Corona-App: Sinn und Unsinn

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • @ForumBeobacher


    Ich habe gerade noch einen anderen Thread aufgerufen... komplett andere Thema... und lande bei einen komplett anderem Thema...


    Was hat die Frage von @rensing mit der Corona-App zu tun?

  • delGrano


    Damit ich den Artikel der Wienerzeitung ueberhaupt einsehen kann... muss ich deren Cookies akzeptieren.....


    Aus welchem Grund soll ich mir so etwas antun?

  • Das ist bei nahezu allen Websites seit der neuen Datenschutzverordnung so. Früher wurden die Cookies ganz einfach auf dem PC gespeichert, ohne dass man etwas wusste. Jetzt braucht es eine explizite Einwilligung. Man kann im Browser aber einstellen, dass alle Cookies auch wieder gelöscht werden. Dann aber verliert man auch alle nützlichen Cookies ...

  • @delGrano


    Ist leider so.

  • Mithilfe der Salzsäure und des Enzyms kann der Körper die Eiweiße (also auch Viren) zersetzen, die Forscher auch Peptidketten oder Proteine nennen. Siehe z.B. https://www.planet-wissen.de/n…n-funktionsweise-100.html


    Gibt aber auch etliche andere Belege - einfach mal "googlen"

  • @delGrano


    Das ist mir nicht unbekannt...


    (Ich lese deinen Hinweis allerdings auch noch einmal nach).


    Das Problem ist hier, dass Magensaeuere nicht unbedingt abtoetend ist. Es kann auch nur eine Inaktivitatet bewirken. (Kapselung)


    Das weiss man bei bei diesem Virus noch nicht sicher....


    Es ist allderdings sehr wahrscheinlichlich, dass eine Ansteckung nicht mehr ueber "Faekalien" erfolgen kann.

  • Ach! Leute


    In meiner derzeitigen Lebenssituation muss ich keinen ÖV benutzen. Einkaufen gehe ich mit Maske – Ablaufdatum 2010. Am liebsten gehe ich in die Läden, welche das Desinfektionsmittel in Sprühbehälter anbieten, so wirkt es besonders angenehm kühlend und erfrischend.


    Wie mupli gehöre so auch ich zu einer absoluten Minderheit. … Ist das schlimm?


    Ich denke, für UNS – Ja! ... Kann ich etwas daran ändern? ... Nein! … Und für mich persönlich?


    Nein! … Mich schütze ich! Und liebste Nächste, die zu einer Risikogruppe gehören könnten, habe ich nicht mehr.


    Betrachte ich den Umgang unseres "Ländli" mit dem Virus und den "angedachten" Schutzmassnahmen, so denke ich:


    Deutet sich bis Mitte Juni bei uns keine zweite Welle an, können wir davon ausgehen, dass der Virus in den Sommerferien ist, wahrscheinlich auf der südlichen Halbkugel.


    So können auch wir beruhigt Sommerferien in unseren Nachbarländer machen. Wo der Gast ernst genommen wird, mit Maske und allen anderen Schutzmassnahmen und trotzdem nach alter, bestens vertrauter Freundlichkeit zu anständigen Preisen Eins-a verwöhnt wird.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Deutet sich bis Mitte Juni bei uns keine zweite Welle an, können wir davon ausgehen, dass der Virus in den Sommerferien ist, wahrscheinlich auf der südlichen Halbkugel.


    Da wuerde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen, dass das Virus verschwindet, wenn es waermer wird.


    Es ist zwar richtig, dass Viren die hoeheren Durchschnittstemperaturen nicht gerade moegen. Aber Corona scheint hier etwas widerstandsfaehiger zu sein, als Andere. Jedenfalls konnte es sich auch sehr schnell in Laendern ausbreiten, die in den letzten Monaten deutlich hoehere Temperaturen hatten, als gerade die mitteleuropaeischen oder gar nordischen Laender.


    Richtig duerfte allerdings sein, dass jetzt auf der suedlichen Halbkugel die virale Hochsaison erst gerade anfaengt.

  • mupli


    Ich kann dir nachfuehlen.....


    Ich selbst kann zwar noch das "Maeuseklavier" bedienen. Aber ich habe mich auch schon ueber Touchscreens genervt.


    Da wollte ich im Winter mal schnell ein Bahnbillet.....und tippte da wie verrueckt, aber mit eiskalten Fingern..... und der Automat wollte es einfach nicht kapieren. Und ich wollte natuerlich den Zug nicht verpassen. Denn sonst haette ich noch eine weitere halbe Stunde weiterschlottern duerfen.... Die Hoffnung dass meine Finger sich noch etwas erwaermen... waere da wohl auch nicht gestiegen.


    Wie schoen waere es gewesen, gaebe es noch die guten alten Schaffner, anstelle von digitalen Knochen.

  • @delGrano schrieb am 22/05 um 19:37:


    «Eine "Tracing App" ersetzt diese Massnahmen in keiner Weise. Sie ist nur eine Hilfe um gewarnt zu werden, dass man möglicherweise in den letzten Tagen angesteckt wurde, da man mehr als 15 Minuten näher als 2 Meter zu einer erkrankten Person war. Man kann dann nichts anderes tun als sich 10 Tage in Quarantäne zu begeben um niemand anderen anzustecken und warten, ob sich Symptome einstellen, man also tatsächlich angesteckt wurde.»


