Aufruf zum Generalstreik

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Xohfvis


    Der 1. Mai 2021 im Jahre des Herrn ist noch weiter Ferne und ob wir Corona mehr oder weniger im Griff haben wird sich dannzumal zeigen. Gleichwohl, deine Schreibe hat mich und mit Sicherheit nicht wenige Berner beruhigt. Sorgt doch eine eigene Security für Ordnung und bietet ausgerüstet mit Rauchbomben und Pfefferspray den nötigen Schutz vor der Staatsgewalt in unserem schönen „Städtli“. Es sind ja auch viele Eltern mit Kindern anwesend. Und das ganze wird von gut 30 Personen gefilmt, wenn mit Armee-Gasmasken geschützte Eltern mit Kleinkindern auf den Schultern den „Generalstreik“ ausrufen und eine Guillotine auf dem Platz mit der grünen Kuppel aufstellen. „Iz isch fertig luschtig“ -- den 7 mehr oder weniger Weisen im Kuppelhaus läuft es, nehme ich mal an, heiss und kalt über den Rücken runter. Mal eine willkommene Abwechslung anstelle der Corona bedingten abgesagten Berner Strassenfasnacht! Wir Berner sind uns bewilligte und unbewilligte Demos mit Verkehrsbehinderungen und den obligaten Sachbeschädigungen gewohnt und haben vielmals nur ein mitleidiges Lächeln für die Organisatoren, Teilnehmer, Mitläufer und Sympathisanten übrig. Man schaut dem Treiben, bei Sturm und Regen gut geschützt unter den Lauben jeweils kurz zu und begibt sich dann zu einem kühlen Trunk in eine der unzähligen urgemütlichen Altstadtbeizen und einmal mehr gilt das Chanson von Mani Matter:


    dene wos guet geit
    giengs besser
    giengs dene besser
    wos weniger guet geit
    was aber nid geit
    ohni dass's dene
    weniger guet geit
    wos guet geit


    drum geit weni
    für dass es dene
    besser geit
    wos weniger guet geit
    und drum geits o
    dene nid besser
    wos guet geit


    Kobold

  • @Kobold


    Smile!


    Den Ton mal wieder gut getroffen!

  • Xohfvis


    Hast du eigentlich nachgeforscht, ob Nostradamus uns etwas über diese Corona-Pandemie berichtet hat?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Niemandem der ein reines Gewissen hat läuft deshalb etwas kalt den Rücken hinunter ;o)


    Ich möchte jetzt nicht weiter fortfahren und dir zu nahe treten. Dafür schätze ich deine sonstigen Texte zu sehr und man muss nicht immer so streng sein, immerhin gibt es für alles seine Gründe ;o)


    Verurteilen ist immer einfacher, es heisst nicht umsonst, verzeihen kostet mehr Kraft als jede Gewalt ;o)


    Abgesehen davon weiss ich auch nicht alles, aber ich lass mich nicht gerne verarschen, auch wenn es angeblich berechtigte Gründe dafür gibt ;o)

  • @C-O-R-A


    Weiss nicht, habe nicht nachgeschaut. Hat er?


    Gehe dennoch davon aus das Nostradamus selber nichts dazu geschrieben hat. Die welche die Bücher geschrieben haben wussten vielleicht mehr ;o)


    Nostradamus hat mich etwas beschäftigt weil ich als ca. 10 jähriger mit einem Freund darin geblättert habe. Da war ein Bild mit zwei Hochhäuser und als Text stand, stählerne Vögel, Feuer, viele Opfer usw. Ich weiss noch ganz genau wie ich den Freund fragte was das denn heissen soll, er meinte darauf, es handle sich um Krieg. Stählerne Vögel wären Kampfjets, Nostradamus hätte das vor langer Zeit gesehen und damals gab es den Namen Flugzeuge noch nicht, deswegen sei es als stählerne Vögel umschrieben, das leuchtete mir ein.


    Als ich ich fragte, wieso Nostradamus das alles so genau vorhersehen und beschreiben kann aber nicht sieht das die stählerne Vögel Flugzeuge heissen, da meinte er darauf ich sei en Tubel ;o)


    Es ging dabei auch ganz klar um Amerika, ich glaube er hatte auch New York erwähnt.


    Nach dem Ereignis im 2001 schoss mir das blitzartig wieder durch den Kopf. Die Umstände haben dazu geführt das ich davon ausgehen musste, dass A. Jemand sehr gut die Interessen verknüpfen konnte und die Zukunft vorhersagen konnte oder B. Davon Bescheid wusste. Aufgrund der Umschreibung im Buch war es klar das es B. sein muss. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass das andere Kriminelle gelesen haben und dann dachten, gute Idee!


    Mittlerweile glaube ich zu wissen das sich die lieben Freunde vom 9/11 Drehbuch durch den Film Stirb Langsam 3 inspirieren liessen.

  • Als neugieriger mit beiden Füssen auf dem Boden der Realität stehender Mensch, der nur glaubt was er selbst gesehen oder erlebt hat, mit Wundern und Prophezeiungen irgendwelcher „Gurus“ nichts anfangen kann, haben mich einige Exemplare der menschlichen Rasse die sich längst vom irdischen Leben verabschiedet haben immer wieder interessiert.


