Hallo Zusammen
Ich bin selbständig im Kulturbereich und habe momentan ausser etwas Entschädigung der SVA und der Zürcher Fachstelle Kultur kein Einkommen mehr da Alles entweder abgesagt oder verschoben ist. Das wenige, dass ich über die Entschädigungen erhalte, muss ich für Miete und Lebensnotwendiges für die Familie ausgeben. Nun habe ich vom Herbst noch eine offene Kreditkartenrechnung über ca. 5000. Ich habe der Kartenfirma schon im März ein Email geschrieben und auf meine Situation aufmerksam gemacht mit Bitte um Zahlungsaufschub oder Ratenzahlung. Danach nochmal ein Email geschickt. Ich kriegte jeweils automatische Eingangsbestätigungen aber keine Antworten. Vor ein paar Tagen habe ich dasselbe nochmal per eingeschriebenem Brief geschickt. Heute kam die Betreibung.
Abgesehen davon dass es verdammt unanständig ist, während einer Jahrhundertkrise Anfragen von langjährigen Kunden nicht zu beantworten - ist diese Betreibung überhaupt rechtens nachdem ich mich mehrmals aktiv um eine Lösung bemüht habe und keine Antwort erhielt?
Und was schlagt ihr vor? Wahrscheinlich Rechstvorschlag machen?