Wie Normen uns am Denken hindern. Vergessene Klugheit?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • "Es ist klar, dass wir gegen die AfD oder die Pegida (oder die SVP in der Schweiz! Anm. A.S) sind, wenn im öffentlichen Diskurs die Ablehnung dieser Parteien inszeniert wird. Als Teil einer Gemeinschaft tanzen wir mit, äussern dieselben Töne, da wir dazugehören wollen. Paradigmen, die im öffentlichen Diskurs abgehandelt werden, können wir nicht ungestraft kritisieren. Solche Abhängigkeiten zu erkennen, ist wichtig, um die eigene Klugheit zurückzugewinnen. Unsere Götter verbergen sich heute nicht in der Natur und machen sich auch nicht über Donnergeräusch bemerkbar, sondern sie verbergen sich hinter den Paradigmen des öffentlichen Diskurses. Die eigene Klugheit können wir zurückgewinnen, wenn wir uns dieser Einbettung bewusst werden und unseren Geist entsprechend schärfen. Um uns vom Glauben an Normen und vom Diktat des Meinungskanons zu befreien, braucht es eine Einstellungsänderung. Wir sollen uns nicht nur operativ und zielgerichtet in unserem zivilisatorischen Habitat bewegen, sondern innehalten und überlegen, was der Kontext mit uns macht. Es gilt, Distanz zu nehmen und den Mut zu gegensätzlichem Denken aufzubringen. Es gilt, die Management-Haltung zu verlassen, die leichte Zerstreuung, das Spielerische, ketzerische Gedanken, Achtsamkeit und vor allem Mental Movers (Gedankenanstösse, auf die wir verwundert, genervt oder empört reagieren. Sie können ein Zeichen sein, dass es sich um eine neue Idee handelt. Was wir selber spontan als originelle und neue Ideen empfinden, ist oft das, was wir bereits wissen.) zuzulassen. Man setzt sich Irritationen aus und wagt politisch inkorrekte Gedanken zu äussern, ohne moralisch problematische Ansichten zu pflegen. Statt sich auf vordefinierte Tätigkeiten zu beschränken, gibt man sich dem Moment hin, verlangsamt das Alltagstempo, gibt sich der Langweile hin und Open-End-Gesprächen. Es geht um die Auslotung und Erweiterung des Denkraums. Statt uns als tüchtige Manager in einem vordefinierten Feld zu verstehen, sollten wir Zweifel und eine leichte Zerstreuung zulassen, um unsere Fähigkeit zu fördern, deutend und intuitiv unsere Umwelt zu verstehen. Auf diese Weise besteht die Hoffnung, dass wir Gefahren besser erkennen, unseren Werten wirklich nachleben und autonomer werden.“ (Allan Guggenbühl in Stiftung Freiheit und Verantwortung, Schrift Nr. 20, Redaktion J. F. Kümin) Alex Schneider, Küttigen

  • Im kopierten Text in @alescha 'Frage steht:


    «Es gilt, die Management-Haltung zu verlassen, die leichte Zerstreuung, das Spielerische, ketzerische Gedanken, Achtsamkeit und vor allem Mental Movers (Gedankenanstösse, auf die wir verwundert, genervt oder empört reagieren. Sie können ein Zeichen sein, dass es sich um eine neue Idee handelt. Was wir selber spontan als originelle und neue Ideen empfinden, ist oft das, was wir bereits wissen.) zuzulassen.»



    Wie steht's um unser Verhalten diesbezüglich in diesen Foren?


    Wie oft wird in diesen Foren auf neue bzw. unserem Denken fremd anmuteten Ideen direkt und kritisch-konstruktiv eingegangen?


    Könnten wir nicht in diesen Foren, experimentieren wie wir unsere "vergessene Klugheit" wieder erlangen?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Ich würde hier mal sagen: eher selten.


    Eigentlich wunderte ich mich noch etwas darüber, wie viel Beachtung die Texte von @andreasbuechel fanden.


