Die Ausbaubegehrlichkeiten ausserhalb Baugebiet sind enorm. Meist wird in einer Art Salamitaktik versucht, die Nutzungsmöglichkeiten von alten Gebäuden immer mehr zu erweitern. Wird dann ein Begehren nicht erfüllt, gibt es ein Riesengeschrei wegen der scheinbar überbordenden kleinlichen Bürokratie. Es ist eine der undankbarsten bürokratischen Aufgaben, die Rechtsvorschriften bezüglich Bauen im Kulturland korrekt durchzusetzen. Schafft man einen Präzedenzfall, wollen alle andern sofort auch die gleichen Ausbaumöglichkeiten realisieren. Alex Schneider, Küttigen
Beitrag
RE: Bauten im Kulturland beurteilen: Eine undankbare bürokratische Aufgabe!
@Transmitter
So wie es jetzt gelaufen ist, ist es doch gut, oder ?
Der Thread wird nicht einfach vom forumbeobachter gelöscht, sondern erst nachdem es auch eine deutliche Mehrheit (alle ?) auf dem Forum recht sachlich beurteilt und verurteilt haben.
Es war so keine einseitige Zensur von einer staatlichen oder privaten Institution, auch nicht nach einer festen Regel, die keinen Spielraum lässt. Es gilt, nicht selbst authoritär aufzutreten, sonst macht man sich gegenüber authoritären…
So wie es jetzt gelaufen ist, ist es doch gut, oder ?
Der Thread wird nicht einfach vom forumbeobachter gelöscht, sondern erst nachdem es auch eine deutliche Mehrheit (alle ?) auf dem Forum recht sachlich beurteilt und verurteilt haben.
Es war so keine einseitige Zensur von einer staatlichen oder privaten Institution, auch nicht nach einer festen Regel, die keinen Spielraum lässt. Es gilt, nicht selbst authoritär aufzutreten, sonst macht man sich gegenüber authoritären…