finanzielle Schwierigkeiten- Kreditabnehmer gesucht

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder


    Ich wende mich an Euch mit voller Scham und schlechtem Gewissen- nur muss ich mein Dilemma irgendwem anvertrauen können und endlich das Problem nicht mehr verdrängen sondern Lösungen suchen.


    Dieses Jahr werde ich 25 Jahre alt und bekomme im September mit meinem Freund liebe ein Kind. Damit wir auch alle gleich heissen und es ohnehin schon von uns so geplant war werden wir auch noch standesamtlich bis im August heiraten. Durch die Heirat kommt aber ein Problem, welches ich somit nicht mehr verstecken kann und mir furchtbare Angst macht.


    Ich habe insgesamt über CHF 40'000 Kreditschulden, welche ich mit einer Rate von CHF 700 pro Monat in den nächsten 7 Jahren zurückzahlen muss. ICH bin furchtbar. Der erste Kredit den ich aufnahm war vor knapp zwei Jahren, da ich eine sehr teure Weiterbildung absolvierte. Ich arbeite in einer gut renommierten Firma und habe auch ein «durchschnittliches» Salär von knapp über CHF 70'000. Da ich zum guten Glück auch nie betrieben wurde und die Bank mich als vertrauenswürdig einstufte erhielt ich den Kredit ohne Probleme. Endlich konnte ich alle meine offenen Rechnungen zahlen und mir die Schulgebühr leisten- hätte ich den Kredit nicht genommen hätte ich die Schule abbrechen müssen, was für mich nicht in Frage kam. Die zweite Krediterhöhung erfolgte ein Semester später und und und kaum erhielt ich den Kredit zahlte ich alle Rechnungen und er war schon aufgebraucht. Somit zeigt dies klar, dass ich nicht mit Geld umgehen kann. Ein Fass ohne Boden. Ende Monat weiss ich manchmal nicht einmal für was ich überhaupt das Geld ausgegeben habe- ich besitze kein Auto, keine teure Markenhandtasche und auch sonst nicht über etwas was ich mir teuer erworben habe. Mein Erspartes gab ich für einen halbjährigen Sprachaufenthalt aus und für Ferien. Mein Motto war immer das Leben JETZT zu leben und nicht in der Zukunft zu leben- natürlich hat mir diese Philosophie viele schöne Momente erbracht und Erinnerungen, die ich nie mehr vergessen werde nur holt die mich jetzt ein. Ich war so geflasht und glücklich, dass ich niemanden das Problem in meinem Umfeld erklären musste. Meine Geldsorgen waren endlich nach so vielen Jahren dahin- nun sind sie zurück und dies in voller Wucht. Die Kreditlaufzeit wird auch immer schön in Monaten angegeben, daher in meinem Talent der Verdrängung dachte ich das würde ich bald abbezahlt haben- nur sind es mittlerweile sieben Jahre und das macht mich endlos traurig bzw. kommt eine immense Wut auf mich hervor. Naiv und Dumm. Meine Eltern haben beide nicht viel Geld, meine Mutter ist und war Hausfrau und mein Vater ein durchschnittlicher Beamter. Sie konnten aber dennoch sehr gut mit dem Geld umgehen und uns viele schöne Kindheitserinnerungen beschaffen, da sie mit dem Geld super umgehen konnten. Logisch es ist auch bei ihnen ende Monat nicht viel auf der Seite aber sie kommen / kamen so durch. Daher ist es mir mega peinlich und sie werden so enttäuscht von mir sein- über 40'000!!!!!!!!!!! Sie teilten uns immer mit Stolz mit, dass man es auch so schaffen kann und wir nie Schulden machen dürfen.. und jetzt schau mich an. Auf jeden Fall bin ich hier um zu fragen, ob es die Möglichkeit gibt, dass eine Privatperson mein Kredit vollumfänglich bezahlt und ich ihm dafür dann das Geld pro Monat zahlen würde. Er würde auch mit einem Zins natürlich rechnen dürfen, aber nicht so hoch wie die Bank ihn verlangt- des Weiteren würde ich gerne eine tiefere Rate haben und aber die Laufzeit auf 10 Jahre erhöhen. Ich werde nämlich nach dem Mutterschaftsurlaub unmöglich 100% wieder arbeiten können bzw. möchte ich das nicht, damit das Baby nicht von Fremden aufgezogen wird sondern von mir. Ein Arbeitspensum von ca. 60%. Mit der heutigen Zinslage würde auch der Privatabnehmer einen Gewinn machen. Natürlich würde ich auch einen Vertrag unterzeichnen, damit er oder sie auch abgesichert ist. Ich denke nun mal, dass es für viele auch attraktiv sein könnte und zudem gleichzeitig eine sehr grosszügige und hilfreiche Sache tun… Danke und viele liebe Grüsse


