Probleme beim Einschlafen

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo zusammen,


    seit mehreren Tagen plagen mich nun schon Einschlafprobleme. Normalerweise habe ich diese nur bei Vollmond, aber den haben wir ja zur Zeit nicht.


    Habe alles versucht, ruhige Musik, Lesen, Hörspiele... nichts hilft wirklich. Und ich liege immer bis 3/4 Uhr wach.


    Meine Frage an euch: habt ihr Tipps, was helfen kann?


    Dr.Google hilft leider nicht weiter.


    LG, Anna :)

  • @gossipgirl


    Hi Anna.


    Hmm?


    Also einen wirklich guten Tip bei kurzfristig auftretenden Einschlafproblemen kann ich ihnen leider auch nicht nennen. Mir helfen da stundenlange Spaziergänge noch etwas. Aber sonst?


    Na,ja eben die Spaziergänge.... denn da komme ich nach einer gewissen Zeit in eine gewisse innere Ruhe. Und dann fängt es sich an heraus zu kristallisieren, was mich so stresst, dass ich nicht einschlafen kann.


    Das ist aber dann eben so ein Vorgang, den ich nicht unbedingt bewusst so auslösen kann... deshalb stundenlang spazieren. Natürlich alleine und ohne Ablenkung. Also keinen Walkman, oder so...


    Egal, ob nun kurzfristig oder langfristig, Einschlafprobleme hat man meistens dann, wenn man nicht zur Ruhe kommt. Und dann hat man wohl irgendein Problem nicht gelöst. Verschoben, Ausgeblendet... Nur lässt es einem auch dann keine Ruhe.


    Wenn es jetzt nicht einfach mal so ein Ausnahmefall ist, was ja auch mal vorkommen kann, dann würde ich anfangen zu hinterfragen, was mein aktueller "Stressfaktor" ist.


    Gute Nacht.

  • @gossipgirl


    Das ist jetzt etwas offtopic. Und geht eigentlich haupsächlich die IT von @ForumBeobachter etwas an. Ich schreibe das jetzt aber hier.


    Zum Thema Schlafprobleme wurden schon diverse Threads eröffnet und zahlreiche Beiträge geschrieben.


    Wenn ich aber jetzt gerade auf der Site unterhalb der Werbung nachschaue ... da wo die verwandten Fragen stehen sollten, finde ich keinen zu ihrem Thema.


    Da hat es zwar fünf gelistet.... Zwei davon mit null Antworten, Eine mit drei und Eine mit sechs. Die mit der angeregtesten Diskussion, ist zum Thema Corona. Aber nicht zu ihrem Thema.


    Obwohl ich auch nicht ausschliesse, dass Corona bei der Einen, oder anderen Person zu Schlafproblemen führt.


    PS: Der betreffende Thread war einer der Ersten zum Thema Corona im Forum.


    https://www.beobachter.ch/fore…adlich-ist-ein-virus.html

  • hallo @gossipgirl


    was hat sich denn verändert seit der zeit in der sie noch "normal" schlafen konnten?
    sind sie umgezogen, haben eine partnerschaft/freundschaft verloren, jobwechsel, nehmen sie neu irgendwelche medikamente oder haben sie an der dosis etwas verändert?


    gibt es etwas was sie derzeit beschäftigt? bzw. welche gedanken gehen ihnen durch den kopf wenn sie nicht schlafen können?


    wann essen sie ihre letzte mahlzeit und wann gehen sie zu bett?
    was essen sie als letzte mahlzeit?
    trinken sie abends kaffee, energy drinks oder süssgetränke, auch solche mit künstlichen süssstoffen?


    wie war ihre übliche routine, mit welcher sie bisher schlafen konnten?


    vielleicht wenn sie etwas mehr über ihre tagesroutine berichten, vielleicht gibt es dinge, die sie am einschlafen hindern. wie und wann fängt ihr tag an, um welche zeit stehen sie auf, was machen sie dann, dann, dann bis sie ins bett gehen.


    tipps und ideen gibt es viele aber ich befürchte, dass diese ohne genaue abklärung der ursache wohl wenig hilfreich sind, weshalb es mir zentral ist zu prüfen ob es eine oder eine kombination von ursachen gibt in ihrem fall.


    ich hoffe meine erläuterungen waren etwas hilfreich.