    Diese waren wohl schon noch etwas ausserhalb der sonst üblichen "Denknorm".


    Uns gaben seine Texte einen Gedankenanstoss.

  • Transmitter


    «Eigentlich wunderte ich mich noch etwas darüber, wie viel Beachtung die Texte von andreasbuechel fanden.»


    Interessant! an ihn und sein Gesellschaftsmodell der «Souveränen Einwohnergemeinde aller gleichberechtigten Erwachsenen und Kinder» habe ich auch gedacht als ich meinen vorangegangenen Beitrag geschrieben habe.

    • Wäre sein Gesellschaftsideal nicht ein besseres Modell für unsere Forengemeinschaft?
    • Was für ein Gesellschaftsmodell ist das aktuelle Vorbild dieser, unserer Forengemeinschaft?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Ich hatte in einem anderen Thread bereits erwähnt, dass die Idee als interkontinentale und in diesem Sinne auch als Multi-Kulti-Truppe, in diesem Forum Teil zu nehmen, auf die Texte von @andreasbuechel zurück geht.


    Wir betrachten dieses Experiment in der Zwischenzeit als gescheitert. Aber nicht wegen der Idee als Solches. Sondern aus rein praktischen Gründen.


    Es ist uns nicht möglich bei der Dynamik in diesem Forum innerhalb nützlicher Frist unser "Palaver" abzuhalten. Ich (Schreiber) kann deshalb hier nur den Konsens wiedergeben, den ich mehr oder weniger genau aus den vergangenen Palavern innerhalb der Gruppe kenne. Oder dann ist es eher meine eigene Meinung.


    Die Ideen von andreasbuechel in die Praxis umzusetzen, ist schwieriger, als wir erwartet hatten.


    Trotzdem bedanken wir uns hiermit für den gegebenen Gedankenanstoss!

  • Transmitter


    «Wir betrachten dieses Experiment in der Zwischenzeit als gescheitert. Aber nicht wegen der Idee als Solches. Sondern aus rein praktischen Gründen.
    Es ist uns nicht möglich bei der Dynamik in diesem Forum innerhalb nützlicher Frist unser "Palaver" abzuhalten.»



    Für die übertriebene Dynamik in diesen Foren bis m.E. du der Hauptverantwortliche neben der @Online-Redaktion .


    Die Forenleitung könnte, wie ihr schonmal von einer UserIn empfohlen wurde, die Anzahl Posts pro Account und Tag begrenzen.


    Was aber mit Sockenpuppen oder Gemeinschaften wie die deinige mit mehr Accounts wieder unterlaufen werden könnte. Ich bin somit froh, wenn sie es schon gar nicht versucht.


    Du klagst da über die negativen Folgen deines eigenen Verhaltens.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • wuerde nun so eine erneuerung der kantonalen wie eidgenoessischen verfassungen umgesetzt ... so waere es dann den menschen welche vor ort in einer einwohngemeinde einander nachbarn sind ... hier und jetzt zusammenleben ... moeglich, diese oben erwaehnte abschaffung der das kind und den jugendlichen misshandelnden bildungspflicht umzusetzen innerhalb der gemeinde

    so koennte jede der mehr als 2000 einwohnergemeinden in der schweiz dann in der ganz eigenen art und weise die bildungspflicht abschaffen ... oder auch nicht

    vielleicht braucht es wie oben schon angedeutet diese ganze unbeschraenkte stimmkraft fuer alle kinder ab geburt ... ohne diese klausel oder diese stellvertretende ausuebung der eltern bis zur muendigkeit ... wer sollte dann entscheiden wann ein kind muendig waere ... welcher der erwachsenen die den kindern diese bildungspflicht aufzwingen hat die moralische integritaet zu entscheiden wann ein kind bereit ist ueber diese oder jene sache abzustimmen

  • "Es ist klar, dass wir gegen die AfD oder die Pegida (oder die SVP in der Schweiz! Anm. A.S) sind, wenn im öffentlichen Diskurs die Ablehnung dieser Parteien inszeniert wird."


