Corona Impfstoff nur mit Verstärker?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Transmitter fragte:


    «Gibt es dazu Statistiken?»


    Ja! z.B. bei http://www.corona-data.ch


    Ich meine gehört zu haben, dass der Bundesrat und weitere Offizielle seit spätestens diesem Wochenende auch dieser Meinung ist.

    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Warum rät die WHO zu Positivraten unter 5%?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Ich habe seit längerem nicht mehr in http://www.corona-data.ch nachgeschaut.


    Das letzte Mal konnte ich dort die von mir gesuchten Daten nicht finden. Wird aktuell in dieser Statistik angezeigt, wieviel Tests gesamthaft durchgeführt werden? Und wie viele davon Positiv sind. Das wäre die Auswertung, welche hier interessieren würde.

  • @C-O-R-A


    Tatsächlich konnte ich noch Pressemitteilungen entnehmen, dass in der Schweiz ebenfalls weniger gestestet würde. Ob das wahr ist, kann ich nicht beurteilen. Denn ich kann bis jetzt immer noch keine Statistik finden, welche mir angibt, wie viele Tests durchgeführt wurden, und wie Viele davon dann positive / false waren.


    Falls hier jemand einen Link zu einer solchen Statistik hat, wäre ich dankbar für die Info.

  • C-O-R-A


    Als Verschwörungstheoretiker ..... würde ich jetzt sagen:


    Nachdem die WHO die allgemeine Panik ausgerufen hat, muss sie sich jetzt auch ins rechte Licht rücken.


    Wir haben hier Alles gemacht, um die Positivrate unter 5% zu bringen. Und jetzt schickt uns das Geld rüber, damit wir für die nächste Krise gewappnet sind. Smile!


    Ich persönlich befinde es als richtig, wenn man die Rolle der WHO hier kritisch hinterfragt. Ich befinde es aber als falsch, wenn man sie generell verteufelt.


    Man kann zwar durchaus sagen, dass die WHO bei weitem nicht alle ihre Ziele erreicht hat.


    Aus meiner persönlichen Sicht hat die WHO mehr erreicht, als ich je zu hoffen wagte.

  • Transmitter


    Wie viele Löcher hat ein Trinkhalm?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Transmitter schrieb:


    «Als Verschwörungstheoretiker ..... würde ich jetzt sagen: ...»


    Ich verstehe das Account "Transmitter" nicht als Verschwörungstheoretiker.


    Ich verstehe das Account "Transmitter" als geschwätziges Exemplar aus der Gruppe der AntipodInnen von LeugnerInnen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Wir Kinder basteln ganz gerne und oft an unseren Verschwörungstheorien herum. Ist echt ein beliebtes Hobby. Smile. Wenn Mamma dann am späteren Abend kommt und sagt: Schluss jetzt ... dann landen die in der Spielzeugkiste.


    Im Moment rätseln wir gerade noch etwas daran herum, wie wir das Wort "geschwätzig" bewerten sollen.


    Positiv/ Negativ?


    Was war der Grund weshalb Max Ras den Beobachter ins Leben rief? Wollte er nicht den "Unerhörten" eine Stimme geben? (Oder müsste es jetzt gramatikalisch "Ungehörten" heissen)?


    Weshalb wurde ein Forum eingerichtet? Damit wir weiterhin in der Ecke sitzen und den Beobachter lesen und etwas aufblicken, um hinter die Mauer des Schweigens zu sehen?


    Falls wir nicht "geschwätzig" sein wollen... Kann man das Forum auch schliessen.


    Dem Einen, oder anderen LeserIn dürfte der Sozialarbeiterwitz geläufig sein.


    Für diejenigen, die den nicht kennen:


    Treffen sich zwei Sozialarbeiter. Fragt einer: Weiss du wo der Bahnhof ist? Sagt der Andere: Nein, weiss ich auch nicht. Antwort: Macht nichts, ich werde weiter danach suchen.


    Drei Wochen später treffen sie sich wieder. Frage: Hast du den Bahnhof gefunden? Antwort: Nein, noch nicht.


    Sagt der Andere: Macht nichts. Hauptsache ist, wir haben darüber gesprochen!

  • @C-O-R-A


    Ich habe auf http://www.corona-data.ch jetzt wieder nachgeschaut.


    Die Site ist komplett überarbeitet worden. Und ist jetzt wesentlich informativer, als noch vor einigen Wochen.


    Ein paar unserer Posts sind damit wohl auch etwas "überaltert".

  • Transmitter fragte:


    «Im Moment rätseln wir gerade noch etwas daran herum, wie wir das Wort "geschwätzig" bewerten sollen.»


