Guten Tag,
ich habe bei einem Privatvermieter eine Wohnung gemietet und musste jetzt feststellen, dass sein Tiefkühlgerät an einer Steckdose im Treppenhaus angeschlossen ist, welche über meinen Stromzähler läuft. Als netter Mieter habe ich ihn sowohl mündlich als auch schriftlich davon in Kenntnis gesetzt, und vorgeschlagen, dass die geschätzen Stromkosten mit der nächsten Miete verrechnet werden, und ich auch zukünftig weniger Miete bezahlen muss, falls das Gerät so angeschlossen bleibt. Bis jetzt hat er tagelang nicht reagiert. Wie lange muss ich es noch dulden, dass er meinen Strom verbraucht? Dürfte ich theoretisch den Stecker einfach rausziehen? Müsste ich das vorher ankündigen? Das Mietamt hat behauptet, dass ich den Stecker nicht ziehen darf, das wäre Sachbeschädigung und ein Kündigungsgrund, was ich aber nicht glauben kann, weil ich alleine bestimmen kann, wer meinen Strom verbrauchen darf. Ich plane nicht, das zu tun, möchte aber wissen, ob das Mietamt damit recht hat oder nicht.