Aufruf zum Generalstreik

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Habe ich heute früh erhalten:


    Hallo zusammen, wir sind dabei eine Guillotine zu bauen und marschieren ab dem 1. Mai von Zürich nach Bern. Es geht uns darum aufsehen zu erregen und mit Flyern die Bürger über die Nutzlosigkeit der Masken wie auch tatsächlichen Todesfälle zu informieren.


    Endlich tut sich etwas! Spannende Zeiten erwarten uns ;o)

  • @mupli


    Werde wohl mit einigen Freunden mitmachen und filmen, alle finden es eine gute Idee. Wir suchen einen grossen Posten von Gasmasken für einen möglichst günstigen Preis ;o)


    Die Arbeitslosen und Sozialfälle werden der ganzen Dynamik sicherlich behilflich sein. Securitas helfen auch einige mit, Rauchbomben und Tränengas zum schutz vor der Polizei wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Es braut sich etwas zusammen in de Gruppe, die haben die Schnauze voll ;o)

  • Schiesst nur auf den Boten, habe kein Problem damit. Bin weder Maskenverweigerer noch Corona-Leugner, halte mich brav an die Vorgaben des Bundesrats wie die meisten von dieser Gruppe. Bin nur froh, dass die Leugner wie du sie nennst, Leute wie dich nicht abwerten. Eher im Gegenteil. Denke das sagt schon alles.


    Von welcher Revolution sprichst du? Leidest du unter Paranoia? Kinderfressen? Sind die Echsenmenschen auferstanden? Gerade Leute wie du sollten nicht von Zynismus sprechen. Eure Lügen und Hetze von Ringier Axel Springer und Co. haben doch das ganze mit ermöglicht. Konnte es schön beobachten wie es sich aufgeschaukelt hat.

  • Xohfvis


    «Es geht uns darum aufsehen zu erregen und mit Flyern die Bürger über .... tatsächlichen Todesfälle zu informieren.»


    Ich denke, dass dies euer politisches Recht ist.


    Ich plädiere dafür, dass die Wissenschaft sich nach der Pandemie Gedanken machen sollte über die möglichst exakte Anzahl Menschen, die "an Corona" gestorben sind.


    Wir und die Politik dagegen sollten sich m.E. der Menschen gedenken, die "unter Corona-Regime" gegen ihren Willen abgetrennt von ihren Liebsten sterben mussten.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    >>Wir und die Politik dagegen sollten sich m.E. der Menschen gedenken, die "unter Corona-Regime" gegen ihren Willen abgetrennt von ihren Liebsten sterben mussten.<<


    Das ist einer von vielen Gründen der sehr schmerzt. Mir bleibt nicht mehr als für diese Menschen an Weihnachten eine Kerze anzuzünden. Wünsche dir gemütliche Feiertage.

  • @Xohfvis


    Ueli der Schreiber, aus der Gruppe der Transmitter zündete auch eine Kerze an. Er kann gerade nicht, wegen Corona-Regime, an der Trauerfeier einer nahen Verwandten teilnehmen.


    Ausser in Gedanken. Die sind frei.

  • @Xohfvis


    Ueli der Schreiber zündete eine Kerze an, wegen einer Person die nicht an Corona starb.


    Dies Person starb vielleicht einfach nur wegen Corona.


    Dieser Person war es nicht möglich frühzeitig in ärztliche Behandlung zu kommen. Das wurde durch die Lockdownmassnahmen verhindert.

  • @Xohfvis


    Beinahe hätte ich vergessen, dass sie unsere Beiträge ja sowieso ignorieren. Es gibt auch noch andere Leser.

  • @ForumBeobachter


    um mal ein wenig spitzfindig zu sein, ist ihr kommentar nicht ebenso zynisch und verächtlich wie das, was sie @Xohfvis unterstellen!?!


    auch wenn ich den hiesigen beitrag von @Xohfvis sehr provokativ finde, so benötigt es meiner meinung nach einen diskurs zu dieser thematik. dieser sollte auf sachlicher ebene stattfinden und nicht auf der persönlichen. in diesem sinne hätte ich es begrüsst, wenn sie, als "offizieller forumrepräsentant" - was ich annehme, dass dies ihre funktion ist - sich für einen geordneten hergang stark machen, sich aber nicht zu pauschalisierten [... dann schauen "wir" mal,...] und wertenden aussagen [... an zynismus und verachtung vor dem leben anderer fehlt es ja offenbar schon mal nicht.] hinreissen lassen.

  • @Xohfvis


    wie im kommentar unten an @ForumBeobachter bereits erwähnt finde ich ihren beitrag sehr provokant.
    wenn das ziel ist, aufsehen zu erregen, dann erreichen sie ja nichts, ausser eben aufsehen. und dass die masken nutzlos sind, stimmt so nicht. aber vielleicht nicht so nützlich wie das oft propagiert wird. auch bei den todesfällen sehe ich aufklärungsbedarf.


    ihr beitrag erinnert mich an den klassischen mechanismus "gewalt mit gewalt" zu begegnen oder "argumente mit gegenargumenten" zu widerlegen. was ich dabei vermisse ist das, was mir persönlich zielführender scheint, und das ist aufklärung durch aufdeckung bzw. analyse des sachverhalts. in meinen augen ist einsicht der bessere weg als "die bürger" vom gegenteil zu überzeugen. im falle der gegenüberzeugung hat man vielleicht erreicht was man will, aber das volk lässt sich immer noch steuern, weil es den eigenen denkapparat nicht selbst benutzt und so nur der gegenseite vermacht hat.


    oder wie sehen sie das?