    ---

  • @Chiara_96


    Da stehen ihre Chancen schlecht, dass sie über dieses Forum jemand finden können, der ihnen damit hilft eine "Umschuldung" zu machen. Es ist unwahrscheinlich, dass ihnen hier eine private Person einer unbekannten Person einen Kredit zu günstigeren Konditionen anbieten wird. Zumindest ohne Sicherheiten wohl sicher nicht.


    Doch sich jetzt furchtbar für die begangenen Fehler zu schämen, hilft hier auch nicht weiter. Gehen sie das Problem jetzt einfach ganz sachlich an.


    Und fallen sie hier nicht auf dubiose "Schuldensanierer" herein!


    ( Ich schreibe später noch einmal).

  • Danke für Ihre prompte Rückmeldung! Vielleicht kennt jemand ein Forum oder ähnliches, bei welcher ich solch jemand finden würde. Ich verstehe natürlich was Sie meinen, ich würde wie gesagt auch einen rechtskräftigen Vertrag erstellen lassen und unterzeichnen. Ich habe in meinem Umfeld auch zwei drei Kollegen, die schon einiges älter und sehr vermögend sind- da habe ich mir schon überlegt, ob ich sie fragen soll- nur habe ich Angst, wie sie reagieren werden.. oder dies noch andere "Forderungen" mit sich ziehen würde..

  • auch hätte mein Freund gar keine Freude, wenn er das rausfinden würde. Das wäre noch schlimmer als der Fakt, dass ich ihm dies die Jahre verheimlicht habe :(

  • @Chiara_96


    auch hätte mein Freund gar keine Freude, wenn er das rausfinden würde. Das wäre noch schlimmer als der Fakt, dass ich ihm dies die Jahre verheimlicht habe :(


    Auaaa! Das ist ja noch schlimmer als ich fürchtete....


    Dann ist es jetzt wohl das Erste, was sie tun müssen .... hier reinen Tisch machen!


    Sprechen sie mit ihrem Freund und "Noch nicht -Ehemann"!


    Sie sind ihm das auf jeden Fall schuldig, dass sie ehrlich zu ihm sind. Bedenken sie, dass sie ihn in ihre Verantwortung für ihre Schulden mit hineinziehen, wenn sie heiraten. Ausser wenn sie mit Gütertrennung heiraten.


    Wenn er es ehrlich mit ihnen meint, dann wird er ihnen beistehen! Falls er dazu nicht bereit ist, ist er wohl als Vater und Lebenspartner auch nicht unter den "Podestanwärtern" zu finden.


    Falls sie Bedenken haben, dass bei Hilfsangeboten der erwähnten Kollegen noch andere Forderungen ein Thema werden könnten... dann Finger weg!


    Im privaten Bereich werden sie vielleicht Hilfe bekommen von Menschen, die ihnen persönlich vertrauen und die selbst vertrauenswürdig sind. Weil sie echte Freunde sind und da selbstlos handeln.


    Ich kenne solche Menschen. Die sind aber sehr rar.


