Wie sicher sind die Wahlergebnisse?

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Ich habe zu den nächsten Abstimmungen alle Stimmzettel doppelt erhalten. Würde das auffallen wenn ich alle abgebe und ich somit zweimal abstimme? Sollte dies auffallen, wären dann alle Stimmzettel ungültig? Wie glaubhaft ist unter diesem Aspekt das Abstimmungsergebnis?

  • @Lordskiko


    Mit so einem subversiven TEXT versetzen Sie das Stimmvolk in "Furcht und Schrecken"..


    Noch hat das keine unangenehmen Folgen für Sie, wenn das Vertrauen in die 'Allerbeste aller Demokratien', die föderale, direktdemokratische u. parteiische Schweizer Demokratie, auf solch schändliche Weise untergraben wird.


    Nach der Zustimmung zum PMT, durch einen Teil des Besten aller Völker auf Erden, genauer der Mehrheit der Allerbesten in der Schweizer Nation, wird sich herausstellen, WAS die Terror-Polizisten innerhalb DER Polizei als "Terrorismus" verurteilen und entsprechende Erziehungsmassnahmen anordnen. Der freiheitliche Rechtsstaat gewährt Ihnen sogar eine Widerspruchsklage beim Bundesgericht, aus einem Erziehungslager heraus. Sollten sie Kinder ab 12 Jahren haben, stopfen sie denen das Maul in Eigenverantwortung, wenn die "Furcht und Schrecken verbreiten", z.B. wenn die auf die Gefahren aus fossilen Energieträgern hinweisen.


    Aber keine Angst, zuerst wird nur eine Verhaltensänderung auf drastische Weise angemahnt.
    Sei vernünftig, wir meinen es nur gut mit dir ! - Lass die Kindereien, DU willst doch nicht ein vaterlandsloser Geselle und Nestbeschmutzer sein, ODER ? - Ironie OFF


    Es wird noch viel mehr Zivilcourage dazu gehören, in Zukunft noch seine eigene kritische Meinung in der Öffentlichkeit zu äussern. Es genügt mit reichlich viel Konsum und Betäubungsmitteln aller Art. abgespeist zu werden. Glücklich ist, wervergisst was doch nicht zu ändern ist; angeblich.
    Die stolzen Allerbesten sinds auch ohne "Freisinn" der anderen zufrieden.


    @Transmitter (Das ist ein Versuch, mit anderen Methoden/Mitteln die Lebens-Freiheit zu verteidigen..

  • @oytenkratos


    Habe hier mitgelesen.


    Wollte mich noch etwas zurückhalten.

  • Lordskiko


    Etwas in Anlehnung an den Text von oytenkratos... aber vor allem war mein eigener erster Gedanke ... was für eine subversive Gesinnung haben sie selbst?


    Also ich werde zuerst einmal dann, wenn ich Kenntnis davon bekomme, dass beim Versand von Abstimmungsunterlagen ein Fehler aufgetreten ist, zuerst einmal sofort die Verantwortlichen informieren und nicht darüber nachdenken, wie ich das zu meinen Gunsten noch missbrauchen könnte.


    Den Gedanken darüber, wie ich es noch missbrauchen könnte, mache ich mir zwar auch. Aber nur so theoretisch, um dann die Verantwortlichen darauf aufmerksam zu machen, wo man allenfalls noch genauer kontrollieren muss.

  • @Transmitter


    https://www.admin.ch/gov/de/st…bstimmungen/20210613.html
    (13. Juni 2021)


    Der Text der Exekutive im Stimmbüchlein zum PMT steht in harter Kritik.
    Das auch von renommierten Fachjuristen, die sich zum Recht und der Rechtspflege berufen geben. Persönliche Meinungen und politische Neigungen bleiben in deren juristischer Einschätzung aussen vor.


    Einfach "infosperber" in der Suchmaschine eingeben. Da gibt es ziemlich ausgewogen, Beiträge von verschiedenen Seiten, aus dem alescha-Lager eher weniger.

  • Lordskiko


    Es kann ein Einzelfall sein und hat mit Wahlbetrug nichts zu tun.


    Solche Unterlagen werden im Massenversand maschinell verpackt. Und auch da kann es mal Fehler geben. Nur muss die zuständige Stelle sofort informiert werden, wenn es da Fehler gibt!


    Selbst ein einziger Fehler kann dazu führen, dass in einem Stimmrechts/ Wahlkreis die ganze Abstimmung wiederholt werden muss.

  • Ja klar wird es kein Wahlbetrug sein. Woher wollen bestimmte Leute wissen, wer zweimal für sie stimmt, Kann aber auch sein, dass es eine Panne ist, dass der Falsche zwei Stimmzettel bekommen hat`.


    Aber wie Sie richtig schreiben, der Gemeinde sind die zwei Stimmzettel zu melden und in Zukunft nicht der Öffentlichkeit in Foren.

  • Lordskiko


    Erfahrungsgemäss kommt es bei maschineller Verpackung zu weniger Fehlern als bei Handverpackung. Aber wenn bei der Maschine ein Fehler auftritt, ist es gut möglich, dass es dann kein Einzelfall mehr ist.


    Daher ist es sehr wichtig, dass die Verantwortlichen informiert werden und die Maschine überprüft wird.


    Und zu ihrer ursprünglichen Frage: Ja. Es wäre möglich, dass sie mit den doppelt vorhandenen Stimmzetteln tatsächlich noch Unfug anstellen könnten, ohne dass dies bemerkt wird.


    In diesem Sinn ist kein Abstimmungs/ Wahlresultat zu 100% sicher.


    Mit dieser Tatsache müssen wir leben.


    Doch als gute Bürger melden wir es sofort den zuständigen Behörde, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Und damit erhalten wir eines der höchsten "politischen Gütern" welche die Schweiz zu bieten hat.

  • mupli


    Von diesen Maschinen verstehen sie wohl mehr als ich.


    Die Verpackungsmaschinen, mit denen ich am Rande noch zu tun hatte... stoppten automatisch bei einem Papierstau.... dann durften die anderen "Packer" (Spedition) meistens zuerst mal Feierabend machen... Smile


    Lordskiko


    Hat aber nicht geschrieben, dass die Unterlagen doppelt im gleichen Kouvert kamen. Es kann auch sein, dass sie zweimal versendet wurden.