hp Drucker ENVY 6230 druckt ungefragt Rahmenlinien

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo,


    Mein Drucker hp ENVY 6230 druckt beim Druck von mehreren Seiten ungefragt seit einiger Zeit links eine nette Rahmenlinie von oben nach unten. Die erste ausgedruckte Seite ist meistens noch ok (d.h. ohne Rahmenlinie), doch die folgenden Seiten haben alle eine Rahmenlinie links.


    Einstellungen durchforstet, Drucker neu ausgerichtet, x-mal neu installiert und neu eingerichtet: Er druckt weiterhin die Rahmenlinie.


    An Word kann es nicht liegen, denn mit LibreOffice ist es ebenso. Doch merkwürdigerweise druckt er lange Mails vom Thunderbird korrekt aus.


    Hat evtl. jemand eine Idee, wie ich dem das wieder abgewöhnen kann? Irgendein verstecktes Häckchen, das ich übersehen habe? Jede Seite einzeln ausdrucken ist ein bisschen mühsam.


    Er ist verbunden mit einem Acer Laptop mit win 10 drauf.


    Danke für nützliche Antworten, denn der hp-support war leider keine Hilfe.

  • karhu


    haben sie den druckkopf einmal gereinigt?


    kommt das papier irgendwo an? allenfalls wurde mal etwas verklemmt?


    ich tippe eher auf hardware als auf software... allenfalls druckkopf defekt?


    befindet sich die rahmenlinie dann vor und nach druckbeginn, also bis zum blattrand oder erst ab druckbeginn und bis ende druck einer seite?


    ist die rahmenlinie schwarz, cyan, magenta oder yellow?


    tritt die rahmenlinie auch auf, wenn sie im word 'in graustufen drucken' waehlen?

  • karhu


    Also ich würde das mal nachprüfen, was @DamienS schrieb. Das könnte etwas mehr Aufschluss geben.


    Ich vermute aber eher einen Softwarefehler.


    Bei einem Hardwarefehlers ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass eine Rahmenlinie sauber gedruckt wird. Hier ist dann eher ein "Gschlirgg" zu erwarten.


    Empfehle trotzdem noch einmal so nachzuprüfen, wie von @DamienS beschrieben.

  • ,

    Danke für die schnelle Antwort.


    Druckkopf schon x-mal gereinigt. Wie ich schon schrieb, habe ich den Drucker auch schon x-mal neu installiert.


    Das Papier eckt nirgends an.


    Die Linie ist von Druckbeginn bis Druckende, wobei es egal ist, wie die Seiteneinstellung bei Word oder LibreOffice ist. Die beiden habe ich auch schon gelöscht und neu installiert - ohne Veränderung.


    Ob schwarzweiss oder Farbe, egal. Die Linie ist übrigens schwarz.


    Das Eigenartige ist ja, dass er beim Druck einer einzelnen Seite keine Rahmenlinie druckt. Deshalb ist auch die erste (beim mehrseitigen Druck) ausgedruckte Seite ohne Rahmenlinie.


    Und wie ich schrieb, beim Drucken von langen Mails vom Thunderbird, druckt er keine Rahmenlinie.


    Komisch, nicht wahr?

  • Hallo Transmitter,


    Habe OpenOffice heruntergeladen und ein paar Seiten gedruckt. Ebenfalls mit Rahmenlinie ab der 2. Seite :-).


    Die Treiber sollten eigentlich ok sein.


    Tja, da werde ich wohl mit einer Rahmenlinie leben müssen. Das meiste Ausgedruckte ist ja eh für mich.


    Jetzt entferne ich alles von hp vom Compi und installiere alles noch einmal. Wer weiss, vielleicht habe ich ja Glück und das Problem verschwindet von allein :-).

  • Compi von hp gesäubert. Alle möglichen Speicherplätze geleert. Und sicherheitshalber zweimal neu gestartet.


    Dann Drucker neu installiert, hp neu heruntergeladen mit aktualisierten Treibern.


    Und siehe da: ein Fortschritt :) :


    Bei neuen Word-Dokumenten druckt er jetzt keine Rahmenlinie mehr - wow.


    Bei den schon gespeicherten mal so mal so. Das heisst, mal druckt er eine Rahmenlinie und dann wieder nicht. Wobei er jetzt die 1. ausgedruckte Seite und die letzte ausgedruckte Seite ohne Rahmenlinie druckt. Ist neu (vorher war nur die 1. Seite ohne Rahmenlinie). Dazwischen druckt er die Rahmenlinie. Oder eben nicht.


