Guten Abend
Meine Situation: Bis März 2020 war ich in einer 60% Stelle angestellt und wurde aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt. Mein Brutto Lohn betrug CHF 9550.00 im Schnitt der letzten 6 Monate. Meine Beitragszeit beläuft sich auf 60 Monate.
Gemäss den Informationen im Internet sowie den Aussagen der Berater der Arbeitslosenkasse bin ich von folgender Rechnung ausgegangen:
70% des Bruttolohns / 21.7 Tage = mein Taggeld. Das wären in meinem Fall CHF 308.06.
Nun kam heute die erste Abrechnung und mein versicherter Verdienst wird mit CHF 5929.00 angegeben - das Taggeld beträgt dann lediglich CHF 191.25. Wie oben angegeben ist mein Durchschnittslohn (mMn mein versicherter Verdienst) CHF 9550.00 in den letzten 6 Monaten.
Ich habe diesen Verdienst mit einer 60% Stelle erzielt und darauf basiert auch die Abgaben an die ALV bezahlt. Bei der Arbeitslosenkasse habe ich mich dann folglich auch mit 60% angemeldet, da mir dies die Beraterin bei der Erstanmeldung empfohlen hat.
Bin ich richtig in der Annahme, dass mein versicherter Verdienst dem von CHF 9550.00 entsprechen sollte auch wenn ich mich lediglich mit 60% angemeldet habe, da ich diesen mit einem 60% Arbeitsvertrag erzielt habe?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Liebe Grüsse