«Wissen Sie, wenn die alten Leute dement werden!»

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hast du solche oder ähnliche Worte auch schon gehört als jemand älteres aus dem Kreis deiner Liebsten oder sonst nahestehenden Menschen sich nicht gerade so verhalten hatte wie die Gesellschaft es von ihm erwartete und er Hilfe gebraucht hätte?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • niva


    Ich weiss ihre Antwort zu schätzen.


    Meine Grossmutter litt an Alzheimer. Tatsächlich bekam ich solche Aussagen wie von C-O-R-A beschrieben, auch zu hören. Allerdings eingebettet in einen Kontext, der von Hilflosigkeit zeugte. Aber nicht abschätzig gemeint war.


    Abschätzige Reaktionen auf das etwas schwer verständliche Verhalten meiner Grossmutter kamen eigentlich immer auf einer "non verbalen" Ebene. Und von Personen die "unbekannt" waren.

  • niva


    Ja, wurde gesagt.


    Was denkst du, wie so ein Mensch sich 14 Jahre später verhält? Glaubst du, dass ein Psychiater dann mit ihm noch ein halbstündiges Gespräch führt und keine Demenz diagnostiziert?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • niva schrieb:


    «Es ist schwierig, wenn ältere Menschen dement werden und sich nicht mehr richtig orientieren können. Alle fühlen sich hilflos und überfordert.»


    Und was machen sie dann? (Mit "sie" sind all die Anderen nicht die Dementen gemeint.)



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • mupli


    Ich weiss und glaube dir ohne jeden Zweifel, dass du und deine Frau alles in eurer Macht stehendes unternommen habt um deiner Mutter zu helfen. Ihr habt das bestens gemacht und mehr konntet ihr für deine Mutter leider nicht tun. Deine Mutter litt offensichtlich an einer der pathologischen Formen von Demenz, die auch die moderne Medizin nicht heilen kann.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Das ist bei allen medizinischen Diagnosen so und das kann manchmal störend sein, weil damit die Sicht auf andere möglichen Problemquellen verstellt wird.

    Ich weiß nicht, ob Sie aus Deutschland oder aus der Schweiz sind. Soweit ich weiß, konsultiert man in Deutschland einen Psychiater primär zum Verschreiben von Medikamenten. In der Schweiz sind Psychiater meist auch Psychotherapeuten. Bei diesen Gesprächen geht es darum, eine therapeutische Allianz zu ermöglichen und gemeinsam eine Lösung zum Problem zu finden. Und wenn es dabei um Demenz geht, dann wird versucht, einen Weg zu finden, damit umzugehen.

  • niva schieb:


    «Ich weiß nicht, ob Sie aus Deutschland oder aus der Schweiz sind.»


    In der Schweiz werden Diagnosen mit einem internationalem Code versehen.
    Z.B. F32.1 Mittelgradige depressive Episode. Die Codes rund um Demenz kenne ich nicht.


    Dem Menschen, dem das (Vor-)Urteil von nicht ärztlichen Fachpersonen im Satz
    «Wissen Sie, wenn die alten Leute dement werden!» galt, haben in seinen letzten 18 Jahren irdischen Daseins nachfolgend aufgeführte medizinische Fachpersonen nie irgendeine pathologische Form von Demenz diagnostiziert:

    • zwei verschiedene Ärzteteams (PsychiaterInnen) während seinen zwei Aufenthalten in einer Psychiatrischen Klinik;
    • die Psychiaterin, die ihn als Psychotherapeutin jeweils nach den Aufenthalten betreute;
    • die Psychiaterin, die ihn aufgrund von Insomie mit Benzodiazepinkonsum (Temesta) behandelte;
    • der Psychiater, der mit ihm ein Gespräch führte als er im Akutspital palliativ betreut wurde.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • niva schieb:


    « ... Und wenn es dabei um Demenz geht, dann wird versucht, einen Weg zu finden, damit umzugehen.»


    Was ist damit gemeint?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • mupli


    Das kann ich jetzt sehr gut nachvollziehen.


