Win10 neu aufsetzen. Zuwenig Speicherplatz

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • karhu


    Ich weiss, dass hier im Forum noch IT-Experten mitlesen.


    Doch die haben hier bisher nicht geantwortet. Mit solchem praktischen Kleinkram geben sich die normalerweise nicht ab. was ich übrigens durchaus verstehe. Und das soll hier kein Vorwurf sein. Es muss sich jeder selber entscheiden, wofür er Freiwilligendienst schiebt. Mir war es jetzt gerade recht. Und ich bleibe am Thema noch etwas weiter dran.

  • karhu


    In einem ganz anderen Thread im Zusammenhang mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit wurde der Begriff der geplanten Obsoleszenz erwähnt.


    Gerade bei Elektronik und und ganz speziell bei Telekomunnikationsgeräten, zu denen ich heutzutage auch die Computer zähle ... muss man nicht unbedingt einen Chip einbauen, welcher die Lebensdauer begrenzt. Das kann man auch rein über "software-technolologie" machen.


    Bleibt fast allen Usern völlig unbemerkt....


    Es ist gnadenlos, was alles im Elektronikschrott landet, obwohl es eigentlich noch völlig funktionstüchtig wäre.


    Und das wird von bestimmten Herstellern etc. ganz gezielt gefördert!

  • Auch da kann ich Ihnen nur recht geben. Unsere sogenannte Konsumgesellschaft wird ja nur weiter gefördert und bald (wenns so weitergeht) wird uns wohl der Schnauf ausgehen. Denn die Erde wird sich sicher als stärker erweisen.

  • @karhu


    Das erinnert mich gerade an einen alten Witz. Im Thread von damiens zu lesen.


    Treffen sich zwei Planeten....


    https://www.beobachter.ch/fore…nnt-der-etwas-andere.html


    Ich glaube es war der fünfte in der Reihe...

  • bG9yZW56bG9yZW5


    Auch mit gelesen?

  • @karhu


    Vor etwas mehr als einem Monat bekam ich eine SMS von Swisscom. Das 2G-Netz würde abgeschaltet werden.


    Etwa gut einen Monat vorher hatte ich Probleme, um mit meiner Familie in Übersee per SMS zu kommunizieren. Das allerdings noch mit Sunrise. Mit Swisscom funktionierte es zur gleichen Zeit tadellos.


    Als ich dann endlich mal jemanden vom technischen Support an die Strippe bekam, hiess es: Das liegt sicher daran, dass mein Handy "aspach uralt" ist. Und deshalb..... nicht mehr funktioniere ... weil das 2G -Netz abgeschaltet sei... in meiner Region.... ahh.. jaaaa.


    Also nun.... Mein Handy ist zwar ein ausgesprochen "Altes Model" aber noch keine drei Jahre alt. Und abgesehen davon konnte ich mit diesem Handy ja SMS von meiner Familie in Übersee ja in der abgeschalten Region empfangen. Ist ja voll logisch... ist einfach eine Einbahnstrasse... wenn das Netz abgeschalten ist....


    Jetzt simse ich also mit meiner Familie auf "2G-Next" via dem alten Handy. Während das nigelnagel - neue Handy, welches ich in einer Panikreaktion dann kaufte... noch originalverpackt herumliegt.

  • karhu


    Übrigens bin ich etwas hartnäckig... wenn ich gerade will.


    Also zum Versuch 5.2:


    Die Datei Windows.old lässt sich nicht löschen.


    Jetzt hatte ich ja bei meinem Versuch ja noch die Dateien Windows.old 000 und Windows.old 001 auf der Platte.


    Und siehe da... ich konnte Windows.old 000 löschen. jetzt ist gerade Windows.old 001 in Arbeit.

  • @karhu


    PS:


    Der Ordner User/ Benutzer lässt sich als Ganzes nicht löschen.


    Beim Löschvorgang werden bestimmte untergeordnete Order sofort wiederhergestellt. Das ist zur Funktion von Windows unabdingbar. Das hängt damit zusammen, dass bestimmte Hintergrunddienste "personalisiert" ablaufen. Und da auch mit der Pseudopersona "Administrator " verknüpft ist.


    Falls man den Ordner User "komplett" löschen will, muss man manuell alle diese Hintergrunddienste ausschalten. Ein massiver Zeitaufwand. Und mit geringem Nutzen.


    Denn es ist nun mal so.... In diesem Ordner können immense Mengen an Daten gespeichert sein.


    Diese werden aber gelöscht, wenn man den Ordner löschen will. Was zurückbleibt ist im Bereich vom ca.150 MB.


    Und das macht den Braten nicht feiss beim Problem hier.

  • Etwas Spam für den Beobachter, weiter so! Zur Abwechslung wären exotische Weiber und Viagra ganz nett ;)

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=230475#post230475

    forumbeobachter


    Ich ersuche Sie die Werbung für gefälschte Bankkonten zu löschen und das Benutzerkonto bestcost24 zu sperren. Wenn Sie schon am Sperren von Benutzerkonten sind, könnte man auch gleich das Benutzerkonto bG9yZW56bG9yZW5 sperren und dessen Antworten und Kommentare, in denen die Übersterblichkeit in Schweden geleugnet wird und beleidigt wird, löschen.

  • karhu


    Ich verabschiede mich vorläufig aus diesem Thread.


    Mir ist meine Lebenszeit nicht zu schade, um etwas Konversation mit ihnen zu betreiben. In der Hoffnung, dass die ihnen noch etwas weiterhilft. Und ich mir sogar noch etwas selbst behilflich bin damit.


    Aber heute geht da im Thread "Etwas" zu sehr in eine Richtung.... wo ich nicht mitgehen will.


    Grüsse.

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Seit wann ist es meine Aufgabe in einem Forum "Wahrheiten" zu verbreiten? Es reicht doch völlig, wenn ich zu einer ersten allgemeinen Verunsicherung beitrage... der Rest ist dann nicht mehr mein "Corona"...


    smile.

  • @karhu


    Korrigenda.


    Ich melde mich in diesem Thread zurück. Allerdings zuerst einmal nicht mehr im direkten Zusammenhang mit ihrem Anliegen.

  • @Forumbeobacher


    Ich bitte jetzt, entgegen meiner ersten Bitte, darum, die Beiträge des Users @bestcost24 noch nicht zu löschen.


    Das ist nämlich ein Paradebeispiel dafür, was ich in einem anderen Thread (zur E-ID) gerade noch moniert hatte.


    Dem Bund gelingt es offenbar nicht derartige Formen der "Cyberkriminalität" zu unterbinden.


    Derartige Beiträge gibt es zu Haufen..... Und das keineswegs nur im Beobachterforum.


    Bestimmte Mitglieder aus unserem Personenkreis hatten sich die Mühe gemacht, solche Vorkommnisse dem KOBIK zu melden.


    Rückantwort von KOBIK. Haben wir zu Kenntnis genommen, aber wir können da nichts machen. Da die Täter im Ausland sitzen.....


    Jetzt habe ich da die Frage... kann das die Schweiz im Alleingang schaffen?


    Oder braucht es eine internationale Zusammenarbeit?


    @alescha01


    Diese Frage richtet sich auch an sie. Opfern wir hier nicht etwas zuviel, wenn wir auf die absolute Souveränität der Schweiz pochen?

  • Danke für Ihren Input, aber Werbung in dieser Form verstossen gegen die Forumsregeln, weshalb wir diese löschen.