Hallo Liebe Leute.
Am 19.02.2021 soll ich auf Ricardo eine Kommode für 899.- CHf gekauft haben, der Kauf fand um 17.29 Uhr statt. Dort war ich gar nicht zuhause sondern noch auf der Arbeit.
Naja bis dahin wusste ich auch noch nichts davon, am Sonntag den 21.02 bekam ich dann eine SMS das ich den Artikel gekauft habe und wann ich den denn abholen würde. Ich schaute meine Frau an und Fragte hast du eine Kommode gekauft? Sie sagte nein bestimmt nicht.
Auf jeden fall habe ich sofort geantwortet und geschrieben das ich keine Kommode gekauft habe und Sie den kauf stornieren soll. Ja dann ging es los bis heute noch.
Die Verkäuferin wollte und will bis jetzt einfach nicht vom verkauf zurücktreten.
Ich habe mich mit Ricardo in Verbindung gesetzt, da ein Experte im Chat meinte das dann wohl mein Account gehackt worden ist. Ricardo meinte aber das es beim mir keine Auffälligkeiten gibt. Ist ja auch gut, aber trotzdem haben wir nichts gekauft, dann meinte Ricardo das ich bei der Polizei anzeige gegen unbekannt machen soll.
Okay, nächsten Tag zu Polizei, Polizei sagt: Ja das sagt Ricardo gerne, sofern Sie nichts unterschrieben haben und Ricardo nicht beweisen kann das Sie den kauf getätigt haben, brauchen sie sich keine Sorgen machen.
Auch Okay!!!!
Nach langem Briefverkehr und Mahnungen und Androhungen der anstehenden Lagerkosten usw.
Endlich, ja endlich die stornierungsemail von Ricardo..... bohhr war ich froh, habe zwar eine schlechte Bewertung erhalten aber egal. Soll die Verkäuferin schreiben was Sie will, ich weis ja das ich es nicht gekauft habe. Und ich bezahle nichts was ich nicht gekauft habe, das würdet ihr auch nicht oder?
Ja, dann das liebe "ABER"!!! Ein einschreiben, ich mich schon gewundert was das wohl sein kann "Betreibungsurkunde" Uff!! Ja genau, wie ihr jetzt denkt für die liebe Kommode für 899.- CHF.
Ich beim Betreibungsamt angerufen, was ich jetzt machen soll, zudem wurde der Kauf auf Ricardo storniert und ich habe eine schlechte Bewertung dafür erhalten. "Ja kreuzen Sie das an und Unterschreiben Sie, dann geht das zum Friedensrichter"
Ja und heute der Bescheid vom Friedensrichter!! Jetzt bin ich baff und das obwohl das Wort Solidarität in den letzten Monaten so oft gefallen ist.
Wie ist den das aus eurer Sicht? Meint Ihr ich muss den Artikel bezahlen obwohl ich den kauf nicht getätigt habe? Ricardo kann mir leider nicht anhand der IP sagen wer den Kauf und von welchem Gerät der Kauf getätigt worden ist.
Ich bin mal gespannt, was Ihr so davon hält. Ich bin aber ziemlich enttäuscht.