    Ich habe keine Ahnung, worin sich die gespeicherten Word-Dokumente unterscheiden und habe keine Lust, dem nachzugehen.


    Interessant ist: Drucke ich ein neues Word-Dokument, so ist es ohne Rahmenlinie. Füge ich dann ein altes hinein, so druckt er wieder die Rahmenlinie (ausser der 1. und der letzten Seite).


    Soll das verstehen, wer will. Ich bedanke mich herzlich für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe. Ohne Euch hätte ich diesen wiederholten Neuinstallierungs-Marathon wohl nicht unternommen.


    Herzliche Grüsse

  • @karhu


    Ich selbst verwende Word seit langem nicht mehr. Nur noch OpenOffice.


    Dass die alten Worddokumente immer noch mit Rahmenlinie gespeichert sind, ist eigentlich logisch.


    Mir ist es ein Rätsel, warum ein neu installiertes Openoffice dann auch eine Rahmenlinie druckt. Denn in der Standarteinstellung nach dem Download ist keine Rahmenlinie voreingestellt.

  • Schön für dich. Es gibt auch Leute, die für die Arbeit Word brauchen.


    Auch schön, dass es für dich ein Rätsel ist.


    Für mich auch. Doch das habe ich ja schon geschrieben.


    Ich finde deinen Kommentar überflüssig. Du trägst nichts zum geschilderten Problem bei und hast keine Lösung anzubieten. Vielleicht lässt du solche Kommentare in Zukunft einfach bleiben :-).

  • karhu


    Ich muss schon bitten.


    Ihr Kommentar an die Adresse von rodizia war jetzt mehr als nur überflüssig. Der Hinweis, dass die ungewünschte Rahmenlinie wohl in den Worddokumenten gespeichert ist und bleibt, ist sachlich wohl richtig.


    Dass Rodizia kein Word mehr verwendet, führt dazu, dass sie nicht nachschauen kann, ob sie ( karhu) das Problem dadurch verursacht haben, dass sie bei den Einstellungen ein Häkchen falsch gesetzt haben.


    Rodizia hat sich mit ihrem Problem auseinandergesetzt und versucht der Sache auf die Spur zu kommen, was ihr Druckerproblem versursacht hat. Zum Dank dafür wird sie von ihnen abgekanzelt.


    Aus dem Umfeld von Transmitter wird ihnen niemand mehr versuchen zu helfen, wenn sie wieder mal ein Computerproblem haben.

  • @karhu


    was mir noch einfällt...


    wenn sie von einem mehrseitigen dokument im word eine einzelne seite oder seiten ausdrucken, die nicht die erste und die letzte des dokumentes sind. druckt der drucker dann die rahmenlinien auch nach demselben schema (1. ohne, 2. mit, ..., letzte ohne)?


    ich weiss allerdings noch nicht genau was man mit dieser information anfangen kann, würde aber mal sagen, es hat dann definitiv nichts mit dem dokument an sich zu tun.


    noch etwas...


    wenn sie dasselbe dokument z.b. als pdf drucken. was passiert dann? ist es dann ohne linien?

  • @ Rodizia,


    Hallo Rodizia. Tut mir wirklich leid, dass ich dich so ohne Grund dumm angepöbelt habe. Normalerweise schalte ich vor einem Beitrag-schreiben mein Gehirn und die Höflichkeit ein ....


    Ich war einfach wütend über dieses blöde Ding und habe meinen Frust einfach grad an dir ausgelassen. Ist zwar menschlich und passiert sicher jedem mal, doch bleibt es unhöflich und unangemessen.


    Deshalb hoffe ich, dass du das liest und meine Entschuldigung akzeptierst.


    karhu

  • @Transmitter


    Hallo Transmitter,


    Danke für deinen Beitrag. Manchmal entgleist etwas und steht dann da. Du hast vollkommen recht, es war unangebracht und unhöflich. Wie du oben siehst, habe ich mich bei Rodizia entschuldigt. Wenn man mal daneben ist, ist es manchmal gut, wenn jemand einen drauf aufmerksam macht. In diesem Sinne: Danke.

  • @DamianS


    Hallo DamianS,


    Danke, war eine gute Idee, das auszuprobieren. Wenn ich mehrere Seiten aus der Mitte eines langen Dokuments drucke, so gibt es tatsächlich keine Rahmenlinie :-).


