügung könnte für die ErstellerIn so zum Bumerang werden. Ihr wird der Stecker gezogen, weil man nicht Zeit hat auf die Meinung der Angehörigen einer anderen IPS-PatientIn zu warten.



    C-O-R-A


    P.S.: In der jetzigen Diskussion habe ich bewusst das Thema Organspende mal ausgeblendet.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Fuer mich selbst besteht der Hauptwert einer Patientenverfuegung zuerst einmal darin, dass ich mich mit der Thematik mal tiefgreifend auseinandersetze.


    Und daher auch offen und klar mit meinen Angehoerigen diskutiere.


    Diese Diskussion ist aus meiner Sicht das Wichtigste ueberhaupt. Nicht unbedingt das, was dann am Schluss allenfalls auf dem Papier steht.


    Denn das sollte ja auch noch mit einer gewissen Regelmaessigkeit auf die Aktualitaet hin geprueft werden.


    Nur wenige Menschen sind mit sich selbst so abgeklaert, dass sie seit frueher Jugend ihre Position zum Tod nicht mehr veraendern.

  • C-O-R-A


    Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrueckt, was meine eigentliche Empfehlung zu einer Patientenverfuegung ist.


    Wer sich bis jetzt nicht, oder nicht ausreichend, Gedanken zum eigenen Sterben gemacht hat, sollte es jetzt vielleicht mal tun. Und darueber mit Familienangehoerigen und auch guten Freunden einfach mal ganz offen diskutieren.


    Ich habe etwas den Eindruck, dass das "eigene Sterben" immer noch etwas ein Tabuthema ist.


    Es sterben Andere.... Aber miner Liichnam laebt no.

  • Hmm? jo.. wiä lang dä noh?

  • C-O-R-A


    Als eine wandelnde Sondermuelldeponie mache ich mir nicht viele Gedanken zu einer Organspende. Allerdings wuerde ich meinen Leichnam noch der Wissenschaft zur Verfuegung stellen.


    Damit angehende "forensische Pathologen" noch etwas "Uebungsmaterial" bekommen.


    Muesste man in einer vollstaendigen Patientenverfuegung dann auch noch erwaehnen.

  • mupli


    Das mit den Superreichen ist wohl so. Und da ich nicht gerade ein eifersuechtiger Mensch bin... duerfen sie von mir aus ruhig noch etwas an ihrem Geld haengenbleiben.


    Ich selbst habe auch keine Angst vor dem Tod. Nur lange Leiden.... muss ich auch nicht haben.