Covid Impfung bei frischer Borreliose

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • User 8068

    @Tilia


    Danke für den Hinweis.


    Offenbar war ich nicht der Einzige, der die Rochade bemerkt hatte.


    Ich weiss nicht, was der User @C-O-R-A mit diesen Aktionen bezweckt.


    Auffallend ist, dass @C-O-R-A zur eigentlich gestellten Frage überhaupt keine Antwort liefert.


    Meinerseits habe ich noch eine Antwort geliefert. Auch wenn diese die eigentliche Frage auch nicht wirklich beantwortet. Aber hier fehlt mir einfach die Erfahrung.


    Ich bin in meinem Leben fast ausschliesslich nur Interkontinental geflogen. Und mit Seniorenreisen habe ich gerade mal etwas Kenntnisse vom Hörensagen.


    Auf dem Kontinent bevorzuge ich die Reise mit dem Zug. Und gegen "Seniorentaugliche Reiseangebote" wehre ich mich noch mit Händen und Füssen. Auch wenn ich nichts gegen einen Altersrabatt auf Zugbillete habe.... Smile.

  • @Tilia


    Ich schliesse mich den Voten von damiens und rodizia natürlich an. Persönlich denke ich noch, dass sie etwas optimistisch und mit frischem Mut versorgt die zweite Impfung termingemäss machen lassen sollten.


    Ich selbst hatte etwas mehr Mühe mit den NW als Rodizia. Aber kein Vergleich dazu was meine schlimmsten Befürchtungen hätten sein können. Und die Impfreaktion bei der Ersten war deutlicher, als bei der Zweiten.


    Rückblickend kann ich nur sagen: Luken dicht. Und mit ganz viel Hoffnung und Zuversicht quer durch den Sturm segeln. War in meinem Fall zumindest die beste Option. Denn hinterher konnte ich mit Sicherheit sagen, dass meine Befürchtungen unbegründet waren. Zuvor hatte mich meine Angst nur vor mir selbst her getrieben.


    In diesem Sinne wünsche ich ihnen viel Kraft und viel Erfolg!


    Liebe Grüsse und lassen sie es uns Wissen wie es weitergeht.

  • @Rodizia

    Ich freue mich natürlich auch, Sie zu lesen! Danke für Ihre Zeilen und Ihre guten Wünsche.


    Der Entscheid, mich so rasch als möglich impfen zu lassen, war die Überlegung, dass mich Covid in Anbetracht meines halt nach wie vor schwer aushaltbaren Zustandes vermutlich "verhudeln" würde. (Als mich damals die Schweinegrippe gepackt hatte, wäre ich am liebsten gestorben.) Dieses Risiko möchte ich möglichst vermeiden.


    Gut so, dass sich die NW bei Ihnen in Grenzen gehalten haben. Mit dem Covidarm haben viele Geimpfte Bekanntschaft gemacht. Ich auch ;) Das "vorzeitige Christkind" verwendet dann bei mir vielleicht einen besonders sanften Impfstoff bei der Zweitimpfung ;). Ich lasse das auf mich zukommen...


    Mir ergeht es wie Ihnen. Ich mache mir auch Sorgen um die Personengruppe, welche sich nicht impfen lassen kann. Und ärgere mich über diejenige, welche sich aus Protest nicht impfen lassen will... Wohlstandserscheinungen?


    Liebe Grüsse


    Tilia

  • @Transmitter


    Natürlich freue ich mich auch gerade, von Ihnen zu lesen. Danke für die guten Wünsche ;)


    Ja, die NW fallen sehr individuell aus. Mein 72-jähriger Mann blieb bei allen drei Impfungen verschont von solchen. Unsere drei Kinder lagen alle tief im Bett nach der Zweitimpfung.


