Soll ich die Swiss-Covid-App installieren?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • «Die App könnte in begrenztem Umfang diese verschlüsselten Daten im Rahmen eines usergesteuerten "Dialogs" auswerten.»



      delGrano


    Ich danke auch für diese, deine kompetente Einschätzung der Möglichkeiten der aktuellen APP-Version.


    Ich hoffe, den zuständigen Fachleuten gelinge es, die menschlichen Fähigkeiten der "Subjekte ihrer Bemühungen" im gemeinsamen Kampf gegen den Feind Coronavirus – in einer zukünftigen APP-Version – noch besser zu integrieren.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • PolitikerInnen habe es in dieser Beziehung oft eindeutig einfacher, ihr Produkte sind bei solchen Angelegenheiten meistens "Schöne Worte" bzw. "Warme Luft".



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Siezen oder duzen?


    Da es sich nicht um eine öffentliche Diskussion mit vielen gleichwertigen Subjekten (Menschen) wie in diesen Foren, sondern um einen Dialog zwischen einer APP und ihrer UserIn handelt, sollte m.E. das Prinzip der Anciennität gelten – die Ältere bestimmt, bietet nach ihrem freien Willen das Du an.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Der Gebrauch von "Sie" oder "Du" ist nicht nur sprachspezifisch sondern auch landesspezifisch. Ganz ausgeprägt im Spanischen, siehe:


    https://dict.leo.org/forum/vie…ad=984851&lp=esde&lang=de


    Das ungefragte Verwenden des "Du" ist einer der "neudeutschen Amerikanismen". Damit wird eine "Freundschaft" (a la facebook-"Freunde") und eine "Beziehung auf gleicher Ebene" suggeriert, die es nicht gibt. Etwa wenn ich als Kunde, der sich über eine mangelhafte Dienstleistung beschwert, vom Chatbot und später von der Supporterin gedutzt wird. Das vernebelt die klare Kunde - Lieferant - Beziehung.


    Das im Berndeutschen immer noch verbreitete "Er" und "Sie" ist hier angemessener.

  • «Mach's einfach»


    Das BAG duzt uns.


    Wie kommt diese neue BAG-Kampagne bei dir an?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ich meine gehört zu haben, dass sich Experten der EPFL und/oder der ETHZ intensiv mit den – noch nicht zugelassenen – Gratis-Selbsttests beschäftigen. Dies bringt mich auf die Idee, dass die beiden Produkte Swiss-Covid-App und Gratis-Selbsttests mit einander verknüpft werden könnten und so die Hirntot geglaubte Swiss-Covid-App vielleicht (auf Ostern ;-D ) doch noch ihre Auferstehung feiern könnte.



    C-O-R-A



    P.S.: Swiss-Covid-App doch noch nicht ganz tot?
    https://www.news.uzh.ch/de/articles/2021/Swisscovidapp.html

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • https://www.srf.ch/news/schwei…t-die-swisscovid-app-noch


    Eine Totgeglaubte aufersteht. Oder doch nicht? Oder doch, ... zu spät?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.