    "Falken" können damit auch an Fussballspiele mit tausend anderen gehen und wenn die "Tracing App" nichts anzeigt, können sie den lieben langen Sommer so weiter fahren. Die Polizei steht mit ihrer Argumentation wohl immer ofter im Abseits. Sollte doch einmal etwas angezeigt werden, müssen sie ja nicht sofort etwas tun. Nach zwei Wochen können sie dann mit ihrer "Unverletzbarkeit" bluffen. Das versüsst die Sommererlebnisse noch um ein Vielfaches.


    Sollten sie doch einmal erkranken, wird man sie nicht fragen dürfen, ob sie die "Tracing App" installiert haben und schon gar nicht, ob sie sie nicht gewarnt habe. Sie ist ja schliesslich freiwillig und anonym.


    Oder wurde die "Tracing App" für "Tauben" konzipiert? Brauchen die sowas? Oder werden sie durch "Fehlmeldung" unnötig verunsichert und gequält? Will man ihnen nun auch noch den Sommer verderben?

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari@ schrieb:


    «Da wuerde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen, dass das Virus verschwindet, wenn es waermer wird.»


    Ich mache mir keine solche Hoffnungen. Doch wenn ich sehe und höre wie in unserm "Ländli" allgemein gehandelt wird, habe ich nur zwei Erklärungen wenn sich nächsten Monat keine Anzeichen für eine zweite Welle abzeichnen:


    1. Das Coronavirus macht Sommerferien.


    oder


    2. Die Massnahem sind überflüssig.


    P.S.: Ob "Taube" oder "Falke". Ich werde die Massnahmen trotzdem noch einige Zeit einhalten. Wenn meine Freiheit dort aufhört, wo die der Anderen anfängt, fühle ich mich in meiner Freiheit nicht eingeschränkt.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ich fürchte, dass die Haltung der "Falken" oberhand gewinnen könnte insofern, dass sie sogar "offizialisiert" wird. Etwa so: Es gibt weitere Lockerungen, etwa im Bereich des Veranstaltungs- und Versammlungsverbots, wenn mindestens 50% aller sich in der Öffentlichkeit aufhaltenden Personen ein i- oder smart-phone mit dieser App dabei haben, natürlich freiwillig. Das schützt zwar nicht vor Ansteckungen führt aber dennoch zu einem sehr lockeren Umgang mit der Abstandsregel. Und schafft einen enormen sozialen Druck: All jene, welche keine solche App haben sind asoziale Spielverderber...

  • @delGrano


    All jene, welche keine solche App haben sind asoziale Spielverderber...


    Ich bin ja sowas von asozial. Lach!


    Leider hast du ziemlich recht mit dem, was du hier sagst.

  • C-O-R-A


    Die Massnahmen sind nicht ueberfluessig. Und deshalb halte ich die "Abstandsregeln" ein. Es gibt aber durchaus auch Massnahmen, welche sich in der Zwischenzeit wohl etwas ueberlebt haben. Und haette man es frueher schon genauer gewusst, eigentlich auch nicht noetig waren. Nur konnte man das nicht wissen.


    Und falls eine zweite Welle anrollt, sollte man dann nicht unbedingt wieder in die alten Verhaltensweisen zurueckfallen.


    (Ueber dieses Virus wissen wir immer noch sehr wenig. Etwas Vorsicht ist wohl schon angebracht. Hysterie hingegen nicht).

  • delGrano


    Ich komme nochmals auf die Magensaeure zurueck...


    So ganz im ersten Augenblick wuerde ich denken, dass du recht hast, wenn du sagst, dass die Magensaeuere die Eiweisse zerlegt. Und deshalb das Virus nicht ueber die Verdauung aufgenommen werden kann.


    Bevor das Virus ueberhaupt in den Magen gelangt, kann es wohl ueber die Schleimhaeute aufgenommen werden. Und das anscheinend sehr leicht.


    Nehmen wir jetzt mal an, dass es aber den Gang durch den Magen nicht ueberleben kann.....


    Wissenschaftler weisen das Virus im komunalen Abwaessern nach. Anscheinend aber in einer inaktiven Form.


    Wie kommt das Virus in die Abwaesser, wenn es nicht ueber die Verdauung des Wirtes ausgeschieden wird?


    Erklaerungsversuch: Es gelangt ueber die Verdaungsorgane in die Auscheidungen, nachdem die Magensaeure neutralisiert wurde....


    Hmm? Weshalb soll man die Haende waschen?


    Die Schutzhuelle der Viren ist anfaellig auf Seife. Lauge. Und wie gut schuetzt sie vor Saeuren?

  • Ich schrieb:


    «Wenn meine Freiheit dort aufhört, wo die der Anderen anfängt, fühle ich mich in meiner Freiheit nicht eingeschränkt.»


    Ich muss präzisieren! Besser gesagt:


    Wenn meine Freiheit dort aufhört, wo die Freiheit von "Tauben" anfängt, fühle ich mich in meiner Freiheit nicht eingeschränkt.


    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Nachgewiesen wird ja nicht das Virus sondern Teile seiner DNA. Das wie bei einem Mammut als Fossil in einer Lehmschicht: Man kann dann in Teilen seiner Knochen die DNA nachweisen. Das Mammut aber ist schon längst tot.