Ich persönlich befürworte passive Sterbehilfe unter bestimmten Umständen.
Die grosse Frage ist, unter welchen Umständen eine passive Sterbehilfe die richtige Entscheidung ist. Ohne die Umstände zu kennen, werde ich garantiert keine passive Sterbehilfe leisten. Sondern unter allen Umständen versuchen ein Leben zu retten.
Unter welchen Umständen eine solche "Lebensrettung" überhaupt möglich ist, ist von den aktuellen Umständen abhängig. Ethische oder philosophische Fragen sind im Augenblick einer akuten Notlage wohl eher nicht am Platz. Insbesondere dann nicht, wenn man die Hintergründe der Notlage nicht kennt.
Meine Entscheidung unter allen Umständen ein Leben zu retten, hat rein gar nichts mit einer "christlich geprägten Moralität" zu tun. Sondern mit persönlichen Lebenserfahrungen. Die mir den Wert eines (und genau diesem) Lebens etwas aufgezeigt haben.
Der Anlass dazu, warum ich diesen Thread eröffne, ist ein anderer Thread gewesen.
Im betreffenden Thread war in der Eingangsfrage eigentlich ein Hilferuf zu lesen. Mit der ausdrücklichen Bitte nur auf die Frage zu antworten: Wie kann man sich schnell umbringen. Und ansonsten keine weiteren Diskussionen.
Dieser Bitte kann ich nicht nachkommen!
Das verbietet mir meine persönliche Moral und Ethik. Auch wenn ich selbst keinen hippokratischen Eid geschworen habe. Mich aber durchaus noch daran orientiere. Wenn auch nicht "nur daran".
Im betreffenden Thread wurde von forumbeobachter sämtliche Beiträge der übrigen User gelöscht und mit einem eigenen Beitrag ersetzt. Das ist zwar etwas eigenmächtig gewesen, aber ich denke, dass dies gerade nötig war! (In diesem Sinne noch ein Danke).
Der Beitrag von der Redaktion widersetzt sich der ausdrücklichen Bitte des Fragestellers. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es eigentlich die einzig folgerichtige Entscheidung gewesen ist.
Der User damiens und ich ( Transmitter) haben in die gleiche Richtung gewirkt, wenn auch nicht so eindeutig klar. Wir "begnügten" uns vorerst damit Fragen zu den Hintergründen zu stellen.
Und Sinn dieser Übung besteht darin, zu versuchen einen Kontakt mit der betroffenen Person herzustellen. Wenn die betroffene Person einen solchen Versuch zur Kontaktaufnahme verweigert ... sind wir alle chancenlos.
Eine Auflistung möglicher Hilfsangebote vielleicht gerade Kontraproduktiv.
Was mache ich, wenn mich jemand am Kragen packt und von mir fordert, ich müsse ihm auf der Stelle helfen sich umzubringen und sich auf keine weitere Diskussion einlassen will?
Also im "realen" Leben weiss ich, was ich dann mache. Aber im digitalen? Da bin ich etwas ratlos!
Wisst ihr weiter?