NEIN zum E-ID-Gesetz: Warum ist die Vorlage ein staatspolitischer Affront?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ab wann hat jemand das Recht Selbstjustiz zu begehen? Aus deinen Augen niemals, ich sehe das mittlerweile etwas anders. Jeder kann wie Vieh verleumdet und getrieben werden. Wenn die Verursacher und Gesetzgeber die Möglichkeiten nicht nutzen um Gerechtigkeit zu schaffen, dann muss man mit Konsequenzen rechnen.


    Aber es passt zu Lügner und Heuchler, sich nachdem sie zur Rechenschaft gezogen werden, sich als Opfer aufzuspielen.


    Es gibt einen Zeitpunkt, ab welchem jeder bereit ist zu töten, manchmal ist die Gefängnisstrafe weniger schlimm als das Leid welches man ertragen muss. Solches Leid löst körperliche Krankheiten aus, dafür wird niemand zur Rechenschaft gezogen.

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Und folglich fühlen sie sich jetzt dazu berechtigt Selbstjustiz zu üben?

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Sind sie sich hier noch bewusst darüber, dass sie auf eine Gewalt mit Gewalt reagieren?


    Kann diese Reaktion dann das eigentlich Problem lösen, oder ist die Reaktion nicht schon längst ein Teil des Problems... oder gar deren Ursprung?

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Das sind die Worte einen Menschen der als Unschuldiger verurteilt und ihm alles genommen wurde.


    Ich weiss nicht, ob sie hier von sich selbst reden. Aber sie erscheinen mir als ein sehr frustrierter Mensch.


    Und sie sind kein Einzelfall dem Unrecht geschehen ist. Ich kenne persönlich auch eine Person, welche zu Unrecht verurteilt wurde und alles verloren hat in seinem Leben.


    Hmm? Nein. Eben nicht Alles.


    Diese Person hat sich selbst nicht verloren.

  • Als Schwätzer und Heuchler versucht man immer mehr daraus zu machen als es ist. Was Gerecht und zielführend ist entscheidest nicht du sondern jedes Individum für sich. Ich spreche davon es verstehen zu können, wenn jemand Selbstjustiz begeht um Genugtuung zu erhalten, weil er/sie sonst körperlichen Schaden nimmt. Manche sind bereit dafür 20 Jahre ins Gefängnis zu gehen und das respektiere ich, im gegensatz zu dir. Das beziehe ich auch auf die Corona Willkür, Paradoxon hin oder her.


    Ich selber würde mir niemals die Finger dreckig machen wegen kranken Personen, dafür ist mir die Freiheit zu wichtig :) Abgesehen davon weiss ich was Kontrolle heisst, wer hasst kontrolliert nicht, er wird kontrolliert. Kontrolle ist auf mangelndes Selbstbewusstsein zurückzuführen, oft bei Psychopathen und Personen die in der Kindheit missbraucht wurden anzutreffen. So wie ich dich einschätze kannst du uns sicherlich auch ein Lied davon singen.

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Sie unterstellen mir hier gerade reichlich viel. Zumindest beim ersten Eindruck zu diesem Kommentar.


    Doch vielleicht liegt das nur an der Art der Formulierung.


    Denn inhaltlich kann ich da noch Einiges recht gut nachvollziehen.


    Aber was ich respektiere und was nicht, können sie wohl noch nicht beurteilen.

  • 1. Das ist weder gerecht, noch zielführend.


    2. Und folglich fühlen sie sich jetzt dazu berechtigt Selbstjustiz zu üben?


    3. Aber sie erscheinen mir als ein sehr frustrierter Mensch.


    4. Hmm? Nein. Eben nicht Alles. Diese Person hat sich selbst nicht verloren.

    1. Es wird nicht respektiert.
    2. Du beziehst es auf mich.
    3. Projizierung auf mich, versuchst es dir mit Frustration zu erklären.
    4. Du versuchst ein Norm zu schaffen und betrachtest nicht jeden Menschen als Individuum. Wenn Jemand empfindet alles verloren zu haben und leidet, dann ist das so, kannst noch lange Normen beten.

    Wieso jammerst du jetzt wenn ich dich gleichermassen angehe? Wurdest nun als Kind missbraucht oder bist du ein/e Psychopath*inn. Oder hast du den Jackpot gezogen und bist ein missbrauchte/r Psychopath*inn?

