Nein zum CO2-Gesetz: Soo nicht! Warum?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @oytenkratos


    Was sagte das "unser Grosi" schon immer?


    Das Recht ist für Alle gleich. Und wer das glaubt...


    de glaubt en Seich!


    Und wer meh gleich isch .. kännt de Seich!

  • @oytenkratos


    Nebenbemerkung: Dieser Spruch wurde schon mal im Forum geposted. Von einem User der gesperrt wurde

  • oytenkratos


    Auch wenn ich den Zusammenhang zwischen den Threads durchaus erkennen kann.... aber ich bin hier der Meinung, dass wir die Threads nicht zu sehr durchmischen sollten.


    Mir ist es ein Anliegen, dass wir in diesem Thread das CO2- Problem auf Grund und Boden ausdiskutieren. Und hier aufzeigen, warum die Argumentation von alescha01 nicht dicht hält.


    Und was eine brauchbare Strategie wäre, um das Problem (CO2-Austoss) zu lösen. Dass alescha01 sich hier bisher mit politischer Polemik hervorgetan hat, ist eine Sache. Das ist für mich aber doch eher ein Nebenthema.


    Ich möchte lieber darüber diskutieren mit welchen Mitteln wir den Folgen des Klimawandels begegnen können.


    Das CO2-Gesetz ist aus meiner Sicht ein kleiner Stein in diesem Puzzle.

  • oytenkratos


    Ich finde es etwas verstörend, dass sich bei Diskussionen zum Thema Klimawandel so wenig Fachpersonen aus Naturwissenschaften, oder Ingenieurswissenschaften beteiligen.


    Die Diskussionen werden offensichtlich mehr von Personen geführt, welche politische Interessen vertreten. Und das vermutlich auch im Zusammenhang mit ganz eigenen wirtschaftlichen Interessen.


    Das perfide daran ist, dass sich wirtschaftliches Interesse von Ökologie nicht entkoppeln lässt.


    Meinerseits mache ich die Erfahrung in diesem Forum, dass auf einer fachlichen (naturwissenschaftlichen) Ebene die Diskussion bald einmal ins Leere läuft. Und allenfalls noch politische Propaganda zur Diskussion steht.


    Ich habe im Forum mehrfach versucht bei Themen um den Klimawandel auf bestimmte Grundlagen hin zu weisen und über diese zu diskutieren. In der Hoffnung mögliche Lösungen für die Zukunft auszuarbeiten. Damit bin ich bisher immer gescheitert. Entsprechende Diskussionen verliefen im Sande.


    Und das nicht, weil es in diesem Forum keine Personen gibt, die fachlich etwas mehr verstehen. Solche Personen gibt es im Forum. Oder gab es zumindest. ( noldi , oder@delGrano). Doch diese entziehen sich der weiteren Diskussion anscheinend. Ohne dass es zu einem Disput kam.


    Ich finde es noch auffallend, dass sich Laien (selbst dazu erklärt) eher noch bereit sind, sich auf solche fachlichen Diskussionen einzulassen. Im konkreten Fall ist hier mupli gemeint.


    Nach meiner Meinung wäre es gerade noch sehr wichtig, dass sich solche "Laien" zu Wort melden und "dumme" Fragen stellen, oder auch mal eine zweifelhafte Aussage machen.


    (Es gibt keine dumme Frage, ausser der, die niemals gestellt wurde!).