Frage zur IV und Sozialamt bei Trennung

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Tag


    Folgende Situation; meine Frau und ich beziehen seit gut einem Jahr Sozialhilfe. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir uns per Ende Februar 2021 getrennt (gerichtlich und räumlich). Da ich ausgezogen bin habe ich vom "alten" Sozialamt die Übersicht aller geleisteten Unterstützung erhalten (Schulden), und zwar von uns beiden. So weit so gut. Da meine Frau seit ca. 2 Jahren in der IV-Abklärung ist und diese wahrscheinlich in den nächsten Monaten auch erhält müsste ja während der vom SoZi unterstützten Zeit der betreffende Betrag direkt ans SoZi fliessen. Da wir nun aber getrennt sind und ich den gesamten Betrag als Schuld trage hat sie ja gar keine Schulden mehr beim SoZi (bis Ende Februar), korrekt? Müsste das SoZi den Saldo nicht irgendwie teilen? Wenn nein, darf es dann überhaupt die IV-Zahlungen zur Tilgung des Saldis meiner Frau fordern?


    Ich wollte Eure Meinung einholen, bevor ich mich beim SoZi melde. Danke im Voraus!