  • @bG9yZW56bG9yZW5


    Muss ich auf ihren letzten Kommentar wirklich noch antworten?


    So wie sie hier im Forum auftreten, ist doch schon längst klar, dass ich aus ihrer Sicht den Jackpot gezogen habe.


    Smile.

  • @ForumBeobachter


    Hier ist schon wieder ein Kommentar verschwunden, der zuerst als korrekt hochgeladen erschien. Beim erneuten Öffnen des Threads ist er dann wieder weg.


    Doch mit Zensur hat das wohl nichts zu tun. Denn ich hatte nichts geschrieben, was da zensurwürdig wäre.

  • Danke für den Hinweis, wir können Ihnen leider nicht erklären, woran es liegt. Gelöscht haben wir auf jeden Fall nichts. Unsere Technik weiss Bescheid und ist am Problem dran. Am besten starten Sie die Forumsseite neu und versuchen es noch einmal.

  • @ForumBeobachter


    Danke für die Rückmeldung. Habe jetzt den Kommentar als Antwort gepostet und im Moment ist er immer noch da. Auch nach erneutem Schliessen und Öffnen der Website.


    Ich kann mir diese Fehler auch nicht erklären. Ausser es hätte etwas mit Systemresets zu tun. Aber das scheint mir auch nicht so ganz schlüssig zu sein.


    Anfänglich suchte ich den Fehler bei mir. Aber mittlerweile nicht mehr. Vor allem bei diesen spezifischen Fehlern nicht mehr. Bin nämlich nicht der Einzige, der das beobachten konnte.

  • forumbeobachter


    Ich ersuche Sie sich die Entgleisungen des Forenbenutzers bG9yZW56bG9yZW5 in den Kommentaren anzusehen und das Benutzerkonto zu sperren und sämtliche Beiträge und Kommentare des Nutzkontos zu löschen.

  • @bG9yZW56bG9yZW5 Wir bitten Sie, künftig auf Beleidigungen anderer User sowie Unterstellungen zu verzichten.

  • @Sozialversicher Wir ziehen es vor, die Benutzer auf die Nutzungsbedingungen hinzuweisen und nicht einfach zu sperren. Dies tun wir nur, wenn auch eine Ermahnung nichts bringt.

  • Wir bitten Sie, bei der Diskussion sachlich zu bleiben und persönliche Angriffe gegenüber anderen Forennutzern zu unterlassen. Dies gilt für alle gleichermassen.

  • Die E-ID – ein privatisierter digitaler Pass


    Mit der E-­ID soll einmal mehr eine grundsätzlich staatliche Aufgabe in die Hände privater Konzerne gelegt werden. Es handelt sich bei dieser Vorlage um einen eigentlichen Dammbruch. Zum ersten Mal soll ein amtlicher Ausweis von Unternehmen wie Banken und Versicherungen herausgegeben werden.

  • alescha01


    Die E-ID ist kein Pass. Nicht im eigentlichen Sinne.


    Es ist eher als einen Schlüsselkarte zu verstehen. Ist dann aber auch eine Art von persönlichem "Passepartout" zu verstehen.


    Und ich will die Verwaltung von solch "generellen Schlüsselkarten" nicht in die Hand der Privatwirtschaft geben. Das könnte tatsächlich zu einem "Dammbruch" werden.


    Schon jetzt hat die Privatwirtschaft viel zu viele Möglichkeiten um aus persönlichen Daten Profit zu schlagen. Und funktionierende Kontrollmechanismen gibt es praktisch keine.


    Nein zur E-ID!

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=231038#post231038

    @mupli


    Offiziell bin ich immer noch der Stellvertretender Schreiber einer multinationalen Gruppe. Auch wenn "unsere"/meine Beiträge je länger je mehr etwas von mir persönlich gefärbt sind.


    Doch bezüglich der E-ID ist innerhalb der Gruppe von denjenigen, welche überhaupt stimmberichtigt sind, oder wären, eindeutig klar: Ein einstimmiges Nein!


    Jedenfalls, es jetzt so mir bis jetzt bekannt ist.


    Allerdings war es mir bis jetzt noch nicht möglich, alle Stimmen der Auslandschweizer aus unserem Kreis einzuholen.


    Ist übrigens total symptomatisch... oder heisst das systematisch?


    Systematisch ist hier bedingt, dass eine grosse Anzahl von "Auslandschwitzern" die Stimmzettel erst lange nach der Abstimmung im Briefkasten haben.