    Auch bei meiner Grossmutter, war das im Anfangsstadium kaum zu erkennen, dass sie Dement wurde. Wir dachten zuerst es sei einfach eine normale Alterserscheinung. Etwas gefestigter in ihren speziellen Eigenheiten und Ansichten, welche speziell uns Enkelkindern gelegentlich auch mal etwas komisch vorkamen. Aber das schoben wir zuerst mal dem sogenannten "Generationenkonflikt" zu. Wir wuchsen ja in einer anderen Zeit auf. Und setzten unsere Prioritäten halt etwas anders als die Grossmutter. Und so kamen uns ihre Ansichten dann gelegentlich etwas antiquiert und schräg vor.


    Und das mit der Vergesslichkeit sahen wir sowieso als eine Kinderkrankheit. Darin waren wir schon als Kleinkinder rekordverdächtig :)


    Da meine Eltern beide berufstätig waren, assen wir unser Mittagessen jeweils bei der Grossmutter. Und sie war eigentlich eine recht gute Köchin. Zu der Zeit als es ihr noch gut ging.


    Doch dann versalzte sie mal ein Essen so, dass es ungeniessbar war. Sie selbst ass aber eisern weiter und behauptete steif und fest, es sei doch alles gut. Wir liessen das Essen stehen und gingen hungrig zur Schule. Am Abend erzählten wir es den Eltern. Das stehen gelassene Essen und die Magenverstimmung von Grossmutter bekräftigten dann wohl unsere Aussage genug.

  • mupli


    So direkt darf man es nicht ansprechen, sonst ist das Vertrauen futsch.


    Das scheint mir ein ganz wesentlicher Punkt zu sein.


    Hier ist wirklich etwas Fingerspitzengefühl angesagt. Und damit tun sich praktisch alle Laien schwer. Obwohl sie ja vielleicht einfach nur das Beste wollen.


    Und hier kann ich Angehörigen nur raten, sich so schnell wie möglich mal selbst beraten zu lassen. Bevor sie in einen Aktionitis verfallen, der zwar gut gemeint ist, aber völlig kontraproduktiv wirken kann.


    Die Beratung ist in der Zwischenzeit besser zugänglich geworden.


    Es zeigt sich nach offiziellen Statistiken, dass sich die Fälle von Demenz in den letzten paar Jahrzehnten immer mehr häufen. Die genaue Ursache für diesen Anstieg ist unbekannt.


    Das betreffende Mittagessen von @Rodizia fand übrigens vor mehr als 4 Jahrzehnten statt. Damals gab es praktisch keine Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige.

  • @mupli


    Hinweis:


    Ueli der Schreiber, also der Klassensprecher der Gruppe Transmitter, kannte meine Grossmutter persönlich.

  • @mupli


    Er lernte meine Grossmutter allerdings erst dann kennen, als sie bereits hochgradig dement war. Und spielte eine Zeit lang das 24/7 Wachhund-Spiel mit ihr.


    Natürlich nicht Alleine. Aber gerne.

  • Ich hatte Sie gefragt, ob Ihnen das gesagt wurde und Sie haben das bejaht. Deshalb bin ich etwas verwirrt von Ihrer Antwort und ihrer Art zu zitieren. Oben haben Sie mir geschrieben, dass Sie selbst betroffen sind, jetzt sprechen Sie von einem Menschen, dem diese Aussage galt.


    Zusätzlich habe ich den Eindruck, dass Sie und Rodizia dieselbe Person sind. Können Sie da etwas Klarheit reinbringen?

  • @Niva


    Ich kann ihnen garantieren, dass Rodizia und Cora nicht diesselbe Person sind und sich auch im realen Leben wahrscheinlich noch nie begegnet sind.

  • @Niva


    Zusätzlich habe ich den Eindruck, dass Sie und Rodizia dieselbe Person sind. Können Sie da etwas Klarheit reinbringen?


    Nach diesem Kommentar von ihnen verabschiede ich mich aus diesem Thread.


    Obwohl mich das eigentliche Thema dieses Threads noch persönlich berührt hatte.

  • niva


    Zusätzlich habe ich den Eindruck, dass Sie und Rodizia dieselbe Person sind. Können Sie da etwas Klarheit reinbringen?


    Ich distanziere mich ausdrücklich von der Person hinter dem Pseudonoym @C-O-R-A


    Ich kenne diese Person nicht.


    Und ich bin aus den Threads von dieser Person auch nur noch raus.

  • Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.