Rauswurf mit 17

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo Alle zusammen.
    Und zwar.
    Ich wurde, 17 jahre alt (05.12.2002 18 jahre alt) am Freitag (17.07.2020) von meiner Mutter aus ihrer Wohnung geworfen (Rausschmiss).Sie hat das Alleinige Sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht bis ich 18 bin.Ich bin jetzt zu meinen Großeltern gegangen um ein Dach übern Kopf zu haben um nicht auf der straße zu sein.


    1. Ich habe mich zudem informiert über diverse Sachen, das Sie mich nicht ohne trifftigen Grund rauswerfen darf [es sei denn ich wäre gewalttätig gewesen gegenüber meinen Geschwistern etc (was ich nicht war)] was dann Notgehandelt wäre.Zudem das sie ja gegen das Sorgerecht verstößt und einen minderjährigen rausgeworfen hat.So jetzt hat sie mich allerdings rausgeworfen und hatte mir gesagt das Sie das Türschloss auswechselt.


    2. Wenn ich darauf bestehe nicht mehr nach hause zu wollen, das ich ein Recht dazu habe, irgendwo unterzukommen was ich jetzt bei meinen großeltern bin.


    3. Am 17.07.2020 also der Freitag habe ich direkt mit meinen großeltern die Polizei informiert das ich rausgeworfen und sie das türschloss ausgewechselt wurde damit die es auf dem schrim haben ( Polizei) das ich rausgeworfen wurde damit nicht von Kindesentführung gesprochen wird.Zudem sagte sie das wenn ich in die Wohnung kommen würde das sie dafür sorgen würde das ich wieder rausfliegen würde.I ch wäre zudem das Problem Kind in der Familie gewesen und eine Last. Das Sie froh ist das ich weg bin.Zudem verleugnet Sie jetzt seit heute das Sie mich nicht rausgeworfen habe und mir keine Steine in den weg legen wird was sie ja anscheind dennoch macht.Heute haben wir das Jugenamt angerufen und auch denen diese Situation weitergegeben aber Sie (JGA) nichts machen weil ich kurz davor stehe in mein 18tes Lebensjahr zu laufen und das Thema damit abgehackt sei.


    4. Meine Mutter möchte mir nicht meine restliche Kleidung sowie gegenstände die ich selber gekauft auch vererbt habe sowie wichtige Unterlagen für meine Ausbildung (03.08.2020 beginnt), sowohl auch unterlagen wie die IdenIdentifikationsnummer, Impfausweis, Motorrad Kleidung ( die ich für diese Woche brauche wegen fahrstunden) nicht herausgeben möchte bis ich 18 Jahre alt bin. Sowie die Ummeldung zu meinen großeltern nicht handhaben möchte was ich ja allein machen könnte wenn ich 18 wäre.


    Meine Frage ist kann ich da irgendetwas gegen machen damit sie diese Sachen herausgibt? Mein Fahrschul Lehrer meinte das, ich die mit der Polizei rausholen könnte weil er diesen Fall schonmal hatte. Aber meine Mutter stellt sich quer und meint ich könne das nicht weil ich keine 18 Jahre wäre womit Sie ja auch Recht hat wegen dem Sorgerecht etc aber weil sie durch den rauswurf gegen das sorgerecht verstößt weiß ich dennoch nicht weiter.
    Zumal das man mit der kein Wort mehr normal reden kann.
    Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet.


    LG Vincent

  • Hallo Vincent


    Ihr habt euch offenbar sehr verkracht, deine Mutter und du. Was war denn der Grund, dass sie dich einfach so vor die Türe stellte?
    Du bist zwar noch nicht volljährig, aber du trägst bereits Verantwortung für dein Handeln. Sogar wenn du über den Rechtsweg dein Motorradanzug erstreiten kannst, wäre dir damit nicht wirklich gedient. Du brauchst ihn jetzt und nicht erst in ein paar Monaten.
    Das einzige, was dir und deiner Mutter in dieser Situation wirklich weiterhelfen kann ist, zusammenzusitzen und gemeinsam klären, was passiert ist. Und dann zusammen zu überlegen, was ihr beide in eurem Verhalten verändern müsst, damit sich sowas nicht wiederholt. Nehmt euch einen Mediator oder eine Mediatorin, die euch in diesem Prozess unterstützt und dafür sorgt, dass ihr nicht sofort wieder aufeinander losgeht.


    Viel Glück


    Niva

  • Problem an der Sache ist das sie mich auf whatsapp blockiert hat und nur wichtigen Papier kram bin Email klären möchte.


    Grund war Ich würde machen was ich will, kommen und gehen wann ich will etc.


    Aber das ganze Spiel find schon mit 7 Jahren an wo meine Schwester und ich zu unserem erzeuger ziehen sollten.


