Zum Singlesein verdammt?

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo liebe Leser,


    mich beschäftigt seit einiger Zeit, dass ich mit meinen 31 Jahren immer noch Single bin. Aber auch, dass meine älteren Brüder (33 und 36) immer noch Single sind. Wir hatten alle drei noch nie einen Partner, obwohl ich zumindest mir seit 10 Jahren einen wünsche, ob meine Brüder sich eine Freundin wünschen, weiß ich nicht, wir reden nicht darüber. Ok, ich hatte vor 5 Jahren mal einen Mann übers Internet kennengelernt und wir kamen nach dem 2. Treffen zusammen, was ca. 2 Monate hielt, aber das war keine richtige feste Beziehung. Ich musste es damals beenden, da ich leider nicht verliebt in ihn war und es auch eine Fernbeziehung gewesen wäre, was mir einfach zu anstrengend damals war. Im normalen Leben hat sich bei mir nie etwas gegenseitiges ergeben. Alle Männer, die ich toll fand, hatten entweder schon eine Freundin, oder haben sich eine andere gesucht, die schneller war, oder waren zwar Single, aber nicht an einer Beziehung mit mir interessiert. Wir sind alle drei sehr zurückhaltend und eher schüchtern. Dazu kommt es bei mir äußerst selten vor, dass mich ein Mann begeistert. Ich habe das Gefühl, dass sich die nächsten 10 Jahre auch nichts mehr ändern wird, was Partner finden angeht, da ich seit ich arbeite deutlich weniger Single Männer oder fast keine mehr kennenlerne und die meisten in Beziehungen sind oder verheiratet. Das macht mir sehr zu schaffen und mich auch sehr traurig. Wie es meinen Brüdern dabei geht, weiß ich nicht, wie gesagt wird über das Thema nicht offen gesprochen. Sie wohnen beide wieder bei den Eltern, ich wollte nicht wieder zurück nach Hause ziehen und wohne in einer anderen Stadt. Ich weiß nicht mal, ob sie sich überhaupt eine Partnerin wünschen. Liegt es vielleicht an der Erziehung, dass wir alle Single sind? Oder ist es einfach nur Pech in der Liebe? Ich verstehe einfach nicht, warum es so kommen musste... Früher war für mich immer selbstverständlich, dass wir später alle mal eine Familie haben werden, aber so sieht es im Moment gar nicht danach aus:( man muss dazu sagen, dass wir alle normal gut aussehen (was ja sowieso immer Geschmackssache ist) und alle einen guten Beruf haben, aber mit einem Partner will es einfach nicht klappen. Jetzt ist der Text doch etwas lange geworden, falls ihr bis hierher gelesen habt, würde mich doch interessieren, ob es vielleicht anderen ähnlich geht und wie ihr darüber denkt.

  • @Sonnenscheine


    Dazu kommt es bei mir äußerst selten vor, dass mich ein Mann begeistert.


    Was muss denn ein Mann fuer ein "besonderes Tierchen" sein, um dich begeistern zu koennen?


    Bist du, vielleicht aufgrund deiner Erziehung, auf ein bestimmtes Maennerbild fixiert? Welche Erwartungen stellst du an einen moeglichen Partner? Wie viele Maenner gibt es denn ueberhaupt, welche deinen Erwartungen entsprechen?


    Einmal ganz ungeachtet der Frage, ob diese dann auch noch Single sind. Und ob du aufgrund deines Alltags ueberhaupt mit solchen Maennern "Bekanntschaften" finden kannst. Ob dann aus der Bekanntschaft auch noch eine Partnerschaft wird ... ist immer noch eine andere Frage.


    Und wo kannst du solchen "Traummaennern" ueberhaupt begegnen?


    Am Arbeitsplatz? In der Freizeit? Zu Hause auf dem Sofa? Auf dem digitalen Rummelplatz der Partnervermittlungsplattformen?


    Letzteres kommt mir gerade noch etwas wie die letzte Exitstrategie vor. Ist definitiv nicht mein Ding.


    Aber ja. Ich kann es mir etwas vorstellen, wie dir zu Mute ist. Denn im Alter zwischen dreissig und vierzig ist die Auswahl an moeglichen Partnern nicht gerade gross. (Ist zumindest meine Erfahrung. Und deine scheint hier aehnlich zu sein). Denn es entspricht auch meiner Erfahrung, dass es in diesem Alter insbesondere zwei Typen gibt. Naemlich die, welche "beziehungsfaehig" sind. Und die, die es nicht sind. Die, welche es sind... sind wohl bereits in einer festen Beziehung. Und die Anderen werden es wohl nie sein. Oder erst sehr viel spaeter.


    Das toent jetzt etwas ungluecklich. Und ist es irgendwie auch. Denn aus deinen Zeilen lese ich heraus, dass du gerne eine Familie haben moechtest. Und das heisst... Kinder zu haben. Und die biologische Uhr tickt.


