Haben wir ein CO2 Problem?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Wie kann es sein das Klimaziele vereinbart werden obwohl niemand genau weiss wie viel CO2 der Ozean freigibt? Der Stand der Wissenschaft war, das Meer sei für den CO2 Haushalt in der Atmosphäre über Jahrmillionen verantwortlich. Über die Menge der Freisetzung oder Wechselwirkungen, wie auch Speicherung, darüber kann man wenig bis nichts aussagen.


    Ist das Rational betrachtet nicht etwas fragwürdig? Wenn man solche Verträge unterschreibt und der Ozean mehr CO2 freisetzt, da werden doch Nachteile fällig, oder nicht? Fragwürdig auch, Stand der Dinge war, der Ozean setzt aktuell mehr CO2 frei als gespeichert wird wobei man auch eine fortschreitende Freisetzung erwartet.


    Irgendwie kann ich nicht verstehen wie so ein Handeln legal sein soll oder gutgeheissen wird. Über das Volksvermögen das vernichtet wird, darüber reden wir mal gar nicht.

  • Natürlich muss jede alternative Erklärung für die Entstehung von CO2 in der Atmosphäre auch die Frage beantworten, wohin die 30 Milliarden Tonnen CO2 gehen, von denen bekannt ist, dass sie jedes Jahr aus fossilen Brennstoffen freigesetzt werden. Das CO2 in der Atmosphäre wächst derzeit um etwa 2 ppm pro Jahr (oder 16 Milliarden Tonnen). Das heißt, nur etwa die Hälfte des von uns freigesetzten CO2 verbleibt in der Atmosphäre. Die Abnahme des pH-Werts der Ozeane entspricht dem größten Teil des "verlorenen" CO2, sodass wir sicher sein können, dass sich die Landnutzung usw. ändert. sind nicht die Hauptquelle / -senke. Erklärung: Landnutzung und Veränderungen in der Biomasse können sicherlich viel CO2 absorbieren, zum Beispiel, wenn Sie nur das Wachstum von Wäldern usw. nehmen, aber Tatsache ist, dass der Anstieg des CO2 in der Atmosphäre deutlich zeigt, dass sie nicht genug absorbieren.

  • Die Sonnenaktivität ist jetzt sehr schwach aber die Temperatur steigt trotzdem. Das zeigt den menschengemachten Klimawandel. Wenn die Sonnenaktivität später wieder stärker wird, wird es noch viel heisser werden, darum ist es wichtig das wir noch viel mehr unternehmen und den Co2 Ausstoss verringern.

  • @3magnolia3


    "Natürlich muss jede alternative Erklärung für die Entstehung von CO2 in der Atmosphäre auch die Frage beantworten, wohin die 30 Milliarden Tonnen CO2 gehen, von denen bekannt ist, dass sie jedes Jahr aus fossilen Brennstoffen freigesetzt werden."


    Muss das vor oder nach einer Steuer geklärt werden? Oder kann ich auch behaupten das furzen würde in den nächsten 500 Jahren zu einem Klimakolaps führen und dir Katalysatoren einpflanzen lassen? Ist kein Zwang, nur Obligatorium.



    @Neos


    "Die Sonnenaktivität ist jetzt sehr schwach aber die Temperatur steigt trotzdem. Das zeigt den menschengemachten Klimawandel. Wenn die Sonnenaktivität später wieder stärker wird, wird es noch viel heisser werden, darum ist es wichtig das wir noch viel mehr unternehmen und den Co2 Ausstoss verringern."


    Das ist ein Beispiel der Polemik und Propaganda.


    Als erstes wird der Einfluss der Sonne verneint, das wäre ein Hinweis für Klimaerwärmung durch Menschen. Im nächsten Schritt wird der Sonne wieder ein Einfluss zugesprochen, damit eine Panik suggeriert wird und die Politik zu veringerung des CO2 Austoss weiter angefeuert werden kann.


  • Der zunehmende CO2-Ausstoss verursacht eine Klimakatastrophe: Die Ver­trei­bung von Mil­lio­nen Men­schen durch die Kli­ma­erwärmung gilt als eine der gröss­ten hu­ma­nitären Her­aus­for­de­run­gen die­ses Jahr­hun­derts. Nach Schät­zun­gen des in Genf an­säs­si­gen In­ter­na­tio­na­len Pa­nels über Klimawandel­ wird eine Tem­pe­ra­tur­erhöhung von weiteren 2°C den Meeresspie­gel so weit an­stei­gen las­sen, dass bis zum Ende die­ses Jahr­hun­derts die Hei­mat von 280 Mil­lio­nen Men­schen ü­ber­flu­tet sein wird.


    Auch durch die Zunahme der Dürren wurden bereits Menschen vertrieben – so 764000 Menschen in Somalia, in Afghanistan und in mehreren anderen Ländern.

    MEERE STEIGEN, LAND VERDORRT: DIE KLIMAFLÜCHTLINGE KOMMEN

  • @alescha01


    Bravo!


    Die fossilen "Brennstoffe" sind auch ein kostengünstiger, aber wertvoller Rohstoff für viele weitere und wichtige Produkte.


    Diese am untersten Ende einer Wertschöpfungskette mit einer einfachen Verbrennung zu verschleudern, ist schon etwas ein bedenkliches Handeln.


    (Einmal ungeachtet des CO2-Problems).

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=224644#post224644

    @HodrootGanz abgesehen von der Tatsache, dass es mittlerweile durchaus wissenschaftlicher Konsenz ist, dass die Klimaerwärmung insbesondere durch Abgase und somit menschengemacht ist, so ist Ihre Wortwahl hier komplett deplatziert. Bei der nächsten derartigen Äusserung werden wir Sie sperren und alle ihre bisheringen Beiträge löschen. Im übrigen behalten wir uns rechtliche Mittel gegen User vor, die andere Forenteilnehmer drohen.

  • @alescha01


    Im Übrigen haben sie selbst schon Threads zu Klima und Klimapolitik eröffnet, in denen weitaus sachlicher diskutiert wurde, als in diesem Thread.