    Das betrachtet ihr am besten in Abhängigkeit von der Interpretation der Gruppe , zu welcher das "geschwätzige" Exemplar jeweils gehört.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Ja, da lässt die eigene "Blootere" ja grüssen. Oder heisst es neudeutsch jetzt etwa Nena-Balloon?

  • @C-O-R-A


    Bitte verstehen sie den letzten Kommentar von uns jetzt nicht falsch.


    Wir betrachten es als Sinn und Zweck eines Forums "Meinungen" auszutauschen. Ob diese dann zuerst einmal richtig, oder falsch sind, soll zu Beginn mal dahingestellt sein.


    Es geht hier aber auch etwas darum, die eigene "Wüssensblootere" etwas zu verlassen.

  • @C-O-R-A


    Ihre Antwort hier, war wieder einmal eine Antwort, welche wir als "sybillisch" bezeichnen.


    Wir haben keine Dolmetscher für "sybillisch".

  • In

    Corona-Impfstoffe: Behauptungen im Faktencheck

    https://www.br.de/nachrichten/…en-im-faktencheck,SIa2iRp


    ist nachzulesen:

    Können Wirkverstärker in den mRNA-Impfstoffen, sogenannten Adjuvantien, schwere Nebenwirkungen hervorrufen – so wie damals bei der Schweinegrippe-Impfung?

    Die kurze Antwort: Nein. Schon bei der Schweinegrippe kamen schwere Nebenwirkungen nur äußerst selten vor. Und ob diese tatsächlich auf die Adjuvantien zurückzuführen sind, ist nicht abschließend geklärt. Bei vielen SARS-Cov-2-Impfstoffen werden gar keine Adjuvantien verwendet, bei anderen schon. Doch auch, wo diese zum Einsatz kommen, dürfte die Gefahr inzwischen gering sein: Sie sind mittlerweile seit Jahren im Einsatz und entsprechend gut erforscht.


    Die lange Antwort: Vermehrt werden in letzter Zeit in sozialen Medien ältere Artikel geteilt, etwa vom Spiegel und vom Deutschlandfunk, die von schweren Nebenwirkungen (Narkolepsie) der Schweinegrippen-Impfung berichten, die 2009 ähnlich schnell entwickelt werden musste wie jetzt der SARS-Cov-2-Impfstoff. Deren Nebenwirkungen wurden teils erst deutlich später bekannt.


    Worauf genau die Nebenwirkungen damals zurückzuführen waren, ist bis heute nicht abschließend geklärt, wie dieses FAQ des Paul-Ehrlich-Instituts für Arzneimittelsicherheit darlegt. In Laborstudien konnte ein Zusammenhang mit Adjuvantien nachgewiesen werden, die in dem Impfstoff Pandemrix, der damals in Europa verabreicht wurde, verwendet wurden. Der Verdacht konnte jedoch bislang nicht bestätigt werden, vermutet wird aber, dass das Grippevirus selbst der Auslöser war.


    Die Fakten: Tatsächlich enthalten manche Impfstoffe sogenannte „Adjuvantien“. Es handelt sich häufig um Aluminiumverbindungen. Diese verstärken die Wirkung des Impfstoffes und sorgen so dafür, dass mit weniger Wirkstoff mehr Menschen geimpft werden können.


    Bei den Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna, die jetzt in Europa kurz vor der Zulassung stehen, dürfte das allerdings keine Rolle spielen, erklärt Leif Erik Sander, Infektiologe von der Charité in Berlin: Sie enthalten keine Wirkstoffverstärker.


    Anders ist das bei einigen der anderen SARS-Cov-2-Impfstoffe, die jetzt entwickelt werden. Die WHO führt eine Liste mit 51 Impfstoffen, die derzeit klinische Studien durchlaufen. Bei acht davon steht explizit dabei, dass sie auf ein Adjuvans setzen.


    Die meisten dieser Adjuvantien seien aber inzwischen seit Jahren bekannt und gut überprüft, bestätigen nicht nur Leif Erik Sander, Infektiologe von der Charité in Berlin, sondern auch Peter Kremsner, Infektiologe an der Uni Tübingen, und Carlos Guzman vom Hemlholtz Zentrum. Schwere Nebenwirkungen seien unwahrscheinlich, könnten aber immer in seltenen Fällen auftreten.


    Immer wieder staune ich, in welcher Intensität in diesem Beobachter-Forum wilde Behauptungen unwidersprochen verbreitet werden.


    Ist das @ForumBeobachter egal?

  • @ForumBeobachter


    "so entspricht dies einem organisierten Massenmord. Ich würde es sogar als eine Form des Genozids bezeichnen"


    Entsprechen derartige abstrusen Aussagen den Regeln dieses Forums?