    Wer ist WIR ?


    Wer inszeniert hier selbstreferentill (angebliche) Inszenierungen ?


    Autoritärer rechtslibertärer geistiger Führungstil, "Es ist klar ..."


    Wer kennt das "Politische Framing" noch immer nicht ?

  • @C-O-R-A


    Bei Transmitter kommt mir immer wieder folgendes vom kleinen Diktator in den Sinn:


    Wir reden zu viel und fühlen zu wenig.

  • C-O-R-A


    Du klagst da über die negativen Folgen deines eigenen Verhaltens.


    Was sagte der Zauberlehrling: Die Geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los.


    Ja. Es ist richtig, dass wir ( @Transmitter) zur hohen Dynamik in diesem Forum beitragen. Und finden das grundsätzlich sogar richtig. Aus unserer Sicht ist ein Forum dazu da, dass man Meinungen mitteilt und austauscht. Und versucht einen Konsens zu finden. Was manchmal nicht möglich ist.


    Und manchmal darf ein Forum auch einfach nur einer zwischenmenschlichen Konversation dienen, bei der es gar nicht darum geht einen Konsens zu finden. (Jedenfalls nicht vordergründig).


    Dass wir nun wegen der hohen Dynamik des Forums ein praktisches Problem innerhalb unserer Gruppe haben, ist leider zum Teil auch eigenes Verschulden. Daran ist nichts zu rütteln.


    Ist es jetzt eine Lösung für unser Problem, wenn wir es wieder so machen wie früher?


    Es gibt Personen aus unserem Kreise, welche einen eigenen Account in diesem Forum haben. Und oft mitlesen. Sich aber in ihrem eigenen Namen fast nie zu Wort melden. Also kaum zur Dynamik beitragen.


    Die Dynamik in diesem Forum entsteht aber nicht nur wegen uns.


    @alescha01 veröffentlicht schon fast täglich neue Threads. Und wir sind von diesen Themen mehr oder weniger stark betroffen. Und haben dazu eine Meinung (als Gruppe).


    Jetzt ist es halt mal so, dass ich (Schreiber) bei dieser Dynamik im Forum damit nicht mehr nachkomme, aufgrund bestimmter Posts, darunter auch die ihrigen, zuerst die Gruppe zu konsultieren, bevor ich antworte. Und dann den "Anschluss " im Thread verliere.


    Das ist das praktische Problem, weshalb wir das "Experiment Transmitter" als gescheitert betrachten.


    Für dieses Problem sehe ich eigentlich nur noch die Lösung, dass künftig die einzelnen Mitglieder der Gruppe, wieder in eigenem Namen im Forum teilnehmen. Soweit sie das wollen, oder überhaupt können. (Hauptanteil aus unserer Gruppe spricht nicht deutsch).


    Den Zusammenhang dieses Posts mit der Eingangsfrage dürfen sie sich gerne selbst zusammen phantasieren. Wir sehen Einen.

  • Wenn ich das richtig sehe ist die AFD ein Teil des Systems welche momentan durch den Populismus in der Bevölkerung Anklang findet. Also ähnlich wie damals die Femen Nazis welche scheinbar unter Männerhass leiden. Auch den Klimakinder verhalft man durch die Medien zu Popularität und Notstand. Obwohl die Medien gegen alles sind was von AFD kommt und alle Leute welche sich ein abweichendes Denken erlauben diffamiert werden, trotzdem immer mehr kritische Stimmen hörbar werden.


    Wir dürfen dabei nicht vergessen, es ist so das die Parteien verlogen sind, damit meine ich alle! Sie dienen nicht dem Volk sondern derer Ausbeutung. Ich habe schon vor langer Zeit gewarnt das Wissenschaftsbetrug starke Konsequenzen für alle Bürger mit sich ziehen wird.