    Ich lasse mich betr. NW bei der Zweitimpfung im Sinne meiner oberen Beiträgen überraschen. Ich habe in unserer Drogerie/Apotheke einen spagyrischen Impfvorbereitungsspray gekauft. Mal schaun, was der taugt... Ich werde dann berichten nach Abschluss der Prozedur (3 Wochen nach Impfung...)


    Ich muss/will da durch. Auch aus Solidarität, Rücksichtnahme, Verantwortung und Nächstenliebe gegenüber meinen Mitmenschen... Insbesondere auch jener Personengruppe, die sich nicht impfen lassen kann oder die Impfung keine Wirkung zeigt (die gibt es ja auch)... und natürlich auch dem Personal, welches sich an vorderster Front in grossartiger Arbeit für die Erkrankten einsetzt.


    Liebe Grüsse


    Tilia

  • @Tilia


    Ich kann sie sie ja nur beglückwünschen dafür, dass sie sich jetzt für die Impfung entschlossen haben. Und das obwohl sie aus medizinischen Gründen berechtigterweise skeptisch waren.


    Für mich spielte es bei meinem Entscheid für die Impfung eigentlich keine grosse Rolle, ob ich mehr aus Solidarität um Andere ( Vulnerablere) zu schützen, oder um mich selbst zu schützen, dann zur Impfung ging.


    Für mich selbst standen hier einfach die wissenschaftlichen Erkenntnisse im Vordergrund. Und hier zeichnete sich eindeutig ein klarer Nutzen ab. Während die Argumentationen gegen eine Impfung klar auf der Strecke blieben.


    Und obwohl ich mich selbst auch nicht für Alles impfen lasse... aber bei Corona habe ich kein Verständnis für Impfverweigerer.


    Verständnis habe ich aber sehr Viel für die Menschen die sich gegenwärtig nicht impfen lassen können, obwohl sie eigentlich wollten. Und die es vermutlich auch noch am Nötigsten hätten. Da sind die Auftritte von Freiheitstrychlern und anderen Sympathisanten eigentlich nur noch zynisch. Und denke mir hier noch, dass sich diejenigen, welche nicht impfen können, oder nur unter erschwerten Bedingungen geimpft werden können, sich auch mal etwas Gehör verschaffen sollten!


    Die werden in der ganzen politischen Polemik um Impfung und Massnahmen recht konsequent übergangen.


    Und ich bin deshalb sehr froh, dass sie hier einen Beitrag / Thread dazu veröffentlicht haben.


    Liebe Grüsse

  • @Tilia


    PS:


    @Tilia Mir ist übrigens noch ein Gerücht zu Ohren gekommen....


    Da im Wallis hätten ein paar Bauern ihren Eringern ( Kampfkühe) die Glocken abgenommen, um damit in Bern vor dem Bundeshaus zu trychlern...


    Als sie dann spät Abends nach getanem Werk zu Bern wieder zu ihren Kühen schauen wollten... Waren die Kühe nicht da.


    Aus Protest gegen den Glockenklau seien die am Abend anstatt in den Stall, geschlossen im Impfzentrum einmarschiert...


    Soll mir noch einer sagen eine Spaltung der Gesellschaft gäbe es nicht...


    Smile.

  • @Transmitter


    Guten Morgen


    Eben, ich lasse/liess mich ja nicht nur aus Solidarität zu meinen Mitmenschen impfen, aber eben auch...


    "Die werden in der ganzen politischen Polemik um Impfung und Massnahmen recht konsequent übergangen."


    Dieser Meinung schliesse ich mich vollumfänglich an... Es fragt sich, wieso dem wohl so ist...


    Die Politik appelliert an die Eigenverantwortung. Und diese Eigenverantwortung wird vom Volk eben in der Ego-Denkweise interpretiert. Die "Randgruppen" sollen bitteschön auch "eigenverantwortlich" handeln und in der Konsequenz am besten daheim bleiben...


    So, hier muss ich abbrechen, sonst kommt mir gleich wieder die Galle hoch...


    Liebe Grüsse


    Tilia

  • @Transmitter


    smile