Warum ist ein flächendeckendes Poststellennetz wirtschaftlich und regionalpolitisch unsinnig?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Flächendeckendes Poststellennetz: Wirtschaftlich und regionalpolitisch unsinnig!


    Ein flächendeckendes Poststellennetz ist aus zwei Gründen unsinnig: Erstens bringt das bestehende Konzept der Post mit Postagenturen oder dem Hausservice einen wirtschaftlicheren Betrieb, längere Öffnungszeiten und die Möglichkeit, bestehende kleine Dorfläden aufrechtzuerhalten. Zweitens ist in der Schweiz grundlegend zu prüfen, ob in wirtschaftlich und bevölkerungsmässig nicht mehr überlebensfähige Siedlungen weiterhin von der öffentlichen Hand investiert werden soll. Sollen die Leute in den Agglomerationen weiterhin bei Post, Swisscom, Strassenbau, öffentlichem Verkehr, Landwirtschaft, etc. das Überleben von abgelegenen Siedlungen quersubventionieren?


    Ist es wirklich nötig, dass in der Schweiz Autos mehrerer Post-Unternehmungen herumkurven? Haben wir nicht schon genug negative Erfahrungen mit den vielen Mobilfunkantennen-Betreibern oder auch Krankenkassen gemacht? Ist doch gut, wenn die Postnetz AG versucht, ihr Stellennetz und die Feinverteilung mit Konkurrenten zusammenzulegen. Alex Schneider, Küttigen