    Ich denke, dass sie zuerst einmal sich ihrer Situation richtig bewusst werden sollten. Und dabei die Hilfe entsprechender Institutionen in Anspruch nehmen. Welche da keine "Nebenabsichten" haben. Und sie nicht in andere Abhängigkeiten hineinführen, sondern aus der bestehenden Abhängigkeit herausführen!

  • Ja deshalb möchte ich das Thema bis dahin eigentlich geklärt habe.. natürlich werde ich ihn nicht vorher heiraten..


    Das Problem ist, dass ich tolle und enge Freunde habe, diese aber in meinem Alter sind. Keiner in meinem Freundeskreis verfügt über so viel "Cash". Daher erhoffte ich auf jemanden der schon älter ist und so sich das Geld anlegen möchte... aber ja ich werde irgendwie eine Lösung finden.


    Trotzdem vielen Dank

  • @Update: Ich habe mit der Bank noch gesprochen er würde nicht haften, da der Vertrag unter meinem Namen läuft. Auch wenn ich betrieben werden würde, hätte er nichts damit zu tun! Lediglich im Todesfall könnte es sein, doch dann sollte er das Erbe nicht annehmen..

  • @Chiara_96


    Ich empfehle Ihnen zu einer kostenlosen Schuldenberatung, zum Beispiel jene der Caritas zu gehen. Auf http://www.schulden.ch finden Sie eine Liste von kostenlosen Schuldenberatung ein. Ich empfehle Ihnen Ihrem Partner Ihre Schulden und Ihre Probleme im Umgang mit Geld nicht zu verschweigen. Wenn Sie betrieben werden spielt es eine Rolle, weil sich die Tatsache verheiratet zu sein auf die Berechnung der Höhe des betreibungsrechtlichen Existenzminimums auswirkt und deshalb darauf auswirkt wie viel maximal vom Lohn gepfändet werden kann. Die im jeweiligen Kanton gültigen Richtlinien für die Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums finden Sie ebenfalls auf http://www.schulden.ch Wenn Sie hier immer noch versuchen bestehende Schulden durch die Aufnahme von neuen Schulden zu ersetzen ist das keine Lösung. Die Lösung ist mit einer kostenlosen Schuldenberatung einen Plan zur Anzahlung der Schulden und zu Sparen bei den Ausgaben zu erarbeiten und durchzuziehen. Je nachdem was im Kreditvertrag steht müssen Sie vielleicht bei einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits Strafzinsen bezahlen weil die Bank wenn der Zinssatz damals höher war natürlich ein Interesse daran hat diesen alten höheren Zinssatz bis zum Ende der regulären Laufzeit des Kredits von Ihnen zu bekommen, sodass ein vorzeitiges Zurückzahlen des Kredits mit einem neuen Kredit mit tieferen Zinsen wegen der Strafzinsen vielleicht nichts bringt.

  • @Chiara_96


    Ich bin mir da etwas unsicher, was da die Bank zur Haftung sagt. Ich müsste da wohl zuerst noch einmal die Gesetzbücher durchackern, wer wie dann doch noch haftet, für Schulden seines Ehepartners.


    Doch das ist eigentlich jetzt auch nicht das Wichtigste.


    Wichtig ist vor Allem, dass ihr Freund und künftiger Ehemann über ihre Situation Bescheid weiss. Denn ich gehe mal davon aus, dass ihr als künftige Familie eine wirtschaftliche Einheit bildet. Dass heisst, dass ihr ein Budget für die Familie aufstellen müsst.


    Also mal schaut wie ihr mit ihrem reduzierten Einkommen die Haushaltsausgaben decken könnt. Und zu diesen Ausgaben gehören auch ihre Kreditraten dazu.


    Ausserdem sollten sie daran denken, dass sie als Ehepaar dann eine Steuerdeklaration ausfüllen müssen. Dort sollten ihre Schulden dann aufgeführt sein.


