Lenkungsabgaben auf dem Grundbedarf (Heizen und Auto-Pendeln) benachteiligen die sozial Schwachen und die KMU, vor allem weil sie nicht vollständig zurückerstattet werden. Klimaschutz soll nur mit schrittweise angepassten VORSCHRIFTEN, Auslandkompensation und Flugticketabgaben umgesetzt werden. Alex Schneider, Küttigen
Beitrag
RE: Nein zum CO2-Gesetz: Soo nicht! Warum?
@alescha01
Na mal wieder 'angeblich' die Interessen der Armen und Schwachen instrumentalisieren ?
Wenn das so erfolgreich für das Trump-Lager lief, warum nicht auch bei und ?
Aber in Wirklichkeit die unersättliche Kapital-Oberklasse schützen, z.B.die fünf grössten in der Schweiz niedergelassenen transnationalen Ölhändler-Konzerne ,Vitol, Glencore, Trafigura, Gunvor u. Mercuria handeln mit 22 Mio Barrel Rohöl pro Tag. Das macht bei einem Rohölpreis von 60 $/b einen Jahresumsatz von ca. 480 Mrd.$.…
Na mal wieder 'angeblich' die Interessen der Armen und Schwachen instrumentalisieren ?
Wenn das so erfolgreich für das Trump-Lager lief, warum nicht auch bei und ?
Aber in Wirklichkeit die unersättliche Kapital-Oberklasse schützen, z.B.die fünf grössten in der Schweiz niedergelassenen transnationalen Ölhändler-Konzerne ,Vitol, Glencore, Trafigura, Gunvor u. Mercuria handeln mit 22 Mio Barrel Rohöl pro Tag. Das macht bei einem Rohölpreis von 60 $/b einen Jahresumsatz von ca. 480 Mrd.$.…