Coronavirus ‒ 2. Welle: «Wollen wir trotz Tod unter uns Geschäfte machen?»

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • In einem anderen Thread mit dem Titel «JA zur Kriegsgeschäfte-Initiative! Wollen wir mit dem Tod Geschäfte machen?» wird unser "Alpenländli" ein reiches Land mit einem der grössten Finanzplätze dieser Welt bezeichnet.

    • Haben wir nicht genug Mammon um dem Tod die Stirn zu bieten?

    oder

    • Haben wir zu viel vom Mammon um noch Menschlichkeit zu wahren und dem Tod die Stirn zu bieten?

    Kann unser Duckmäusertum* in dieser Angelegenheit uns gefährlich werden?



    C-O-R-A



    *) Erläuterung zur Bezeichnung "Duckmäusertum": Das Wort wurde aus dem anderen Thread bei alescha01 entliehen.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Auf http://www.corona-data.ch gibt es einen neue, interessanten Graph "Pro-Kopf-BIP, Stringenzindex und tägliche Fälle".


    Noch interessanter fände ich einen Graph "Pro-Kopf-BIP, Stringenzindex und tägliche Todesfälle".



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Man könnte auch noch die "täglichen Todesfallzahlen/100k Einwohner" mit einer Gewichtung versehen:


    »Durchschnittsalter der Landesbevölkerung / Durschnittsalter der Weltbevölkerung«



    Damit würden Industriestaaten mit ihrer älterer Bevölkerung nicht zu stark benachteiligt.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Man könnte auch noch die "täglichen Todesfallzahlen/100k Einwohner" mit einer Gewichtung versehen:


    »Durchschnittsalter der Landesbevölkerung / Durschnittsalter der Weltbevölkerung«



    Damit würden Industriestaaten mit ihrer älterer Bevölkerung nicht zu stark benachteiligt.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Wenn ich den oben beschriebenen Blasengraphen auf seiner Webseite betrachte und mir die aktuellste Corona-Diskussion durch den Kopf geht, steigt in meinem Geiste ein Bild aus einem japanischen Sciencefiction auf, den ich am Fernsehen Ende 70er des letzten Jahrhunderts sah.


    Mein Bild ist Schwarz-Weiss, ob der Film es auch war, erinnere ich mich nicht mehr:


    Ich sehen eine alte Japanerin mit entschlossenem, doch regungslosem Gesichtsausdruck langsam auf uns zukommen. Im Hintergrund der heilige Berg mit schneebedecktem Gipfel. In meinem Bild der Fuji, das Ziel der alten Japanerin. Sie trägt am Rücken eine Gestell mit wenigen persönlichen Utensilien bepackt. Sie geht durch die Stadt mit pflichteifrig Leuten. Sie wird nie mehr zurückkehren. Es ist ihre letzte Reise. Und niemand wird sie auf ihrem Weg ansprechen oder sonst wie aufhalten, alle wissen: worum es geht, wohin sie geht. Obwohl noch nie jemand unter ihnen auf dem Berg war. Alle scheinen von einem schlechten Gewissen geplagt. Die alte Frau geht auf den heiligen Berg, zum Sterben. Sie wissen, dass alle einestages diesen Weg gehen werden.


    Gehen sie ihn freiwillig?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Die Ballade des NaraYama?

  • Transmitter


    Herzlichen Dank für den Hinweis. Es gibt zwei Verfilmungen, eine erste von 1958.


    Ich habe wahrscheinlich diese Version gesehen:


    https://www.deutschlandfunkkul…ml?dram:article_id=473967



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A

    Auch Danke für den Hinweis.

  • @C-O-R-A


    Ich würde die Ballade des NaraYama nicht als einen "Sciencefiction -Film" bezeichnen.


    Ich würde auch den Film "Do the right thing" (Spike Lee) nicht als Siencefiction bezeichnen.


    Gerade die Diskussion um die KGI hat mich wieder an diesen Film erinnert.

  • Der Graph "Pro-Kopf-BIP, Stringenzindex und tägliche Fälle" wurde abgeändert. Das "Pro-Kopf-BIP" wurde durch den "Index der menschlchen Entwicklung" ersetzt.