    Nun erleben den Aufstieg der AFD, wofür steht die AFD?


    Steht die AFD für den Kapitalismus oder fürs Volk?


    Ist die AFD für oder gegen Impfungen? (Sogar Trump hat in seinen letzten Reden für Impfungen polarisiert)


    Ist die AFD pro NATO?


    Möchte die AFD die Digitalisierung in allen Ebenen bis zum gläsernen Menschen einführen?


    Ist die AFD für eine Technokratie?


    Ich habe die Antworten auf diese Fragen gesucht und komme zum Entschluss, die AFD ist ein Wolf im Schafspelz. Die verlogenen Propaganda der Medien verschafft ihr immer mehr Sympathisianten. Die Menschenverachtende Propaganda begann mit der Kriegspropaganda, weiter ging es mit Femen Nazis, Genderwahnsinn, Klimawandel und schlussendlich Corona. Ich weiss dass das noch lange nicht das Ende ist. Es ist der Wissenschaftsbetrug und Eingriff in die Natur und Menschlichkeit eines jeden Menschen welches das Fass zum kippen brachte.


    Querdenker werden bald zu Staatsfeinden, weil man darf nicht einer andere Meinung haben, nur die Meinung der Führer und gewünschte Meinung der Experten ist erlaubt ;o)


    Die Experten mit anderen Meinungen werden Unterdrückt und diffamiert. Schön! Ich freue mich schon auf die kommende Zeit, denn ich werde damit das kleinste Problem haben ;o)

  • @C-O-R-A


    Die Forenleitung könnte, wie ihr schonmal von einer UserIn empfohlen wurde, die Anzahl Posts pro Account und Tag begrenzen.


    Das ist auch eine Form der Zensur.


    Befürworten sie Zensur?


    Fühlen sie sich gut dabei, wenn ihre Posts beschränkt werden?


    Sie machten sich in diesem Forum stark für Menschenrechte .


    Ein Menschenrecht ist Meinungs- und Redefreiheit.

  • @C-O-R-A


    Damit es keine Missverständnisse für LeserInnen gibt, welche erst etwas neu im Forum sind: Die erwähnte Userin waren sie selbst.

  • Die AfD kann sich zugutehalten, dass sie gewichtige Missstände auf die Agenda wuchtete: Fehlkonstruktion Euro, Demokratiedefizit der EU, Aushebelung des Rechtsstaats im Asylbereich, steigende Kriminalität durch unkontrollierte Zuwanderung, enger werdende «Meinungskorridore» im Gefolge der Political Correctness. Darum ist die AfD für ihre Gegner ein Ärgernis. Weil sie die brenzligen Themen anders, konservativ anspricht.

  • Transmitter am Dec 17 um 4:34 AM schreibt, dass ich Folgendes am Dec 16 um 2:16 AM geschrieben hätte:


    «Die Forenleitung könnte, wie ihr schonmal von einer UserIn empfohlen wurde, die Anzahl Posts pro Account und Tag begrenzen.»



    Ich habe im Konditional geschrieben und habe m.E. in keiner Art und Weise angedeutet, dass ich das Vorgehen begrüssen würde – im Gegenteil!



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Transmitter am Dec 17 um 4:34 AM schreibt, dass ich Folgendes am Dec 16 um 2:16 AM geschrieben hätte:


    «Die Forenleitung könnte, wie ihr schonmal von einer UserIn empfohlen wurde, die Anzahl Posts pro Account und Tag begrenzen.»



    Ich habe im Konditional geschrieben und habe m.E. in keiner Art und Weise angedeutet, dass ich das Vorgehen begrüssen würde – im Gegenteil!



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Transmitter am Dec 17 um 4:34 AM:


    «Fühlen sie sich gut dabei, wenn ihre Posts beschränkt werden?»



    Meine Meinungs- und Redefreiheit hört dort auf, wo die der Anderen anfängt.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.