Beitrag
RE: 10 Jahre Fukushima: Wie weiter mit der Kernkraft?
@Bengelchen
Wir haben ein strahlende Zukunft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis jetzt gibt es keine Reaktoren, in denen man Atommüll verbrennen kann.
In Frankreich wird ein neuer Reaktor gebaut, in dem es theoretisch möglich sein soll. So etwas gab es in Frankreich schon ein mal. Dieser Reaktor musste aus Sicherheitsgründen abgestellt werden. Atommüll verbrannt hatte der nie.
Wir haben ein strahlende Zukunft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis jetzt gibt es keine Reaktoren, in denen man Atommüll verbrennen kann.
In Frankreich wird ein neuer Reaktor gebaut, in dem es theoretisch möglich sein soll. So etwas gab es in Frankreich schon ein mal. Dieser Reaktor musste aus Sicherheitsgründen abgestellt werden. Atommüll verbrannt hatte der nie.
Ich muss hier noch etwas anfügen: Im Reaktor Super-Phenix von Crey-Malville, ein sogenannter heisser Brüter, wurde versuchsweise Plutonium verbrannt. In Kleinstmengen. Nur zu Versuchszwecken und für wissenschaftliche Forschung.
Die Versuche führten jeweils zu einer Notfallabschaltung des Reaktors.