IV Revisionsantrag

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich habe ein Kind bekommen im Mai 2019 und bin alleinerziehend. Ich habe bereits eine 50% IV Rente. Ich wollte nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten, wurde dann aber gekündigt. Ich habe mich dann auf dem Rav angemeldet zu 40%, merkte aber schnell, dass mir das einfach zu viel wäre. Ständig hatte ich durch die Mehrbelastung mit Kind Schmerzen, musste wieder mehr in Therapie und brauchte bei der Betreuung vermehrt Unterstützung. Also hab ich die Rav Anmeldung auf 30% runtergesetzt. Mein Kind geht 45% in die Kita, damit ich in dieser Zeit meinen ganzen Therapien nachgehen kann und beim Rav Termine bzw nun neu Kurse absolvieren kann. Ich lebe alleine ohne Familie hier. Nun sagte mir meine IV Betreuerin, dass ich eigentlich als Mutter ein Anrecht auf einen Revisionsantrag hätte, denn man könne von mir nicht verlangen, dass ich noch 50% arbeite, nebst der Kinderbetreuung, Haushalt und allen Therapien ect. Also habe ich einen Antrag gestellt, in der Hoffnung, dass ich eine 75% Rente erhalte und so mich beim Rav abmelden kann und trotzdem über die Runden komme, wenigstens bis das Kind so alt ist, das es mich körperlich nicht mehr so beansprucht (Tragen, bücken, hochheben usw). Nun kommt die IV Dame aber beim Termim (Fragen zum Revisionsantrag) zu mir nach Hause. Warum denn das? Was möchte sie bei mir? Hätte ich besser keinen Antrag gestellt? Muss ich nun um meine ganze Rente fürchten? Ich würde ja gerne arbeiten trotz Kind, aber diw Belastung ist einfach zu viel für mich alleine.

  • Ich denke, dass sie bei dir kommen werde um zu sehen ob es alles stimmt mit deine Gesundheitsproblemen usw.


    Ich hatte 2 Mal mein Bein im Gips, und mein Arbeitgeber hatte (das erste mal) jede Woche zu der Arzt telefoniert, um zu fragen wenn komme ich arbeiten!!! Ich war 2 Monaten Arbeitsunfähig mit Zeugnis. Das zweites Mal als ich ein Unfall hatte, war mein Fuss in Gips für 8 Wochen. Mein Chef hat mich jede zweite Woche telefoniert, um zu wissen ob ich arbeiten kommen könnte!!!


    Mein vorletzte Arbeitsplatz (2017) mussten wir Personal, beim Krankheit, jeder Morgen und vor Feierabend, uns ins Betrieb telefonisch melden um zu berichten wie es uns geht und wenn wir wieder arbeiten kommen. In das selber Betrieb ging mehrere Mitarbeiter mit Fieber und Grippe arbeiten.


    In der Schweiz ist es eine sehr schwierige Sache, Krank und arbeitsunfähig sein! Mit meine neugeborene Tochter war ich mal in Bank, und die Frau am Schalter war so erkältet und Krank, ich fragte sie wieso geht sie nicht heim.


    Viel Glück beim IV Kontrolle!

  • Meine Invalidität sieht man nicht, das ist nichts akutes! Nicht wie ein gebrochenes Bein. Ich denke also damit wird es wohl nichts zu tun haben.


    Es ist auch keine IV Kontrolle, es ist ein Gespräch weil ich eine Erhöhung beantragt habe. Iv Rente habe ich schon. Aber danke trotzdem :)

  • Ok aber dass finde ich komisch dass sie zu dir heim kommen..

  • Das ist die sogenannte Haushaltsabklärung. Die geschieht, wenn die IV mit der gemischten Methode berechnet wird.


    Die gemischte Methode bedeutet, dass einerseits die Invalidität in der Arbeit abgeklärt wird und andererseits die Einschränkungen im Haushalt.


    Vorbereiten kannst du dich, indem du dir notierst, wie ein typischer Tag aussieht (oder in deinem Fall wäre es sinnvoll, einen Tag mit KiTa und einen Tag ohne KiTa aufzuschreiben). Notiere da, wo deine Einschränkungen liegen, was du nicht kannst und was du trotz Behinderung kannst. Sei dabei ehrlich, also weder unter- noch übertreiben. Du musst auch begründen können, wieso das so ist.


    Sei aber nicht besorgt, das ist in solchen Fällen ein normales Vorgehen.

    Aktuell (2020) ist es so:
    Bei einem IV-Grad zwischen 40% und 50% erhältst du eine 1/4 Rente. Bei einem IV-Grad zwischen 50% und 60% erhältst du eine 1/2 Rente. Bei einem IV-Grad zwischen 60% und 70% erhältst du eine 3/4 Rente. Bei einem IV-Grad ab 70% erhältst du eine ganze Rente.

  • Leider hat die Frau die vorbeigekommen ist, meine Frage bezüglich arbeiten bei Gesundheit falsch notiert, was fatale Folgen hatte. Sie schrieb, ich wäre auch dann mur Teilzeit arbeiten gegangen, was aber nicht stimmt. Denn ala Alleinerziehende müsste ich vollzeit arbeiten um über die Runden zu kommen. Nun wurde mir meine komplette Rente gestrichen und ich muss mir eine Anwältin nehmen. Ein riesen Theater und für mich extrem stressig finanziell wie auch gesundheitlich. Da erhofft man Hilfe und am Schluss wird man bestraft, für einen Fehler bzw Falschaussage der Dame die hier war.

  • Ich hab sie am Telefon gehabt und sie meinte, ich soll ein Schreiben aufsetzen. Das hab ich gemacht und es geht morgen eingeschrieben zur Post. Es kann doch nicht sein, das man die Fragen nivht durchlesen darf, ehe sie bearbeitet werden. Absolut daneben. Sie meinte aber auch, dass sie nicht weiss ob mein Schreiben was ändert.