    PS: In jungem Alter und als werdende Mutter solche Schulden zu haben ist unschön. Doch deswegen geht die Welt nicht unter.

  • @Chiara_96


    Wenn es um rechtliche Fragen geht, ist @Sozialversicher eine kompetente Quelle für Informationen. Da er zwischenzeitlich schon vorgeschlagen hat, sich an eine professionelle Stelle wie die Caritas Schuldenberatung zu wenden, muss ich das eigentlich nicht wiederholen.


    Reden sie mit ihrem Freund und machen sie gemeinsam mal ein Budget für die Familie.


    Informationen für ein Budget zu erstellen, können sie hier finden:


    https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8

  • @Chiara_96


    Und beachten sie unbedingt auch, was @Sozialversicher noch zur "Ablösung" des Kredites schrieb. Das ist durchaus möglich.


    Bei Leasingverträgen sind derartige Klauseln üblich. Wie es bei privaten Kleinkrediten ist, weiss ich nicht. Doch vermute ich, dass es da in der Regel nicht anders ist. Meines Wissens gab, oder gibt es da auch noch andere Verträge. Ich kenne mich da nicht aus.


    Kreditverträge welche vorzeitige Rückzahlung zulassen, sind im Allgemeinen "besicherte" Kredite. Das dürfte bei ihnen nicht der Fall sein.


    Klären sie das sorgfältig ab. Am Besten mit Profis von der Schuldenberatung. Die finden vielleicht im Vertrag noch eine Lücke um trotzdem aussteigen zu können. Ist aber eher unwahrscheinlich.

  • @Chiara_96


    Nachdem Sie verheiratet sind müssen Sie als Ehepaar einem gemeinsame Steuererklärung abgeben und unterschreiben und mit der Unterschrift bestätigen, dass die Steuererklärung vollständig ist. Die Schulden können in der Steuererklärung im Schuldenverzeichnis angegeben werden und werden dann vom gemeinsamen Vermögen also auch vom Vermögen des Ehemannes abgezogen und verringern so den Betrag, den das Ehepaar als Vermögensteuer Zahlen muss. Die von Ihnen bezahlten Zinsen können in der Steuererklärung beim Abzug für Schuldzinsen eingetragen werden und werden vom Einkommen abgezogen und vermindern so den Betrag, den das Ehepaar als Einkommenssteuer Zahlen muss. Ich hoffe Sie haben das auch bei Ihren bisherigen Steuererklärungen gemacht. Am Ende des Jahres offene Rechnungen kann man auch als Schulden bei der Steuererklärung abziehen.

  • @Chiara_96


    Was aber möglich wäre, ist, dass die Bank angesichts eines drohenden Kreditausfalls sich bereit erklärt die Laufzeit des Vertrags zu verlängern und damit kleinere Raten akzeptieren würde. Auch das sollten sie zusammen mir Profis der Schuldenberatung noch genauer anschauen.

  • @Sozialversicher


    Danke für die weiteren Erläuterungen.

  • Liebe @Chiara_96


    nebst den sicherlich gut gemeinten Ratschlägen der anderen Forumsmitglieder möchte ich Ihnen hier noch eine kleine Geschichte anderer Art hinterlassen.


