Hallo
Ich bin zwar noch nicht soweit (zum Glück) aber ca Ende Januar 2022 gibt es kein Arbeitslosengeld mehr. Dann muss ich ja mein Erspartes noch aufbrauchen und wenn immer noch kein Job (bin Ü50) droht Sozialamt.
Nun wurde mir von der entfernteren Verwandtschaft eine 5-Zi. Wohnung zum Sozialtarif angeboten. um mir zu helfen.
Der Sozialtarif ist in dieser Gegend für 1 Person 750.-- Miete + ca 150.-- NK. Würde mir natürlich in der Übergangszeit sehr helfen.
Was ist aber, wenn ich auf das Sozialamt angewiesen bin? Wird diese Wohnung genehmigt? Die Miete wäre ja Richtlinienkonform, nur die Zimmeranzahl nicht. Ist auch keine Luxuswohnung aber auch kein "Dreckloch".
Wäre ja eigentlich "Verwandtenhilfe" oder? Fragt sich nur, ob die mir dann am Grundbedarf abziehen, weil die Wohnung ja teuer vermietet werden könnte?
Ich kann dazu nichts finden, weiss nur, dass das Sozialamt immer etwas findet, womit sie Kosten einsparen können...