Corona-HeldInnen oder Corona-Opfer

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich vermute, dass – dank persönlichen Entscheidungen (Patientenverfügung) – während der ersten Corona-Welle, viele älter Menschen ungetestet unter uns unbekanntem "Corona-Regime" ihres Alters-und Pflegeheim verstarben. Sie haben damit die Infrastruktur der Spitäler entlastet.


    Wie gedenken und danken wir ihnen?


    Zählen wir sie zu den Corona-Opfer? … zu den Corona-HeldInnen? … oder sind sie einfach vergessen?


    Wie gehen die Behörden mit ihnen um? … wie die Medien?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • SUBJEKT oder OBJEKT ?


    Aus
    https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/david-schwappach-qualitaet-des-gesundheitswesens-in-corona-zeiten?id=11841000


    Von Minute 21:30 bis 22:05 David Schwappach: «... wenn wir die Verstorbenen jetzt mal ausser acht nehmen ...»



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Zwischenhalt-Sendung vom 5.9.2020 (ab Minute 7:15) :


    « ...
    «Letzte Hilfe»


    Die Kurse in «Letzter Hilfe» für pflegende Angehörige werden gut besucht. Kirchen und Pflegeinstitutionen bieten sie gemeinsam an. Nach ersten Erfahrungen bringen Sie nun auch ein Buch heraus, das solche Kurse weiter verbreiten helfen soll, denn: das Bedürfnis danach wächst.
    Autorin: Kathrin Ueltschi»



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • marikowari , rodizia , Transmitter


    Ich bin überzeugt, dass während den Lockdowns und den Abriegelungen von Heimen und Spitäler nicht nur in der Dritten Welt Menschen an "Kollateralschäden" gelitten haben, die sich viele SchweizerInnen nicht vorstellen können. Auch bei uns wird es solche einsamen, stillen Opfer gegeben haben, deren Leid noch viel wahrscheinlicher in keiner zukünftigen Coronastatistik abgebildet werden wird.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    <<Wie gedenken und danken wir ihnen?>>


    Indem wir die Lüge aufdecken und die Verantwortlichen ins Gefängnis stecken? Das Problem ist, es gibt zu viele, vor allem in den wichtigen Positionen, welche das nicht zulassen möchten. Was sagt uns das?


    Die Schlagzeilen bezüglich Corona Heldinnen sind an Primitivität und Geschmackslosigkeit schwer zu überbieten. Das ist die Aussage einer Corona-Heldinn, welche jedoch in der Zeitung nicht publiziert wurde.

  • Zwischenhalt-Sendung vom 5.9.2020; ab Minute 7:15 Thema:


    «Letzte Hilfe»


    https://www.srf.ch/audio/zwisc…erner-kirchen?id=11833500


    Als ich bei der On-Air-Ausstrahlung der Sendung den Titel «Letzte Hilfe» hörte, wollte ich umgehend das Radio ausschalten.


    Wenige Worte einer sich vor dem Kurs "Mangelnd-Wissenden" glaubend, haben mich veranlasst der Sendung zu folgen und sogar den Podcast herunterzuladen:


    « ... er werd die Nacht wellä sterbä ... »



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Es wäre schön, wenn wir in diesem Thread die sterbenden bzw. die verstorbenen Menschen während Corona als Subjekte unseren Überlegungen wahrnehmen könnten.


    Und wir die Diskussion betreffend den anerkannten CoronaheldInnen anderweitig führen könnten; z.B. da:


    https://www.beobachter.ch/fore…ve-klatschen-ist-nic.html



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • «Jusqu’au 19 octobre 2020, la statistique des décès COVID-19 publiée par le canton de Vaud recensait aussi bien les décès COVID-19 confirmés par un frottis naso-pharyngé positif, que les décès COVID-19 probables suite au diagnostic posé par un médecin. Au plus fort de la pandémie, certains EMS ne faisaient pas subir des tests pénibles à des résidents qui avaient été en contact avec des cas positifs et qui présentaient des symptômes propres au COVID-19 ; ces personnes bénéficiaient des mêmes soins que les résidents positifs. En cas de décès, ces cas étaient toutefois annoncés comme COVID-19 probables.
    Entre mi-mars et mi-mai, 112 personnes sont décédées avec le diagnostic de COVID-19 probable. Ces décès apparaissaient toujours dans les statistiques vaudoises, alors même que les décès annoncés dans le canton depuis la mi-mai ne comportent plus que les cas testés positifs (voir tabelle (XLSX, 15,36 Ko)). Dans un souci d’homogénéité, et pour se conformer à la pratique de l’OFSP et des autres cantons, le canton de Vaud a décidé de mettre à jour ses statistiques et de ne retenir que les chiffres des personnes décédées avec un test Covid-19 positif. Cette volonté de cohérence explique la baisse du nombre total des décès survenus dans le canton.»

    Zitat aus:

    https://www.vd.ch/toutes-les-a…e-dans-le-canton-de-vaud/

    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Kommen die "Hundertzwölf et al." nicht bei der Übersterblichkeitstatistik u. a. wieder zurück? ... Eben nur ein bisschen unauffälliger und vergessener.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Zurzeit ist es noch so, dass wir alle eines Tages sterben. Was wir noch nicht wissen, wann und wie bzw. wo in welchen Umfeld.


    Vermögen wir nicht mehr Menschlichkeit? ... und alle in Institutionen unter "Corona-Regime" verstorbene und noch verstrebende Mitmenschen und ihre Lieben als Corona-Opfer anerkennen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Aus SDA-MELDUNG zur Eröffnungsrede der Nationalratspräsidentin Isabelle Moret von der Ausserordentlichen Session "extra muros" am Montag, 04. Mai 2020:


    «Ihre Gedanken seien bei all jenen, welche Angehörige verloren haben und nur unter schweren Bedingungen trauern könnten, sagte Moret. Im Namen des Parlaments sprach sie Hinterbliebenen, Kranken und jenen, die unter der Corona-Pandemie leiden, das Mitgefühl aus. Die Nationalrätinnen und Nationalräte erhoben sich für eine kurze Schweigeminute ...»



    C-O-R-A


    Link zur SDA-MELDUNG (Quelle): https://www.parlament.ch/de/se…3194158159041_bsd055.aspx

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    .....als Corona-Opfer anerkennen.


    Ich möchte hier das Wort "Corona" ersatzlos streichen!


    Selbst mit dem Wort "Opfer" habe ich manchmal etwas Mühe: Weil es manchmal in einem falschen Zusammenhang genannt wird. Tatsächlich kann es Umstände geben, welche das Sterben eines Wesens als Opfer erscheinen lassen.


    Sterben ist ein Teil des Lebens.


    Wer sein Sterben nicht anerkennen will, erkennt auch sein Leben nicht.


    Dass das Sterben eines geliebten Wesens auch Trauer bei den Hinterbliebenen auslöst... ist auch Teil des Lebens und des eigenen Sterbens.


    Mir bereitet es etwas Mühe, wenn man jetzt so explizit der Corona-Opfer gedenkt... und die anderen Toten, welche Jahr für Jahr an Krankheiten erliegen, welche eigentlich behandelbar sind, aber aus wirtschaftlichen Umständen heraus ... nicht behandelt werden können.


    Und die Krankheiten, welche wir gar nicht behandeln können, fordern auch jedes Jahr die Opfer ein.


    Ist es nicht etwas anmassend diese Opfer zu vergessen? Weil Corona gerade "In" ist?

  • Transmitter


    Diese Denkart ist mir schon mehr als einmal aufgefallen:


    Die Berechtigung von den "Einen" infrage stellen, gleichzeitig die selbe, noch zuvor den "Einen" in der Sache aberkannte Berechtigung "Anderen" zusprechen.


