NEIN zum CO2-Gesetz: Warum?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @oytenkratos


    Für mich ist die Diskussion um das "Gehabe" von @alescha01 eigentlich eine Nebendiskussion. (Ich würde mich lieber dem eigentlichen Problem zuwenden).


    Offenbar muss diese aber mal geführt werden.


    Die Person von @alescha01 erinnert mich immer wieder an einen Songtext von Bluesmax.

  • @Transmitter


    Ich lese gerade ein Buch von 'Wihelm Schmid'' - "Dem Leben Sinn geben". Darin wird u.a. "Liebet eure Feinde" aus den Neuen Testament im ausser-theologischen Sinn interpretiert.


    U.a, geben die Feinde Gelegenheit, geübter, klüger u. schlauer im Abwehrkampf mit dem Bösen zu werden. Es macht das eigene Leben spannend u. gibt ihm Sinn für das Gute.
    Ohne Herrn S, wäre ich zu vielen Erkenntnissen nicht gekommen, weil ich die Meinungen nach den rhetorisch geschlossenen Fragen von Herrn S. stets automatisch spontan angezweifelt habe.


    Im Sprachphilosophischen Sinn möchte ich raffinierte Texte möglichst korrekt dekonstruieren.
    Auch da sind mir Texte von Herrn S. stets beliebte Übungsbeispiele.


    Philologen übersetzten das Wort Jesu aus dem aramäsch/hebräischen sogar mit
    "Erkenne deine Feinde".

  • oytenkratos


    Und andere interessierte Leser


    Wird langsam Zyt zum heiwärts go


    D`Frau vom Beizer hett scho d`Chuchi butzt


    Und er haangt da am Buffet.. stöhnt und gähnt, dass es alli gsend


    Ihr wo jetz hei zue rennd wil ier morn morge richtig sind...


    So sind so guet und loosend no das das Liedli da ... Isch`s letscht Lied woni ha.


    Hei du... Wo de wie e Dänkmal mit dim Whiskey an der Theke stahsch


    und mit em Porsche-Schlüssel spielsch


    und allne no e eis zahlsch....


    Und du wo de fasziniersch, wenn de vo dr bessre neue Wält verzellsch


    Und eigentli nu di sälber meinsch und dii gärn schwätze ghörsch....


    Wänn de gmeint hesch s`gäng all witer so.....


    Dänn bisch Lätz dra ... einä wartet schoo...


    Und dä chunnt ganz vone allei.


    Und dä ninnt di mit .. mit hei...


    Einäs tagäs chunnt dä Sensemaa


    Und dänn setzt dä sini Sense aa.


    Zoll- und Portofrai gaht`s dee hai.... Zum Vater hai.


    Du wo`d Wält verstande hesch..


    Und gnüsslich a de Pfiffe suugsch.


    Und beschtefalls chli Mitleid hesch....


    Für die wo Chummer händ....


    Und du wo`d scho sit Johre allne verzellsch...


    Wa mal noch mache willsch...


    Und wa`d üs mal no bringsch


    und ganz gross use chunsch...


    Wänn de gmeint hesch s`gäng all witer so.....


    Dänn bisch Lätz dra ...


    einä wartet schoo...


    Und dä chunnt ganz vone allei.


    Und dä ninnt di mit .. mit hei...


    Einäs tagäs chunnt dä Sensemaa


    Und dänn setzt dä sini Sense aa.


    Zoll- und Portofrai gaht`s dee hai.... Zum Vater hai.


    Und du wo`d findsch das einäwäg doch als für die kei Sinn me hät


    Und`s Sälbschtmitleid im zweite halbe Rote zelebriersch


    Und du wo`d hocksch und chlönsch das nie nüd lauft


    Und alls bim alte blibt


    Und fluechsch uff diä Anderä wo nid so wiä du wotsch wänd


    Nu kei Angscht es gaht nid witer so.


    Nu kei angscht, Nai Eine wartet scho....


    Chunnt ganz vone allai und nimmt di mit mit hei


    Eines Tagäs chunnnt de Sensemaa und setzt sini Sense aa


    Zoll- und Portofrai gaht`s dee hai.... Zum Vater hai.


    Du wo do so Lieder singsch.. Vo Liebi, Tod und bessrer Wält.


    Und tiffig dini Saite zupfsch


    Und faxxe machsch fürs Gäld


    Du wo do so Lieder singsch.. Und`s bringsch alls wärsch dr einzig doo.


