@mondschein87
Was uns auch ein Rätsel geblieben ist:
Eine Dissoziaitve Identitätsstruktur (DIS) entsteht in der frühen Kindheit (je nach Experten etwa bis zum 5. bis 9. Lebensjahr). Sie ist die direkte Folge von massiven (und meist wiederholten) Traumata.
Niemandem von uns ist bekannt, dass es im Leben dieser Person solche Traumata gab.
Dabei wurde im Kreis der "Sandkastengäng" so ziemlich jedes Lebensthema offen und ausgiebig "durrekätscht". Da gab es kaum mal ein Geheimnis.
Falls also diese Person doch solche Traumata erlebt hat, muss sie diese vollständig "ausgeblendet" haben. Sonst wären sie zur Sprache gekommen.