Win10 neu aufsetzen. Zuwenig Speicherplatz

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • karhu


    Also so besonders erfolgreich war diese Systembereinigung ja auch nicht... Kommt mir schon fast vor, wie eine Coronamassnahme... grins...


    Hmmm? Also wenigstens 0.6 GB hat es noch zusätzlich....


    Gähn....


    Also ich starte jetzt Versuch 5.1....


    Und dann gehe ich schlafen...

  • karhu


    Guten Morgen.


    Jaja... Seit es Microsoft gibt, habe ich da so meine Albträume... bin trotzdem ein Faultier und schlafe in der Regel bestens... wenn auch nur ganz langsaaam. Gähn. Und üblicherweise auch nur recht kurz.


    Zum Versuch 5.1:


    der ist in der Zwischenzeit durch. Genauer gesagt eben nicht!


    Obwohl es mir jetzt 8.9 GB freien Platz auf der Partition anzeigt, läuft die Installation nicht mehr durch. Fängt nur ganz kurz an. .. und dann bekomme ich die Meldung, dass nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden sei.


    Das heisst: Ich bin jetzt wohl ungefähr an dem Punkt angelangt, wo sie auch anstehen.


    Jetzt wird es interessant. Auf zur fröhlichen "Kupferkäfer-Jagd"...... Smile.

  • karhu


    Zu Beginn von Versuch 5.2 zeigt es mir nun drei Versionen von Windows.old an.


    Allesamt im Bereich von GB.


    Dabei gibt es den wesentlichen unterschied auf dem jetzt komprimierten Laufwerk, dass die Dateigrösse etwa 13 GB beträgt und auf dem Laufwerk physisch ca. 9 GB belegt.


    ich lasse jetzt noch eine Analyse laufen, wie fragmentiert das Laufwerk jetzt ist.

  • karhu


    Eigenartig. Bei einer schnellen Defragmentierung werden nur gerade 1% der Fragmentierung defragmentiert. 5.8% verbleiben nach dem ersten Durchgang. Das ist nicht normal.


    Ich muss hier darauf hinweisen, dass ich den ganzen Test offline mache. Also hier nur Original-Software von Microsoft verwendet wird.

  • @karhu


    Korrigenda. Für die Defragmentierung verwende ich ein anderes Tool. Dieses verwende ich seit Jahren. Lief immer ohne Probleme durch. Hier aber nicht.

  • karhu


    Defragmentierung jetzt abgeschlossen... Wie erwartet ... zusätzlicher Speicherplatz praktisch null. Höchstens eine handvoll KB.


    Jetzt lösche ich mal eine Windows.old - Datei.


    Das heisst: Ich verschiebe die jetzt mal in den Papierkorb. Damit ist sie aber physisch auf der Platte noch nicht gelöscht!

  • karhu


    Während dem Löschvorgang meldet mir "Windowas": die Datei sei zu gross für den Papierkorb. Ob ich die endgültig löschen wolle? Ja klar... klicke also auf ja.


    Und ist diese Datei dann physisch tatsächlich gelöscht? Also der Platz auf der Speicherplatte wirklich auch ganz frei?


    Ich vermute.... Nein.


    Muss diese Vermutung noch nachprüfen....

  • Hurra und Jippiii und Trallalla - Sie haben mein Compüterchen gerettet :-). Ein grosses Danke.


    Als ich so las, was Sie so tun und experimentieren, gab ich mir einen Ruck und begann auch damit. Alles von vorn: defragmentieren, löschen etc. das ganze Programm. Und Suche im Internet nach Hinweisen. Und siehe da: nach ein paar Stunden fand ich endlich einen Hinweis (keine Ahnung mehr, welche Suchbegriffe ich grad verwendete), konnte den Speicherplatz freischaufeln, auf "Neuinstallation" klicken und jetzt ist das Ding wieder wie neu.


    Echt toll, wie Sie mir geholfen haben. Würde ja gerne eine Flasche mit Ihnen teilen, doch leider reagiert der Compi ziemlich unwirsch auf Flüssigkeit :-).


    Also nochmals herzlichen Dank und liebe Grüsse.

  • @karhu


    Der Compi vielleicht schon.. ich aber nicht!


    Muss bloss das richtige "Corona" sein. Von der Hausbrauerei gleich nebenan.


    smile.


    Und Proscht.

  • Ich habe im Internet zum x-ten mal gewühlt. Immer neue Stichworte eingegeben und dann manchmal verwandte Seiten angeklickt. Bis ich irgendwann auf einer Seite las, dass es im Ordner "Windows" einen Ordner gibt (den Namen habe ich vergessen), in dem wieder ein Ordner ist, in dem die Updates und Vorabversionen etc. landen. Den man aber lieber nicht löschen sollte. Und tatsächlich war da ein Ordner von über 7 GB, den ich einfach löschte. Das wars schon.


    So konnte ich ganz einfach auf Neuinstallation klicken und diesmal klappte es prima - Hurra und Danke !

  • karhu


    Hier zeigt sich ein relevanter Unterschied in der Dateiverwaltung von Win7 und Win10 .


    Unter Win 7 war es möglich die Datei Windows.Old einfach zu löschen. Unter Win10 offenbar nicht.


    Zumindest nicht mit den Tools, die von Microsoft zur Verfügung gestellt werden.


    Offenbar greift die aktuell aktiv installierte Win10-Version auf die deinstallierte Version zu.


    Wozu das gut sein soll,ist eine offene Frage.


    Denn ich als User kann auf diese Version nicht mehr zugreifen.


    Das heisst:


    Ich kann da gar nichts machen, aber Microsoft kann machen, was die wollen.

  • @karhu


    Ich muss hier ihren Dank übrigens erwidern. Für mich ist es einerseits gerade eine angenehme Abwechslung, mich den Problemen von Anderen zu widmen, und gleichzeitig mich auch noch etwas weiter zu bilden.


    Wie ich es schon zu Beginn sagte... ich hatte dieses Problem noch nie... ich habe das immer elegant umgangen.


    Mich jetzt mit diesem Problem auseinander zu setzen .... ist abenteuerlich! Die Spannung steigt! Das steigert die Lebensqualität!


    Hoffentlich nicht zu viel. Sonst steigert sich das womöglich ins Unermessliche ... und noch weit darüber hinaus... und dann bekomme ich wohl auch noch einen Speicherüberlauf... Na, ja. Nobel geht die Welt zu Grunde.. Lach!