    Ich bin Mitte 40 und befand mich über 20 Jahre lang in der Schuldenfalle. Insgesamt habe ich knapp 200'000 Franken an Schulden bei der Migrosbank zurückbezahlt. Am Schluss mit 1400.- an monatlichen Raten, damit es so schnell wie möglich geht. Der Privatkredit war mein halbes Leben lang eines meiner vielen Probleme. Ich hatte ebenfalls über eine lange Zeit einen tollen Job (ca 100'000.- / Jahr) und ich rauche nicht, trinke nicht und spiele nicht. Zudem versuche ich stets ein guter Bürger zu sein. Ich quäle keine Kinder, Tiere oder Nachbarn ( :) )Trotzdem blieb Ende des Monats nie etwas übrig. Bei mir waren es vor allem Steuerrechnungen und Zahnarztrechnungen, zwischendurch ein Leasing (Occasion), jedoch nie ein Neuwagen oder alle paar Jahre eine Woche Urlaub am Meer. Das waren meine Highlights. Viele kleine Dinge, ohne weiter drüber nachzudenken, haben zum Rest der Geschichte beigetragen. Ohne weiter ins Detail zu gehen, auch ich habe nie den korrekten Umgang mit Geld gelernt (und kann es immer noch nicht, und ich habe auch ständig Angst deswegen - den nie gelernten Umgang mit Geld könnte ich meinem narzisstischen Stiefvater in die Schuhe schieben oder meiner Grossmutter, bei welcher ich aufgewachsen bin - Die Schuld an den Schulden jedoch, das liegt nur am mir.) Leider muss ich an dieser Stelle berichten, dass (mir) weder Schuldenberatung noch Freunde oder Verwandte mir zu helfen vermochten oder mir wirklich helfen wollten. Ich kenne alle Tipps, was ich wie zu tun hätte, damit ich etwas zur Seite legen könnte. Aber ohne ausreichende Disziplin funktioniert (bei mir) gar nichts. Ich bin nun zum 2. Mal verheiratet und nur mit der Hilfe meiner jetzigen Partnerin konnte ich dieser wirklich schwer zu tragenden Last der Schuldenfalle entkommen und bin seit 2019 tatsächlich schuldenfrei, bis auf ein paar Steuerschulden. Sogar das Auto ist abbezahlt. Aber um auf den Punkt zu kommen: Den Umgang mit Geld zu lernen, wenn man mitten im Familien und Berufsleben steht ist praktisch unmöglich, ausser man bekommt einen finanziellen Zustupf und disziplinierte (und finanzielle) Unterstützung von vertrauensvollen Menschen. Ich hoffe sehr, obwohl die Chancen wie bereits erwähnt sehr gering bis unmöglich erscheinen, dass Sie hier im Forum auf einen privaten, gutmütigen, wohlhabenden Menschen stossen, der sich Ihrer Geschichte annimmt (nicht bloss Ihrem Problem) und Sie somit aus der Schuldenfalle kommen. Mein Fazit meiner Geschichte: Wer sich nicht in dieser Situation befindet oder befand, kann sich nicht (oder nur sehr schwer) mit der Problematik auseinandersetzen, geschweige denn, unterstützend und effizient Hilfe anbieten.

  • Truman


    Zuerst ein mal Danke für ihre Offenheit.


    Und es stimmt irgendwie schon, wenn sie schreiben, dass Menschen denen es (finanziell) immer gut ging, sich nur schlecht vorstellen können, was bei einer Person abläuft, die einmal in die Schuldenfalle gekommen ist. Und die wissen in der Regel oft nicht, wie man helfen kann.


    Es gibt aber auch Personen, die selbst nicht und nie in der Schuldenfalle waren, aber ein sehr untrügliches Gespür dafür haben, wie man einer solchen Person helfen kann. Und es gegebenenfalls auch tun. Auf pragmatische Art und Weise.


    Mein / unser früherer Treuhänder war so eine Person. Und auch eine Koryphäe auf seinem Fachgebiet. Einmal abgesehen von seinen Fachkenntnissen, hatte er auch eine gute Menschenkenntnis. Und eine gehörige Portion Empathie. Und er selbst lebte eher bescheiden in Bezug auf materielle Dinge. Auf finanzieller Ebene "Reich" zu werden war ihm eher zuwider. Obwohl er wohl wusste, wie man es werden kann, falls man das anstrebt. Aber er verbrachte lieber seine Lebenszeit, respektive seine Arbeitszeit, damit Menschen zu helfen, die in einem "Schlammassel" steckten. Oder auch einfach nur etwas mit seinen Kunden zu "gesellschaften".


