Das ist eine offene Frage, die soweit keiner weiteren Details bedarf.
Eines ist sicher, die Schweizer Demokratie ist in Gefahr, wenn das Volk in einer so wichtigen Frage für die Schweizer nicht direkt befragt wird.
Wenn das Volk angeblich mit grosser Mehrheit gegen den Rahmenvertrag gestimmt hätte, hätte es der BR und grosse Teile der Parlamentarier doch dem Willen des Volkes überlassen können ?
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) hat sich in den letzten Tagen massiv darüber beschwert, dass ihr ein Papier mit den Folgen einer Kündigung unterschlagen wurde.
Wurde von den Geheimniskrämern einfach mal für "Geheim" erklärt. Wieso ?
Dem kommt man nur näher, wenn man Gewinner und Verlierer identifiziert oder es ein "Whistleblower " aufklärt.
Die ersten Kommentare aus der EU waren, lässig, dann gibts halt keine neuen Verträge oder Anpassungen alter Verträge.