Hallo,
meine Mutter hatte im März / April ein Hundezeckenhalsband für unseren Hund online bestellt. Da die Bestellung nach drei Monaten nicht kam und Sie auch mit keiner Lieferung gerechnet hat, hat Sie ein Halsband in einem Tiershopladen gekauft. Ende Juli kam dann das Päckli. Daraufhin bat mich meine Mutter, denen anzurufen und die Situation zu schildern und mit der bitte, dass Sie uns ein Retouretikett zusenden, damit wir das retounieren können. Die Dame am Telefon war sowas von unfreundlich, unterbrach mich ständig und sagte, das wir kein Recht haben das Packet zurückzusenden! Wegen der Coronageschichte kam es zu einer Verzögerung. Ich blieb dabei und verlangte ein Etikett und damit Sie den Versand übernehmen. Sie sagte mir, sie werde mir die Retourenetikette per Email senden. Ich bin dann zur Post und der Retourenversand war wie besprochen und versprochen kostenlos. Ich habe den Postbeleg zum Glück behalten. Vor sechs Tagen kam eine Rechnung in der stand, dass von CHF 43.65, CHF 28.80 Gutgeschrieben wurden und der Restbetrag von CHF 18.75 von uns bezahlt werden muss!! Am nächsten Tag am Donnerstag rief ich an um zu fragen was diese Rechnung soll. Und wieder hatte ich diese Dame am Telefon. Ich fragte Sie, ob Sie alleine in diesem Unternehmen arbeitet da ich immer Sie als Kontaktperson per Telefon / Email hatte. Daraufhin Sie, sie arbeite immer am Mittwoch und ich hätte Sie immer am Mittwoch kontaktiert, was nicht stimmt. Sie sagte mir, das Sie einen Aufwand hatten und darum die Kosten. Ich selber hatte auch einen Aufwand, sie versicherte mir beim ersten Telefongespräch, dass keine weitere Kosten kommen werden. Als ich Ihr das wiederholt sagte, wusste Sie nicht mehr was sagen. Ich hörte Ihr an, dass Sie sowas von unsicher ist und dort total fehl am Platz ist. Auch erwähnte ich, das ich seitens diesem Unternehmen keine Eingangsbestätigung per Email erhalten habe, daraufhin Sie, sie hätte mir das per Email zugesand, schaute in ihrem Email nach und fand es nicht. Sie habe es gelöscht war Ihre Antwort! Schon seltsam das Ganze! Sie sagte, dass Sie das Ihrer Chefin weiterleiten werde. Und ich erwähnte explizit, dass es noch vor Ende Monat der Fall sein muss, sonst werden Mahngebühren verrechnet. Bis heute kam nichts. Wir werden diese Rechnung nicht bezahlten. Warum auch? Die Ware wurde ungeöffnet zurückgesandt. Wie sieht es diesbezüglich rechtlich aus?
Dankeschön und LG Lola