Eine qualitativ hochwertige Verdichtung der Besiedlung ist zu begrüssen und entspricht auch den Vorlieben der urban gesinnten Leute. Es gibt aber einen grossen Bevölkerungsanteil, der gerne sein „Hüsli mit Garten“ hat, ob das nun den Architekten und Stadtplanern passt oder nicht. Diesen Individualisten wird allerdings ihr Individualismus durch die Mehrheit der dicht Wohnenden via raumplanerische Entscheide ausgetrieben. Alex Schneider Küttigen
Beitrag
RE: Eigenheimmarkt gerät aus den Fugen
@Transmitter
Die Zuwanderung ist zu 70% verantwortlich für den Bauboom in der Schweiz. Der Rest geht auf das Konto der zusätzlichen Wohnraumnachfrage der Ansässigen.
N.B.: Wer nicht für mich ist, ist ein Rechter, ein Rassist, ein Fremdenfeind! So einfach ist Ihre linksliberale Welt. Lesen Sie Sarah Wagenknechts Buch "Die Selbstgerechten"!
Die Zuwanderung ist zu 70% verantwortlich für den Bauboom in der Schweiz. Der Rest geht auf das Konto der zusätzlichen Wohnraumnachfrage der Ansässigen.
N.B.: Wer nicht für mich ist, ist ein Rechter, ein Rassist, ein Fremdenfeind! So einfach ist Ihre linksliberale Welt. Lesen Sie Sarah Wagenknechts Buch "Die Selbstgerechten"!