  • Xohfvis


    «Das ist einer von vielen Gründen der sehr schmerzt. Mir bleibt nicht mehr als für diese Menschen an Weihnachten eine Kerze anzuzünden. Wünsche dir gemütliche Feiertage.»


    Schöne Geste! Ich schliesse mich ihr an. Wünsche dir ebenfalls gemütliche Weihnachten.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=226628#post226628

    Kann mir gut vorstellen das einige scharf darauf sind mir eins reinzuwürgen, aber ich beteilige mich nicht an irgendwelchen Vorbereitungen. Wir sind Beobachter, es ist nicht verboten zu filmen und dem Umzug zu folgen, genau so wenig wie wenn wir Gasmasken für uns organisieren. Wenn noch Älter oder welche mit Kinder mitlaufen gebe ich diesen gerne Masken ab, die welche Radau machen wollen wissen sich selbst zu schützen. Es dient in erster Linie zum Selbstschutz vor der Polizei, die meiner Meinung nach so oder so nichts besser zu tun hat als harmlose Bürger zu attackieren oder kriminalisieren.


    Wie auch immer, ich freue mich auf den 1. Mai. In der Gruppe haben sich schon mehrere Hundert Personen angemeldet. Etwas illegales konnte ich nicht erkennen, alle Gegenstände sind legal erhältlich. Ich werde mich übrigens auch mit Pfefferspray ausrüsten, aus dem Waffenladen erworben, nur falls so ein netter Polizist meint er müsse mir gegenüber handgreiflich werden.

  • Vielen Dank Cora.

  • Als Ergänzung weil sich die Schreibtischrebellen vom Beobachter und gewisse andere Denunzianten gerne aufspielen: Falls du dich angesprochen fühlst, ja genau dich meine ich ;o)


    Nein mupli, dich meine ich damit nicht ;o)


    Die Aktion wird angemeldet, es handelt sich dabei um keine Nationalsozialisten oder Kommunisten, verhalten sich demnach auch nicht so wie gewisse andere im Beobachterforum ;o)


    Rauchbomben dürfen das ganze Jahr über erworben und abgebrannt werden.


    Tränengas wurde von mir falsch formuliert, es handelt sich ebenfalls um Pfefferspray welches von einem Mitglied der Gruppe zum Einkaufspreis zur verfügung gestellt wird.


    Eine eigene Security Gruppe sorgt für Ordnung und den nötigen Schutz vor der Staatgewalt. Es sind auch viele Eltern mit Kinder anwesend. Das ganze wird von gut 30 Personen gefilmt. Da man davon ausgeht von Ringier und Co. ignoriert oder als Corona-Leugner und Nazis betitelt zu werden, wird man sich an ausländische Medien wenden welche möglichst neutral berichten ;o)


    Schaumer mal was daraus wird, vielleicht wird dann auch Lückenpressen mässig und verzerrt berichten, wie es gewisse andere SERIÖSEN Mainstream Medien machen ;o)


    Bin schon ganz aufgeregt! Bis demnächst, euer Schreibtischrebell Xohfvis ;o)


    P.S.


    Ringier hat soeben vier Kunden verloren, schon der erste Erfolg! Mal schauen wie viel es in den nächsten Tage werden, wenn alle den netten Post vom Beobachter gelesen haben ;o)

  • Bis im Mai 2021 werden SARS-CoV-2 Infektionen wie im Altersheim von Elgg und im Muotathal keine so schweren Verläufe mehr haben wie z.T. noch aktuell. Bis dahin wird sich angesichts der Hoffnungslosigkeit der aktuellen Massnahmen ein Paradigmawechsel durchgesetzt haben und die von vielen Hausärzten wie Matthias Gauger (Muotathal) geforderte medizinische Prophylaxe Standard sein. Darüber hinaus fodert auch SF1 in Puls vom 30.11. psychneuroimmunologischen Aspekten mehr Beachtung zu schenken.


    Auch Werner Vontobel berichtete im Blick kürzlich über den einsetzenden Paradigmawechsel.

  • @Thomas_Oettli


    Können sie hier noch weitere Quellen angeben?


    In der genannten Sendung Puls gibt es zwar durchaus eine indirekte Aufforderung dazu auf mentaler Ebene das Immunsystem zu stärken. Das dürfte aber in Bezug auf alle Erkrankungen gelten. Nicht nur speziell bei SARS-CoV-2


    Die Optimisten unter "uns" sehen übrigens eine Erkrankung als Beginn einer eigentlichen Heilung des Organismus.

  • @DamienS


    Wir sind hier doch etwas der ähnlichen Meinung.


    Wir hatten uns gegen eine Sperrung von @Xohfvis gewandt. Weil wir den Dialog suchen. Nicht die Konfrontation.


    Obwohl wir gelegentlich auch mal provokant sind. Scheuen aber die Reaktion darauf nicht. Eher im Gegenteil. Doch ein gewisser gegenseitiger Respekt muss sein.