    Aber jedes Jahr höre ich das so oft von der DU KANNST DEINE TASCHE PACKEN UND GEHEN.


    Aber ihr Wortlaut war pack deine tasche und geh icv war gezwungen zu gehen daher unterscheide ich kannst tasche packen und pack deine tasche.

  • @vincent78e


    Ihre Mutter verstösst mit diesem Verhalten gegen Gesetze. Ich empfehle Ihnen in Begleitung eines Mitglieds Ihrer Grosseltern zur Polizei zu gehen und zur zuständigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) zu gehen. Die KESB kann Ihrer Mutter die elterliche Sorge und die Obhut über Sie entziehen.



    Art. 2191Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht


    Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht



    1 Wer seine Fürsorge- oder Erziehungspflicht gegenüber einer minderjährigen Person verletzt oder vernachlässigt und sie dadurch in ihrer körperlichen oder seelischen Entwicklung gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.


    2 Handelt der Täter fahrlässig, so kann statt auf Freiheitsstrafe oder Geldstrafe auf Busse erkannt werden.



    Art. 2171Vernachlässigung von Unterhaltspflichten


    Vernachlässigung von Unterhaltspflichten


    1 Wer seine familienrechtlichen Unterhalts- oder Unterstützungspflichten nicht erfüllt, obschon er über die Mittel dazu verfügt oder verfügen könnte, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.


    2 Das Antragsrecht steht auch den von den Kantonen bezeichneten Behörden und Stellen zu. Es ist unter Wahrung der Interessen der Familie auszuüben.



    Art. 141 1. Strafbare Handlungen gegen das Vermögen. / Sachentziehung


    Sachentziehung


    Wer dem Berechtigten ohne Aneignungsabsicht eine bewegliche Sache entzieht und ihm dadurch einen erheblichen Nachteil zufügt, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.


    Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB):



    Fedlex



    Zweiter Abschnitt: Die Unterhaltspflicht der Eltern12



    Art. 2761A. Allgemeines / I. Gegenstand und Umfang


    A. Allgemeines


    I. Gegenstand und Umfang



    1 Der Unterhalt wird durch Pflege, Erziehung und Geldzahlung geleistet.



    2 Die Eltern sorgen gemeinsam, ein jeder Elternteil nach seinen Kräften, für den gebührenden Unterhalt des Kindes und tragen insbesondere die Kosten von Betreuung, Erziehung, Ausbildung und Kindesschutzmassnahmen.



    3 Die Eltern sind von der Unterhaltspflicht in dem Mass befreit, als dem Kinde zugemutet werden kann, den Unterhalt aus seinem Arbeitserwerb oder andern Mitteln zu bestreiten.



    Art. 2771B. Dauer


    B. Dauer


    1 Die Unterhaltspflicht der Eltern dauert bis zur Volljährigkeit des Kindes.



    2 Hat es dann noch keine angemessene Ausbildung, so haben die Eltern, soweit es ihnen nach den gesamten Umständen zugemutet werden darf, für seinen Unterhalt aufzukommen, bis eine entsprechende Ausbildung ordentlicherweise abgeschlossen werden kann.


    Schweizerisches Zivilgesetzbuch (ZGB):



    Fedlex

  • Sozialversicherer, Sie sind einfach gut und zeigen ein tolles Engagement.

  • Aber jedes Jahr höre ich das so oft von der DU KANNST DEINE TASCHE PACKEN UND GEHEN.


    diesen Satz habe ich auch sehr oft gehört; mit 17 am 24.12. bin ich dann ausgezogen wo sie am Arbeiten war. Habe mitgenommen was in einem Auto platz hatte und ging zu einer Freundin. Danach hat sie eine Mulde bestellt und alles weg geschmissen. Die Alimente habe ich dann mit viel Krach direkt vom meinem Dad bekommen, da ich noch in der Lehre war.


    Das alles ist schon sehr lange her, bin jetzt 41 - und es nagt immer wieder an mir. Zwischendurch hatten wir kontakt, jetzt seit 6 Jahren nicht mehr und mein Junge wird 7. "traurig"


    Oft denke, ich warum ich??? Warum gab es in den Kinderjahren immer nur Vorwürfe? Warum habe ich kein liebevolles zuhause gehabt? Grad heute ist so ein Scheiss-TAG, mein (Leider) Einzelkind wird oft von den Nachbarn ausgeschlossen - und ich möchte ihm nur zu gerne eine leichte Kindheit bieten, kann das aber nicht, was mich unglaublich traurig macht.


    Meine Mam ist ganz klar Depressiv, kann sich das aber nicht eingestehen, was nicht mein Problem ist.


    Du wirst deinen Weg machen und wenn du mal Kinder hast - alles dafür geben, dass sie eine tolle Kindheit haben.