Heutige Pressekonferenz, 14:47:
Gemäss der Pilotverordnung (für die Swiss PT App) habe man Nutzergruppen im Fokus, die sich im Alltag begegneten, sagt Salathé. «Leute, die miteinander arbeiten oder Armeeangehörige in derselben Einheit.»«Dass Einzelpersonen an der Pilotphase mitmachen, macht wenig Sinn, weil sie untereinander wenig Kontakt haben», sagt Kim Sang-Il.
Damit ist nun OFFIZIELL aktenkundig, dass die App (allenfalls) nur für jene Personen Sinn macht, welche häufig unvermeidlich engere (= unter 2m) und längere (= mehr als 15 min pro Tag) Kontakte zu "irgendwelchen" Personen (z.B. keine Familienmitglieder) haben.