  • @Pesche5793872


    An ihrem Vorschlag kann durchaus was dran sein. Mir ist zwar die Bade-Essenz mit Sandelholz nicht bekannt gewesen.


    Aber Sandelholz enthält anscheinend "Ätherische Öle", welche beruhigend wirken.


    Das kann ich etwas aus Erfahrung bestätigen.


    @gossipgirl


    Der Vorschlag von @Pesche5793872 hat mich noch an etwas anderes erinnert, was kurzfristig helfen könnte. Gerade jetzt zur Winterzeit. Schlafraum kühl halten. Gute Bettdecke... und ein Wärmekissen / Bettflasche zwischen die Füsse nehmen.


    Wir verwendeten früher am liebsten die Chirsisteinsäcklein dazu. Die legt man auf den Kachelofen, bis sie reichlich gut durchgewärmt sind. Geht auch mit modernen Zentralheizungen. Oder Backofen. Da muss man dann aufpassen, dass sie nicht zu heiss werden.

  • @ForumBeobachter


    @gossipgirl


    Erneut off topic


    Nachdem ich diesen Thread jetzt zum vierten Mal neu aufgerufen habe....


    Jetzt erscheint zum ersten Mal in den anverwandten Fragen ein Thread der mit dem von @gossipgirl gestellten Frage.


    Warum erst jetzt?

  • @gossipgirl


    Ich habe oben noch auf einen Thread verwiesen.


    Das hat einen triftigen Grund. Ich habe festgestellt, dass sie ich in einem anderen Thread zum Thema Corona mit ethischen Fragen rund um das Thema Corona interessieren.


    In dem von mir gelinkten Thread zum Thema Corona ging es eigentlich auch um die Ethik. Das kam da vielleicht nicht so deutlich durch.


    Etwas deutlicher kam die Frage durch, wie gefährlich das neue Virus eigentlich ist. Dazu gibt es aktuell gerade Neuheiten von der "Statistikfront".


    Meiner Ansicht nach ändert das auch bei der ethischen Diskussion Einiges.


    Siehe:


    https://www.beobachter.ch/fore…na-virus.html?sort=newest

  • gossipgirl


    Lassen sie sich von solchen Beiträgen wie dem von @Lisalustig nicht beirren.


    Ich will ja nicht von Vorne herein ausschliessen, dass das nichts helfen könnte. Doch erfahrungsgemäss zeichnet sich hier ein Verkaufstrick ab.


    Das zeigt unter Anderem daran, in welchen Threads der gleiche Link genannt wurde. Nämlich bei Schlafproblemen und Übergewicht.


    Jetzt ist es aber so, dass die wenigsten Menschen mit anhaltenden Schlafproblemen auch noch ein Problem mit Übergewicht haben. In Einzelfällen ist das nicht auszuschliessen. Hat dann aber einen speziellen Hintergrund. Und muss mit medizinischem Fachpersonal angegangen werden.


    Es ist durchaus möglich, dass Personen die kurzfristig an Schlafstörungen leiden, dann dies mit mit verschiedenen Dingen versuchen zu kompensieren. Und da ist "Essen" naheliegend.


    Diese Kompensation kann durchaus dazu führen, dass die Schlaflosen innert sehr kurzer Zeit dann deutlich an Gewicht zulegen. Was dem gesunden Schlaf dann nicht unbedingt förderlich ist.


    Diejenigen, welche aber wirklich langzeitig schlaflos sind, werden diese Kilos aber höchstwahrscheinlich wieder verlieren. Unter solchen Umständen kommt der Stoffwechsel auf die Dauer so durcheinander, dass man die "gestopften Kalorien" gar nicht mehr richtig aufnehmen kann.


    (Es hat einen etwas speziellen Hintergrund warum ich das jetzt so schreibe. Das hängt mit der rein persönlichen Erfahrung einer Person aus unserem Kreis zusammen. Dazu möchte ich mich im Moment nicht weiter äussern).


    Ich hoffe, dass sie ihre Schlafprobleme in der Zwischenzeit wieder etwas mehr in den Griff bekommen haben.