    Ich erinnere mich gerne an die vielen Stunden die wir mit Diskussionen über " Gott und die Welt" versäumten. Abgesehen davon, dass es immer was zu Lachen gab, waren die oft auch sehr lehrreich. Nicht nur, was Finanzielles angeht. Kurz ausgedrückt: Er war mir / uns ein guter Mentor. Und die Zeit mit ihm hat mich doch recht stark geprägt. (Nicht nur mich). Mittlerweile bin ich auch nicht mehr der Jüngste. Zwar noch nicht AHV-positiv. Aber in der feudalen Position, dass ich nicht mehr arbeiten muss. Sondern darf. Zumindest wenn ich auch dazu bereit bin, mich mit dem Existenzminimum zufrieden zu geben. Weil das ist gesichert. Ohne Sozialamt. Denn ich bin Auslandschweizer. Und in meiner Wahlheimat gibt es so etwas nicht.


    Und obwohl ich es eigentlich nie wollte, bin ich dort zu einer Art "Banker" verkommen.


    Die ganzen Hintergründe der etwas unbeabsichtigten Karriere zu erklären, würde jetzt zu weit führen.


    Und meine Hauptaufgabe ist es nicht, einer von mehreren Financiers zu sein. Sondern ein Mentor zu sein, für Personen, die aus einer (Schulden-) Falle heraus wollen. Also ein Know- How zu vermitteln.


    Und sie ( Truman) haben hier Recht. Menschen die über Jahrzehnte noch nicht gelernt haben, wie man mit Geld umgeht.... sind schwierige "Kunden". Denen kann man nicht damit helfen, dass man ihnen einen günstigen Kredit gibt, um sich damit umschulden zu können. Man muss ihnen beibringen von der Schuldenmacher- Mentalität weg zu kommen. Und das ist eine weitaus schwierigere Aufgabe, als die Kreditwürdigkeit einer solchen Person zu prüfen. Und ist auch nicht gerade das erklärte Ziel der typischen Bankern. Die wollen ja Kredit verkaufen und nicht ihre Kunden dafür ausbilden, keine Kredite nötig zu haben.


    Für mich und die weiteren Financiers in unserem Kreis ist genau das aber die Voraussetzung dafür, dass wir einen Kredit sprechen. Denn wir geben nur einmal einen Kredit, um ein Geschäft ins Laufen zu bringen. Und dann muss das Geschäft laufen. Und damit das auch so passiert, steht dem Kreditnehmer auch ein Pate/ Mentor zur Seite, welcher auch tatkräftig in der Unternehmung mitarbeitet.


    Ausnahme von dieser Regel gibt es nur in einem Bereich. Und so richtig Ausnahme ist es dann auch nicht. Denn unter Umständen geben wir auch mal einen Bildungskredit. Doch auch hier wird von Pate/ Patin begleitet. Und es ist dann eine sehr langfristige Investition / Geschäft. Aus buchhalterischer Sicht schreiben wir einen Bildungskredit sofort ab. Intern betrachten wir dies als eine Donnation. Offiziel bleibt es als ein Kredit in den Büchern. Symbolisch als "Non Valeur" aufgeführt.


    Truman und @Chiara_96


    Wisst ihr weshalb ich diesen langen Beitrag schreibe?


    Seit einiger Zeit gehen mir die Beiträge des Foristen alescha01 auf die Nerven. Seine propagandistisch aufgemachten Reden gehen in die Richtung eine politische Makulatur zu betreiben. Anstatt das Übel an der Wurzel anzupacken. Und seine Reden und Argumentationsketten sind in sich selbst oft sehr widersprüchlich.


    Er sagt zwar als vordergründiges Ziel an, die Armut müsse bekämpft werden. Da sind wir uns ja noch einig. Doch dann fordert er Massnahmen, welche nicht die Armut bekämpft, sondern die Armen. Glaubt ihr, dass sich eine solche Person als Mentor und Kapitalgeber zur Verfügung stellt, um euch aus dem Schlamassel zu helfen?


    Ich aber nie im Leben!