    Das ist ein Beispiel, dass ich als widersprüchliches "Zirkular"-Denken bezeichne.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Zur Sache:


    Leid der "Einen" lässt sich von keinem Standpunkt mit Leid der "Anderen" relativieren.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Ich will ihrer Sichtweise hier nicht widersprechen.


    Auch wenn ich ihre Sichtweise jetzt nicht unbedingt mitunterschreiben würde.


    Doch denke ich, dass dies eine Diskussion wäre, welche in einem separaten Thread diskutiert werden müsste.


    (Und an dieser Diskussion müsste "ich" wohl unter einem anderen Pseudonym schreiben. Denn zu diesem Thema gibt es innerhalb der Gruppe von Transmitter wohl keinen eindeutigen Konsens).

  • Transmitter


    «Tatsächlich kann es Umstände geben, welche das Sterben eines Wesens als Opfer erscheinen lassen.»


    Wir dürfen alle einmal Bekanntschaft machen mit dem eigenen Tod und Sterben.


    Opfer wird man/frau nicht vom Tod. Opfer kann man/frau von den herrschenden Umstände werden, wenn der eigene Tod anklopft. Für diese Umstände ist nicht der Tod verantwortlich. Dafür haben die noch irdisch-lebenden "An- und Abwesenden" gerade zu stehen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Hier könnte "ich" noch unterschreiben.

  • @C-O-R-A


    Obwohl ich eine weitere Diskussion des Themas lieber in einen anderen Thread verschieben möchte, muss ich hier noch etwas anfügen.


    Auf einer etwas abstrakten Denkebene kann ich ihr Votum durchaus nachvollziehen.


    Das subjektiv empfundene Leid irgendeiner Person kann und darf nicht mit dem subjektiv empfundenen Leid einer anderen Person verglichen und dadurch relativiert werden.


    (Diese Ansicht würde ich im Grundsatz noch mitunterschreiben)


    Als Mensch fühle ich aber nicht so abstrakt und rational. Und stelle hier fast automatisch Vergleiche her. Denn als fühlender Mensch bin ich wohl darauf Programmiert meine Umwelt fortlaufend zu relativieren, um mich darin zu bewegen und mich am Leben erhalten zu können. Kurz: Hier läuft der Überlebensinstinkt ab.


    Allein aufgrund schon nur dieses einen Instinktes werde ich mein eigenes und das Leiden anderer praktisch fortlaufend relativieren.


    Fortsetzung folgt.

  • Man darf nun schon noch etwas darüber diskutieren, ob so eine Relativierung den hohen ethischen Anforderungen unserer modernen Gesellschaft noch genügen kann.


    Dieser Diskussion möchte ich mich egoistischerweise lieber entziehen. Und wenn sie mir hier im Zusammenhang konkret ein "Zirkulares Denken" unterstellen, dann kann und will ich dem nicht widersprechen.


    Da meine emphatischen Fähigkeiten nicht ausreichen, um das unermessliche Leiden eines verhinderten Ferienfliegers nachzuvollziehen, wird sein Leiden bei mir relativiert durch das Leid von Menschen, welche wegen ausgefallener Flüge über Monate hinweg getrennt von ihren Familien in irgendwelchen anderen Ländern verbringen mussten.Und wegen unerwartet langen Lockdowns ihren Job, Haus und praktisch die ganze wirtschaftliche Existenz verloren haben.


    Bin halt etwas beschränkt durch meine zirkulare Denkweise.


    (Ich schreibe hier meine persönliche Meinung zum Thema. Es widerspiegelt nicht den Konsens in unserem Kreis).

  • Also doch HeldInnen?


    Gestern habe ich eine kurz Nachricht aufschnappt. Sie besagte in etwa, dass die Anzahl an Patientenverfügungen in Coronazeiten markant gestiegen seien. Viel ältere Menschen wollten bei Komplikationen infolge Coronaerkrankung gar nicht mehr ins Spital, womit die Intensivstation wohl später an ihren Anschlag kommen werden.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.