    Werde mal probieren, das ganze Dokument ab Seite 2 zu drucken. Bin schon neugierig, was der Drucker dann macht.


    pdf muss warten, mir ist nämlich die schwarze Tinte ausgegangen und ich muss warten, bis sie geliefert kommt.


    Ich wünsche ein sonniges Wochenende

  • @karhu


    Nachdem sie es erkannt haben und sich entschuldigt haben, ist von meiner Seite her alles ok.


    Ist mir leider auch schon passiert, dass ich frustriert war und es an den Falschen ausgelassen habe. War dann auch froh, dass mich jemand drauf aufmerksam machte.


    Ich denke @Rodizia sieht das ähnlich.


    ( Sie wird sich vermutlich später noch selbst melden. Um diese Zeit arbeitet sie)

  • karhu


    Was mir ein Rätsel ist, dass ein Ausdruck aus Thunderbird ohne Rahmenline erfolgt.


    Das kann daran liegen, dass Thunderbird die Datei im RTF -Format ausgibt.


    Während Word, oder andere Office - Programme ein anderes Format verwenden. Jetzt könnte es sein, dass die Formate von den Office-Programmen beim Seitenumschlag einen "Schalter" ausgeben, welche eine Rahmenlinie produzieren. Das sollte zwar nicht der Fall sein...


    Schliesse das aber nicht aus. Hatte mal ein ähnliches Problem. Nach Umstellung des Seitenumschlags dann im Datennirvana verschwunden. Smile.


    Sobald sie wieder Tinte haben, könnten sie das mal nachprüfen. Erstellen sie in Wordpad mal eine mehrseitige Datei. Braucht entsprechende viele Zeilen, aber nicht unbedingt eine Unmenge an Buchstaben.... ( sie können die Tinte sparen).


    Falls die Datei dann auch ohne Rahmenlinie gedruckt wird, dann muss es einen Zusammenhang mit den Office-Programmen geben. Und wahrscheinlich hängt es dann eben mit dem Seitenumbruch zusammen.


    Aber es ist auch möglich, dass der Treiber des Druckers fehlerhaft ist.


    Ich bin mir immer noch recht sicher darüber, dass es nicht ein Hardwarefehler im engeren Sinn ist. Ausschliessen kann ich das aber auch nicht.


    Wenn der Treiber des Druckers fehlerhaft wäre, müssten sehr viele andere User das gleiche Problem haben und HP müsste reagieren...

  • @karhu


    Sehe das ziemlich gleich wie @Transmitter.


    Ich habe solche Dummheiten auch schon gemacht. Und bin vermutlich auch in Zukunft nicht davor gefeit.


    Lassen wir das das Thema unter den Tisch fallen und dann Schwamm drüber.


    Danke für die Entschuldigung.


    Gruss

  • Hallo,


    Entschuldigung für die Pause. Hatte Ferien und da ruht der Compi vor sich hin :-).


    pdf druckt er auch mit Rahmenlinie, ebenso den Vorschlag von Transmitter.


    Ich denke, es lohnt sich nicht, darüber noch weiter nachzugrübeln. Soll er halt die Rahmenlinie machen.


    Da ich es ja geschafft habe, dass neue Dokumente ohne diese Linie gedruckt werden, wird mir das genügen. Und wenn ich mal ein altes drucken muss, so drucke ich halt ab Seite 2 bis zum vorletzten und dann Anfang und Ende einzeln. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :-).


    Jedenfalls Danke für Eure Ratschläge und herzliche Grüsse.

  • karhu


    Lustig. Gerade gestern dachte ich noch an sie und ihren Drucker. Hatte mich gefragt warum man nichts mehr von ihnen ^hört.


    Ehrlich gesagt stehe ich bei ihrem Problem wirklich vor einem Rätsel, welches ich nicht lösen kann.


    Folgende Idee habe ich noch zu den alten Dokumenten.:


    Versuchen sie mal in einem der alten Dokument die Einstellung zu den Rahmenlinien zu ändern, so dass rundum ein Rahmen gedruckt wird. Und drucken sie mal aus. Danach ändern sie die Einstellung wieder auf ohne Rahmenline . Und drucken noch mal aus.


    Wenn auch das nicht hilft... dann weiss ich auch nicht mehr weiter.


    Auch freundlicher Gruss.