Entzug von 0,25 mg Temesta/Tavor

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @Transmitter


    Hi


    Jaja, der ist tatsächlich aus der Mottenkiste. Ehrlich gesagt verstehe ich heute noch nicht so ganz, was für eine Berechtigung solche Spötteleien über SozialarbeiterInnen (auch PsychotherapeutInnen) haben... Oder ich verstehe den Witz grundsätzlich falsch.


    Meine eine Schwester (von vielen) ist Schulsozialarbeiterin an einer Sekundarschule in einer Gemeinde im Kt. ZH. Sie erlebt am laufenden Band viel Erschütterndes. Man bedenke, es handelt sich in allen Fällen um Jugendliche. Ich belasse es an dieser Stelle...


    LG


    Tilia

  • @Tilia


    Wenn man den Witz wirklich einfach nur auf die Sozialarbeiter bezieht, ist er nicht lustig. Der Berufstand "Sozialarbeiter" ist hier stellvertretend. Doch wird der Witz manchmal tatsächlich dazu gebraucht, um diese zu verspotten. Das oft sehr zu unrecht.


    Der Beruf als als Sozialarbeiter kann ziemlich hart sein. Und ist sehr anspruchsvoll für diejenigen, welche den Beruf auch ernst nehmen.


    Den Witz muss man eher etwas so verstehen: Es gibt Leute die können sich ewig über Banales unterhalten und sehen die Lösung des relevanten Problems nicht, obwohl sie genau davor stehen. Mir kommt es manchmal vor, als wären bestimmte "Politiker" die Sozialarbeiter, welche den Job nicht verstehen.

  • @Transmitter


    Damit zusammenhängend fällt mir gerade auch ein Witz ein, auch ein sehr alter zwar:


    Wissen Sie, was Luxus ist?

  • User 8068

    @Transmitter


    Es ist mir zwar alles andere als "lustig" zumute. Entweder quälen mich heftigeTemesta-Entzugserscheinungen oder.... Ja, ich hocke im tiefen Kellerloch und die Ratten funkeln mich mit bleckenden Zähnen an, grrrrrr


    Am Mittag Tel. mit Notfallpsych., - mein Psych. ist in den Ferien :( -, welcher es wenigstens gelang, die Ratten etwas zu zähmen....


    Tilia

  • @Tilia


    Ja, was soll ich sagen ... natürlich habe ich meine eigene Definition was Luxus ist.


    Für mich ist es ja schon bald ein Luxus, wenn meine Pflegetochter nicht mehr als einmal im Monat schreibt, wie sehr sie mich vermisst und wann ich endlich zurückkomme. Dabei war sie in der Kindheit noch diejenige, welche am distanziertesten war. Smile.


    Wegen Corona hat meine Pflegetochter ihre Arbeitsstelle verloren. Und ich habe sie wieder in die Schule geschickt. Jetzt ist sie aber praktisch am anderen Ende des Landes. Und dort kennt sie ausser den Klassenkameraden*innen niemanden. Das ist sie sich nicht gewohnt.


    Aber erzählen sie den Witz doch mal. Vielleicht kenne ich den ja noch gar nicht.

  • @Tilia


    Satire basiert oft einfach mal darauf, dass man bestimmte Charaktere karikiert. Etwas unbewusst nimmt man dabei jeweils gewisse Feindbilder etwas auf die Schippe.


    Die beste Satire ergibt sich in der Regel dann, wenn sie auf Selbstreflexion basiert. Und man sich selbst mit seinen eigenen kleinen Dummheiten auf die Schippe nimmt.


    PS: bin noch gespannt auf den Luxus-Witz.


    LG

  • @Transmitter

    Der "Luxus-Witz"


    Wissen Sie, was Luxus ist? Nein? Luxus ist, wenn das Brett vor dem Kopf aus Teakholz ist...


    Herzlich


    Tilia

  • @Tilia


    Oh, Ja. Den hatte ich auch schon gehört. Aber der ist schon noch gut.


    LG

  • @Tilia


    Wissen sie was Snobismus ist?


    Das sieht man an der Tankstelle ... Kommt mit Ferrari angefahren und muss sich etwas Kleingeld "borgen".... Für Feuerzeugbenzin auffüllen....

  • @Tilia


    Ich habe eine Frage.


    Die ist jetzt im ersten Augenblick völlig "off topic" zum eigentlichen Thema des Threads.


    Es gibt hier zuerst nur einmal den Zusammenhang damit, dass sie uns mal gefragt haben, ob man die Tätigkeit der Gruppe Transmitter finanziell unterstützen könnte. Und das haben wir klar verneint.


    Sie haben es wohl etwas mitbekommen, dass die Gruppe Transmitter Microfinance-Projekte finanziert.


    Wo würden sie investieren?