    Au du muesch no e Strophe haa


    Dänn ersch rächt di goht`s aa


    Wenn de gmeint hesch s`gäng alls witer so...


    Dänn bisch Lätz dra ... einä wartet schoo...


    Und chumm und sing und suuf no eis Chumm sing dr Frau vom Wirt no eis


    Villich isch s`letschtmol gsi .. wer wais?


    Copyright dieses Textes bei Bluesmax.


    Es darf sich jeder Leser selbst darüber Gedanken machen, in welchem Doppelspiegel einer Figur, in diesem Text, er sich selbst wieder erkennt.

  • @oytenkratos


    Ich lese die Texte von @alescha01 auch nur noch mehrheitlich deshalb, weil es mir die Möglichkeit erschliesst, mich selbst zu spiegeln.

  • aleschas Taktik geht stets auf: Er eröffnet beinahe im Minutentakt eine neue Diskussion.Seine Behauptungen, die nicht immer der Realität entsprechen, werden zu stark beantwortet. Ich reagiere bei ihm nur noch wenn die Behauptungen zu krude sind.

  • @skywings


    Das ist für mich durchaus verständlich. Ich habe mich auch schon mehrmals gefragt ob ich mich noch auf Diskussion einlassen soll. Welche eigentlich schon bei der Eröffnung schon wieder mal abgesagt ist.


    Wahrscheinlich lasse ich mich hier nur noch deswegen darauf wein, weil zumeist im Titel bereits eine Suggestion untergebracht ist, die mir zu krude ist.


    Und ich noch etwas die Hoffnung habe, dass ich mit einem Dialog noch etwas verhindern kann, dass sich hier all zu viele Leser beeinflussen lassen.


    Ob diese Hoffnung aufgeht? Ich weiss es nicht.


    Diejenigen, welche das Spiel von @alescha01 sowieso durchschauen, reagieren manchmal darauf. Und von den Anderen hört man sehr selten etwas.

  • @Transmitter


    Ich oute mich, dass ich auch melancholische Tendenzen habe,

  • @oytenkratos


    Ist Melancholie nicht das "Opium "der Immerwachen?

  • @alescha01


    @oytenkratos


    Wer ist denn im Themenkreis des Klimawandels letztlich sein eigener Richter und Henker?


    Die Klimaleugner wohl sicher nicht! Smile.

  • @Transmitter
    JA. Melancholiker verschlafen Gefahren eher nicht.
    Sind weniger ängstlich aber doch besorgt.
    Sorgen machen nicht gerade fröhlich.
    Hat alles seine Vor- u. Nachteile.


    Mehr Vorteile und weniger Nachteile, dann passts.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Terminologie_Heideggers#Sorge

  • @oytenkratos


    Ha! Gesucht und gefunden....


    Ihr Hinweis auf "Heidegger".


    Vielen Dank dafür!


    Ich muss mich da zuerst noch etwas hineindenken.


    Auf der Suche nach dem richtigen Thread kam mir noch so ein alter Witz in den Sinn. Den sollte ich vielleicht auch mal im Witzbüchlein von damiens posten.


    Sie haben mich gerade noch dazu motiviert mit ihrem Hinweis auf "Gereantalogie" ... Oder wie immer dieses neumodische Zeugs auch sprachlich korrekt geschrieben wird.


    Also noch etwas kürzlich da...


    (Schreibe ich im nächsten Kommentar....).

  • @oytenkratos


    Erst kürzlich passierte mir so ein Lapsus, als ich einem verzweifelten Menschen begegnete ... und auch partout nicht verstand, warum es ihm schlecht geht. Musste natürlich sofort nachfragen, um meine Neugierde zu befriedigen....


    Auf meine Nachfrage antworte der doch glatt:


    Ja, weisst du ... Seit Samstag bis heute ging alles noch ganz glatt. Aber heute ist Freitag!


    Ja, ja mein Guter, das weiss ich ja auch, dass heute Freitag ist. Aber was ist das Problem mit Freitag?


    Ja weisst du ... immer wenn ich am Freitag heimkomme, dann gibt es zuerst mal Fisch und dann Sex!


    Na,ja Alter .. auf den Fisch könnte ich ja noch verzichten, aber das ist ja nicht wirklich dein Problem, oder?


    Nein natürlich nicht!


    Ja was dann?


    Ich finde den Heimweg nicht!