Besuche sind in Heimen schon seit langem stark eingeschränkt. Warum gibt es dort also so viele Ansteckungen mit oft tödlichen Folgen? Wird das Pflegepersonal als Ansteckungsquelle genügend kontrolliert? Müssen die Verantwortlichen auch dort Bussen zahlen, wenn sie Fehler machen? Alex Schneider, Küttigen
Beitrag
RE: Corona-Pandemie: Warum so viele Ansteckungen in Alters- und Pflegeheimen?
Bei der Grippe fällt auf, dass diese bei älteren Menschen tödlicher ist als bei jungen Menschen. Deshalb erscheint es mir plausibel, dass dies bei Corona ähnlich ist.
In Pflegeheimen leben vor allem Menschen, die eh schon krank sind und in ihrer Bewegung eingeschränkt sind.
Bei jungen Menschen verläuft es eher symptomlos als bei älteren Menschen. Zudem ist man schon mehrere Tage vor Symptombeginn ansteckend. So kann das Corona ins Pflegeheim hineingelangen. Und so werden auch mehr Erkrankungen…
In Pflegeheimen leben vor allem Menschen, die eh schon krank sind und in ihrer Bewegung eingeschränkt sind.
Bei jungen Menschen verläuft es eher symptomlos als bei älteren Menschen. Zudem ist man schon mehrere Tage vor Symptombeginn ansteckend. So kann das Corona ins Pflegeheim hineingelangen. Und so werden auch mehr Erkrankungen…