    Nebst einem gewissen Jesus Christus, den ich, ich gebe es zu, gerne persönlich kennengelernt hätte obwohl ich von seinen angeblichen Wundern und seiner Auferstehung retour zu Papa Gott nichts halte und meine Kirchensteuern nur bezahle weil die Kirche für viele ihrer Schäfchen gute Dienstleistungen erbringen, unter anderen auch den lieben Michel de Nostredame, mit dessen Prophezeiungen ich auch etwas Mühe habe.


    Treffend auf den Punkt gebracht hat es der Philosoph Max Dessoir mit seiner Formulierung: „Das Wunder bei Nostradamus ist nicht sein Text, sondern die Auslegekunst seiner Erklärer“. Insbesondere in Zeiten von Krieg oder wirtschaftlicher Instabilität wird seinen Prophezeiungen in besonders hohem Mass Bedeutung zugemessen und zugewiesen.


    Dem ist nichts beizufügen. Die Corona-Pandemie werden wir auch ohne „Generalstreik“ mit Hilfe einer globalen Wissenschaft, unzähligen aufopfernden grauen Geistern im Hintergrund und Politikern die auch nur Menschen sind und auch vor Fehlentscheidungen nicht gefeit sind, zu gegebener Zeit in den Griff bekommen.


    Kobold

  • Ehre wem Ehre gebührt ;o)


    Es gibt Momente im Leben da kann Gott auch eine Hilfe sein. Achtet bei 2:57 auf die Richterin ;o)


    https://www.youtube.com/watch?v=est5TOA82sU

  • Kobold


    Zu meiner Jugendzeit schmökerte ein Mitglied unseres Kreises ganz gerne etwas in den Schriften von, und um, Nostradamus herum. Und wenn dann wieder irgendein "Wundersames Ereignis" stattfand... pflegte er zu sagen: Notradamus hat gesagt....


    Daraus wurde in unserem Kreise etwas eine Tradition. Immer wenn etwas "Unglaubliches" passierte ... kam die Frage: Was sagte denn Nostradamus dazu?


    Das war dann in der Regel der Auftakt zu einem "Riesenlacher".

  • Kobold


    Treffend auf den Punkt gebracht hat es der Philosoph Max Dessoir mit seiner Formulierung: „Das Wunder bei Nostradamus ist nicht sein Text, sondern die Auslegekunst seiner Erklärer“. Insbesondere in Zeiten von Krieg oder wirtschaftlicher Instabilität wird seinen Prophezeiungen in besonders hohem Mass Bedeutung zugemessen und zugewiesen.


    So ungefähr haben wir das auch gesehen.


    Tatsächlich scheint es etwas so zu sein, dass "Nostradamus" ein gutes Gespür für bestimmte Zusammenhänge hatte, welche dann sinnbildlich dargestellt wurden. Doch vermuten wir, dass Nostradamus die Gegenwart darstellte. Nicht die Zukunft. Dies aber nicht so schreiben konnte/durfte. Also schrieb er es als Science Fiction. Oder im damaligen Sprachgebrauch: Prophezeiung.


    Nostradamus hat WTC7 sicher nicht vorausgesehen.


    Doch so wie dieses Gebäude zusammengekracht ist... Haben da gewisse Baustatiker wohl auch etwas übersehen.

  • Botham Jean wohnte in Apartment 1478, die Polizistin Amber G. in Nummer 1378, direkt unter ihm. Eines Abends stand sie plötzlich in seiner Wohnung und schoss auf ihn. Sie wähnte sich in ihrem eigenen Appartement und hielt ihn für einen Einbrecher.Eigentlich ohne jeden Grund – denn Amber G. hatte die Wohnung verwechselt und hielt den jungen Mann für einen Einbrecher. In der Gerichtsverhandlung sagte sie nun, dass sie nur eine Silhouette gesehen hätte. Doch die Person hätte auf ihre Zurufe - "Lass mich deine Hände sehen" - nicht reagiert. Dann drückte die Polizistin zwei Mal ab.Amber G. wohnte seit erst zwei Monaten in dem Appartment-Block. Nach einer langen Schicht kam sie übermüdet nach Haus. Doch durch einen Irrtum parkte sie nicht im dritten Stock, wo sich ihre Wohnung befand, sondern im vierten. Die Wohneinheiten unterscheiden sich kaum, nur an der Fußmatte hätte sie wohl erkennen können, dass es nicht ihr Appartement war.Zudem war sie abgelenkt, denn sie telefonierte mit ihrem Freund. Als sie, schwer beladen mit ihrer Dienstausrüstung, den Schlüssel einführen wollte, sah sie, dass die Tür bereits offen war und sie hörte, wie sich jemand in der Wohnung bewegte. Gemäß ihrer Aussage dachte Amber G. sofort an einen Einbrecher und ging mit gezogener Waffe hinein.Dort war der Bewohner Jean offenbar genauso überrascht, wieso jemand in seine Wohnung trat. Mit dem Ausruf "Hey, hey, hey" soll er auf die Tür zugegangen sein. Und dann schoss Amber G. – ohne noch einmal zu fragen. "Ich hatte Angst, dass er mich umbringen würde."Vor Gericht sagte sie, dass sie erst später erkannte, dass sie tatsächlich in den falschen Stock gegangen war. "Ich habe einen unschuldigen Mann erschossen", gestand G. in ihrer Aussage.Die ehemalige Polizistin war so mitgenommen, dass sie teilweise vor Schluchzen nicht weitersprechen konnte. "Ich wünschte mir, er wäre derjenige mit der Waffe, der mich getötet hätte. Ich wollte nie einem Unschuldigen das Leben nehmen, es tut mir so leid."Nach dem Schuss stand die Frau offenbar unter Schock. Zwanzigmal stammelte sie "Ich dachte, es wäre meine Wohnung" in das Telefon, als sie mit dem Notruf sprach. Auf dem Band ist auch zu hören, wie sie sagte: "Oh mein Gott. Es tut mir leid." Und wie sie mit dem Getroffenen redete und ihn beschwor durchzuhalten.