    Ich habe gerade eine Anfrage bekommen, um mich / uns zu engagieren.


    Was ist aus ihrer Sicht eine gute Investition?

  • @Tilia


    Mich würde die Antwort auf die Frage von @Rodizia auch interessieren.


    Ich weiss natürlich, um was für eine Anfrage (Microfinance-Projekt) es sich da handelt.

  • @Transmitter


    Was hältst du davon?


    Hast du dich für etwas entschieden?

  • @Rodizia und @Transmitter

    Hallo ihr beiden


    Ja, ich erinnere mich bestens an die Infos betr. Existenz Micro-Projekte, was ich eine sinnvolle Angelegenheit finde.


    Mir fallen gerade viele sinnvolle Investitionen ein. Nachdem, was ich ich bereits erfahren habe von Transmitters, verzichte ich auf eine Aufzählung. Ich denke nämlich, dass wir diesbezüglich in etwa gleicher Meinung sind. Ist es möglich, dass Sie hier kurz beschreiben, worum es konkret geht? Oder wollen wir das per Mail machen? Ich habe bereits mit der Beob. Redaktion telefoniert. Es gäbe die Möglichkeit, dass ich dorthin eine Mail schreibe mit der Bitte, Ihnen (an Rodizia oder an Transmitter) per Mail meine Mailadresse zuzustellen. Ich müsste einfach wissen, ob der Beob. die Mail an Rodizia oder Transmitter senden müsste.


    Was meinen Sie zu meinem Vorschlag?


    Herzliche Grüsse


    Tilia

  • @Tilia


    Es ist eine theoretische Frage gewesen.


    Und deshalb würde mich / uns die Antwort hier auch weiter interessieren.


    Bei der konkreten Anfrage ist unsere Antwort ein Nein.


    Das geht nicht anders. Denn die Rechnung geht nicht auf.


    Jetzt ist aber niemand so wirklich glücklich mit dieser Antwort. Denn das Ziel diese Projekts würden wir eigentlich alle unterstützen. Hier sind wir nun etwas in einem Dilemma.


    Die theoretische Frage lautet: Was ist sinnvoll als Entwicklungshilfe. Und wo müssen wir, wenn möglich, ansetzen.


    LG

  • @Transmitter


    Ich verstehe...


    In der Entwicklungshilfe hat für mich die Hilfe zur Selbsthilfe einen zentralen Stellenwert. Aber auch Bildung (sowie halt auch die Schaffung von Arbeitsplätzen; denn was nützt Bildung/Ausbildung, wenn anschliessend die Arbeitsplätze fehlen). Auch Gesundheitsbereiche sind sicher Investitionen wert... Das fällt meinem momentan "gelähmten" Hirn spontan ein. Zu mehr ist es gerade nicht fähig...


    Also ist es nicht möglich, dass Sie hier konkreter beschreiben können, in welche Richtung dieses Projekt hätte unterstützen müssen/unterstützen müsste?


    Tilia

  • @Tilia


    Danke für die Antwort.


    Es geht um einen Bildungskredit. Und sogar gerade noch im Gesundheitsbereich. (Ausbildung zur Krankenschwester / Pfleger).


    Die Nachfrage nach gebildeten Berufsleuten ist ungebrochen hoch. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass der Kredit so hoch ist und er frühestens nach Ausbildung zurückbezahlt werden könnte, dass die Rechnung nicht mehr aufgeht.


    Dem Antragssteller läuft hier die Zeit davon.


    Wenn Antragsteller hier von irgend jemandem einen Kredit bekommen würde, dann läuft er/ sie in eine Schuldenfalle rein.

  • @Tilia


    Bitte versuchen sie nicht weiter über die Redaktion eine Verbindung zu den Transmitters herzustellen. Entsprechende Anfragen werden von Seite der Transmitters nicht entgegen genommen.

  • User 8068

    @Tilia


    Ihr Hirn scheint mir immer noch denkfähiger zu sein, als das von anderen Foristen*innen.


    Dass sie zwischendurch auch mal etwas ermüden ist ... ja nicht abnormal.


    Ich möchte hier im Thread eher wieder etwas auf ihr Thema weiter eingehen.


    Die Zwischenfrage würde ich lieber in einem anderen Thread weiter diskutieren.


    Aber vielen Dank für ihre Antwort.


    LG

  • @Tilia


    Ich habe eigentlich noch etwas zum ursprünglichen Thema auf Lager. Weiss aber nicht, ob ihnen das etwas weiterhelfen kann. Es geht bei dem Punkt wirklich einfach darum, auf was man fokussiert. Und ich jetzt bin ich auch noch gerade etwas unsicher, ob ich dieses Beispiel nicht schon beschrieben hatte.


    Es ist aber in Anlehnung an das, was @DamienS auch schon etwas geschrieben hat.


    LG