    Der Index der menschlichen Entwicklung (englisch Human Development Index, abgekürzt HDI) der Vereinten Nationen ist ein Wohlstandsindikator für Staaten. (Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/…_menschlichen_Entwicklung )



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    • Könnte sich eine Fantasie-Ballade wie jene vom Narayama in unserem "Alpenländli" abgespielt haben? Wie sähe sie aus?
    • Wie könnte eine analoge Fantasie-Ballade für andere westliche Gesellschaften aussehen? Unsere Nachbaren, Norwegen ...?
    • Könnte eine solche Ballade sich bei einem Südseevolk abgespielt haben? Dort hätte man natürlich die alten Menschen nicht auf einen Berg tragen. Man hätte sie wohl auf eine entfernte Insel gepaddelt.

    Meines Erachten müssen wir uns nach der Pandemie nicht Fragen, wer, wann, wo, welchen Fehler gemacht hat. Einmal mehr sollte die Frage lauten:


    Wieso sind wir geworden, wie wir sind?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    • Tweet von Daniel Binswanger Redakteur@RepublikMagazin
      Externer Inhalt twitter.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


      «Feuilleton-Kollege Daniel Graf mit einem brillanten Essay zum Versagen der Schweizer Covid-Politik und dazu, weshalb sie kein ausschliesslich politisches Phänomen ist, sondern weitergehende gesamtgesellschaftliche Wurzeln hat.»


    Wie sähe unsere Analogie zur Ballade vom Narayama aus? ... Weshalb so?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Die norwegische Variante der "Ballade von Narayama" würde sich von unserer bestimmt unterscheiden. Sowie unsere Wege durch die Corona-Krise sich unterscheiden.


    Z.B. deshalb:


    Rohstoff-Fund in Norwegen lässt EU hoffen
    https://www.dw.com/de/rohstoff-fund-in-norwegen-lässt-eu-hoffen/a-55956453

    Umwelt und Zeit prägen unseren menschlichen Geist!

    Ohne diese Einsicht gibt's keinen freien Geist – kein unabhängiges Denken.


    Eine Meinung von C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Gestern hörte ich, Ständerat Rechsteiner (SP, SG) sagen, dass wir im Vergleich mit unseren Nachbar noch gut durch die Pandemie gekommen sind. Hat er recht? Das wollte ich genauer wissen und habe mit Hilfe von worldometers.info die Anzahl Totesfälle pro 100'000 Einwohner verglichen:

    • - FL 141
    • - I 164
    • - F 134
    • - CH 115
    • - A 95
    • - D 86


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Weitere nationale Parabeln in Analogie zur "Ballade von Narayama" kannst du erahnen aus dem SRF-Bericht der Auslandskorrespondenten, dessen Link du im unten aufgeführten Beitrag findest:


    https://www.beobachter.ch/foren/answers/233094/view.html



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Welches ist der Wille des so human denkenden Schweizervolks, wenn's ans eigene Portemonnaie geht?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Also ich bin ja kein "Anlegerdater"..... Aber falls sie mich mich fragen.... ist "Tot und Kaputt" ein sicheres Geschäft..... Gestorben wird immer!.....


    Die Frage ist nur... wer dann da davon profitiert..... Heute erreichte mich eine Eilmeldung aus dem Headquarters... die Putzfrauen sammeln Geld.... Um "Angehörige" zu begraben.... Also Officers ..... Ich sofort vermitleidet... fragte nach .. ja, wer und warum denn? Antwort: Corona.


    Ja, glaub das, wer dafür bezahlt!


    Also während die offiziellen Zahlen gegenwärtig eher noch im Sinkflug sind, sterben da innert einer halben Woche gleich drei Officers an Corona?


    Obwohl ich in der Station ja einige kenne... aber die Namen sagten mir nichts. Ich kenne aber auch nicht alle Namen von Personen die dort arbeiten. Obwohl ich noch annehmen muss, dass diese Personen mir schon hilfreich waren. Und in einem Fall einer Verstorbenen bin ich mir unsicher. Den Namen hatte ich schon mal gehört.


    Item. Das ist nicht wirklich das Thema. Jedenfalls gab ich eine Donation an das Headquarters. Als Dankeschön für die Unterstützung seitens des Teams....


    Doch eine Frage ist da offen geblieben: Wer profitiert jetzt eigentlich von meiner Donation?


    Also die Putzfrauen sind es nicht. Die realen Angehörigen höchstens in ganz geringen Masse und zuletzt werden die aus traditionellen Gründen noch selbst die Totengräber sein.


    Das Geld verschwindet hier auf dem Weg dazwischen!


    Dadurch, dass es eine behördliche "Korruption" gibt. Vordergründig aber total legal ist.


    Das Geschäft mit dem Tod floriert zu Coronazeiten besonders gut.