    Hmm? Deine Zeilen erinnern mich an eine Schulkameradin. Sie ist heute wieder Single. Die Beziehung mit dem Vater ihres Kindes hielt kaum ein Jahr. Sie ist auesserlich eine schoene Frau. Sollte keine Probleme haben, eine ganze Menge an Verehrern zu haben.... Trotzdem ist sie immer noch Single. Praktisch ihr ganzes Leben lang. Denn sie fand nie den Traummann. Und sagt heute noch... es gibt keine guten Maenner. Nun ja. Eine Frau, welche an einem Mann keinen guten Faden laesst.... braucht "Mann" halt auch nicht.


    Und du? Wie begeisterst denn du deinen Traummann?

  • Sonnenscheine


    Zur Erklaerung:


    ... --- ... Ist ein Morsecode. Und bedeutet SOS. Save our Souls / Rettet unsere Seelen.


    Allerdings kommt dann wohl das Rettungskommando etwas spaet, wenn nur noch Seelen zu retten sind. Vielleicht besser gleich den Pfarrer schicken.


    Ich verstehe nicht, was du mir sagen willst, wenn du in einem Beitrag nur meinen Username und in folgenden Beitraegen nur mit Puenktchen antwortest.


    Anscheinend versteht das auch sonst niemand.

  • Hallo Sonnenscheine, ich fand es sehr interessant, mir deinen Beitrag durchzulesen. Auch wenn ich einiges jünger bin als du, mir geht es sehr ähnlich wie dir. Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und hatte auch noch keine richtige Beziehung. Ich hatte auch sonst bis und mit 23 Jahre keine (grossen) Erfahrungen mit Frauen sammeln können. Komischerweise aber hatte ich letzten Herbst im Oktober durch eine Flirtapp aufs Mal 2 Frauen kennenlernen dürfen. Mit der einen bin ich zwei mal im Bett gelandet, mehr aber lag vor allem von meiner Seite aus nicht drin, und mit der anderen mit ich sozusagen "zusammengekommen", aber diese "Beziehung" dauerte gerade mal 3 Monate. Wir haben uns im gegenseitigen Einverständnis getrennt, da wir doch füreinander zu wenig empfunden haben als gedacht. Meine beste Kollegin ist 25 Jahre alt, ist noch Jungfrau und hatte ebenfalls noch nie eine Beziehung. Obwohl sie eher extrovertiert ist, auf Leute locker zugehen kann, hat es bei ihr auch noch nie geklappt.

  • marikowari :ich finde es sehr dreist, über eine ehemalige Schulkameradin so zu urteilen, wo du ja gar nicht weißt, weshalb es bei ihr zur Trennung kam. Ich glaube nicht, dass es nur schlechte Männer gibt! Und ich will auch keinen Mann, der eine Frau "braucht" sondern einen Mann, der mich liebt!

  • marikowari : und ja ich habe sehr hohe Erwartungen an meinen Partner, was ich auch wichtig finde. Schließlich sollte man bis zum Lebensende miteinander gut auskommen können. Wieviel Männer es gibt, die meinen Erwartungen entsprechen weiß ich nicht. Wahrscheinlich die wenigsten, mir würde aber auch einer reichen!

  • Sonnenscheine


    Ich hatte bereits klargestellt, dass ich in deinem Thread nichts mehr weiter zu sagen habe. Dennoch rufst du mich innert kuerzerster Zeit dreimal namentlich auf. Weshalb?


    Zu meiner dreisten Aussage ueber die Schulkameradin noch Folgendes: Ich kenne diese Frau seit frueher Kindheit. Mit ihrem Kind stehe ich in einem engeren Kontakt. Und durch das Kind habe ich auch erst den Vater richtig kennengelernt. Er ist mttlerweile seit gut dreissig Jahren gluecklich verheiratet. Mit einer anderen Frau, welche ich ebenfalls seit Jahrzehnten wirklich gut kenne und weiss, dass sie anspruchsvoll ist.


    Bei der Schulkameradin ist es allerdings einfach mal so, dass kein Mann gut genug fuer sie ist. Und daher Einen nach dem Anderen verschlissen hat. Das ist primaer mal die Aussage des Kindes. Es gibt aber schon zu denken, wenn das Kind so etwas aussagt. Und das Kind mit verschiedenen Exmaennern immer noch im Kontakt geblieben ist. Das Kind ist aber so schnell wie moeglich bei der Mutter ausgezogen. Und will mit ihr nichts mehr zu tun haben.


    Meine dreiste Aussage hat wohl Hintergruende, von denen du keine Ahnung hast.


    Ich hatte das erwaehnt, weil ich dich etwas darauf aufmerksam machen wollte, dass du vielleicht deine Erwartungshaltung etwas ueberpruefen solltest. Dass ich diese etwas hinterfrage... war aber erwartungsfrei und urteilsfrei meinerseits.


    Ich kann dir bei deiner Frage nicht helfen. Und will mich in diesem Thread nicht mehr weiter auessern. Also ruf mich bitte namentlich nicht mehr auf. Danke.


    Und alles Gute. (Das ist wirklich ernst gemeint).