    Text Quelle: https://www.stern.de/panorama/…gen-nachbarn-8929418.html


    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt steckst du im dilemma @Sozialversicher

  • @Xohfvis


    Kann mir gut vorstellen das einige scharf darauf sind mir eins reinzuwürgen, aber ich beteilige mich nicht an irgendwelchen Vorbereitungen.


    Sind sie sich da sicher?


    @mupli hat hier nämlich wohl etwas recht. Alleine schon dieser Thread, von ihnen eröffnet, kann als eine Vorbereitung von möglichen Straftaten gewertet werden.


    Siehe die Prozesse von den Geschehnissen um Charlie Hebdo.


    Seien sie etwas froh, wenn es an dieser Demo nicht zu Ausschreitungen "etwelcher Seiten" kommt.


    Ihre Äusserungen zum Aufruf für einen Generalstreik, betrachten wir zuerst einmal als einen verspäteten "Fasnachtsgägel".


    Kommt es aber zu "Ausschreitungen".. isch itz fertig luschtig.

  • @Xohfvis


    Ja. Diesen "Unmenschen", welcher ein reines Gewissen hat... möchte ich mal kennen lernen.


    Smile.

  • @Xohfvis


    Wissen sie, was "das Schlimmste" an dieser Geschichte von "Gotham Benny" ist?

  • @Xohfvis


    Ob die Geschichte von Botham Jenny wahr ist, weiss ich nicht. Ich hatte sie allerdings auch schon zuvor gehört.


    Und das Schlimmste an dieser Geschichte ( so fern dann wahr ist) ist, dass sie kein Einzelfall ist.


    Ich habe den Nervenzusammenbruch meines Nachbarn miterlebt.


    Der war mal Polizist. Und hatte aufgrund seiner Fehleinschätzung eine unschuldige Person erschossen.


    Seine Fehleinschätzung war nicht grundlos. Und wurde vom Gericht so anerkannt. Er selbst konnte sich seinen Fehler nie verzeihen.


    Obwohl er vom Gericht freigesprochen wurde, und deshalb in seinen Beruf zurückkehren hätte dürfen... hat er den Dienst quittiert. Und er rührt nie wieder eine "Dienstwaffe" an.

  • @Xohfvis


    Ob die Geschichte von Botham Jenny wahr ist, weiss ich nicht. Ich hatte sie allerdings auch schon zuvor gehört.


    Und das Schlimmste an dieser Geschichte ( so fern dann wahr ist) ist, dass sie kein Einzelfall ist.


    Ich habe den Nervenzusammenbruch meines Nachbarn miterlebt.


    Der war mal Polizist. Und hatte aufgrund seiner Fehleinschätzung eine unschuldige Person erschossen.


    Seine Fehleinschätzung war nicht grundlos. Und wurde vom Gericht so anerkannt. Er selbst konnte sich seinen Fehler nie verzeihen.


    Obwohl er vom Gericht "freigesprochen" wurde, und deshalb in seinen Beruf zurückkehren hätte dürfen... hat er den Dienst quittiert. Und er rührt nie wieder eine "Dienstwaffe" an.

  • @Xohfvis


    Obwohl dieser Polizist zu dieser Zeit auch noch militärpflichtig war.... wurde er ultimativ zum Dienstverweigerer.


    Nicht weil er noch hätte müssen, oder dürfen, den "Dienst" weiter zu erbringen.


    Sondern weil ihm da klar wurde, dass er diesen Dienst nicht fehlerfrei erbringen kann.


    Hmm?


    Also ehrlich gesagt, wäre es mir ganz recht gewesen, wenn ein Polizist mit dieser "Selbsterkenntnis" seinen "Dienst" verrichten würde.

  • @Xohfvis


    PS: Diese Geschichte fand nicht in den USA statt. Sondern in der Schweiz. Vor annähernd vierzig Jahren.