Todeszahlen nach Altersklasse und Jahr (Quelle: Bundesamt für Statistik)

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Bei den verwendeten Zahlen handelt es sich um Rohdaten zu den gesamten Todesfällen in der Schweiz, jeweils von der Kalenderwoche 1-33 von den Jahren 2015-2021


    Das Original dieser Tabelle findet man unter: https://www.bfs.admin.ch/bfs/d…assetdetail.18664460.html


    Die Dateien wurden mit folgender Hintergrundfarbe hinterlegt:


    Die Altersklasse von 80+ wurde mit rotem Hintergrund hinterlegt.


    https://bilderupload.org/image/ba3c76693-80plus.jpg


    Das Total von allen Altersklassen wurde mit gelbem Hintergrund hinterlegt.


    https://bilderupload.org/image/2e9776818-total.jpg


    Als Beispiel möchte ich die Altersklasse 80+ erwähnen, in welcher es mit 7432 (Stand 22.09.2021) angeblichen Opfer am meisten Todesfälle gegeben hat. Wieso sind in den Jahren der angeblichen Jahrhundertpandemie 2020 und 2021, die Todesfälle weniger häufig ausgefallen als im Jahr 2015? Und das auch noch obwohl die Personen in dieser Altersklasse zugenommen haben?


    Dann wollte ich noch fragen, wieso ist es verhältnismässig Kinder ab 12 Jahre zu impfen, obwohl laut Statistik nur drei Personen im Alter von 0-19 Jahren an diesem Virus verstorben sein sollen? Kann es nicht sein, dass durch die Impfungen ein grösserer Schaden angerichtet wird, wodurch Kinder dann Narkolepsie, Unfruchtbarkeit oder andere Krankheiten erleiden werden? Wieso wird nirgends über die Nebenwirkungen aufgeklärt und ob der Schaden dieser Impfkampagne möglicherweise grösser sein könnte als der nutzen?


    Danke für eure Hilfe, damit ich das Vorgehen der Medien, Behörden und Regierung verstehen kann und nicht von Staatswillkür oder sogar einer Verschwörung wie auch Korruption ausgehen muss.

  • Hallo


    In der Schweiz wie auch anderen Ländern ist ganz klar die Übersterblichkeit während der Pandemie erkennbar.


    Kinder spielen in der Pandemie eine ganz massgebliche Rolle. Sie können Virusträger sein, verbreiten das Virus schnell aufgrund ungenügendem Abstand und zuwenig Vorsicht, bringen es nach Hause und stecken da Eltern/Grosseltern und Nachbarn an. Dies obwohl sie selber daran kaum erkranken, was es umso heimtückischer macht. Kommt noch dazu, dass Kinder meist viel mehr soziale Kontakte haben und den Erreger austauschen über Vereine, Pfade, Musikschule eben auch über Familien/Klassenbereiche hinaus.


    Jede Impfung gibt einen gewissen Schutz vor der Erkrankung, bei Covid kann dies je nach Zahlen zwischen 85 und 95% sein, bei Grippeimpfungen sind es meist lediglich 0-60%, aber auch andere Impfungen gegen Hepatitis, Typhus, Kinderlähmung bieten einen guten Schutz, aber nicht 100%.


    Und ja es kann zu Nebenwirkungen kommen. Die Sterblichkeit nach Impfungen ist übrigens bei Grippeimpfungen rund 20-50-mal höher als bei Covid Impfungen !

  • @Peter_69


    Oben ist der Link zu den Zahlen, damit können sie die Übersterblichkeit welche sie behaupten aufzeigen. Von Woche 1-33 ist im Vergleich zum Jahr 2015 keine Übersterblichkeit zu erkennen. Solange sie das nicht widerlegen bleibt ihre Behauptung der klaren Übersterblichkeit reine Polemik.


    Sie schreiben die Kinder könnten das Virus übertragen und täten oft kaum daran erkranken, wieso soll man dann die Kinder impfen? Mit einer Impfung kann man die Mitmenschen angeblich genau gleich anstecken. Es wird lediglich behauptet, dass die Impfung für einen milderen Verlauf sorgt wenn man selbst infiziert wird. Demnach macht es überhaupt keinen Sinn die Kinder zu impfen, weil es zu keiner Erkrankung kommt und für das anstecken von anderen Personen trotz einer Impfung das genau gleiche Risiko besteht wie wenn die Kinder nicht geimpft werden. Abgesehen davon wurde bis heute nicht bewiesen, dass es möglich ist jemanden ohne Symptome anzustecken. Ihre Prozente welche sie oben erwähnen sind reine Behauptungen ohne einen wissenschaftlichen Hintergrund. Ich bitte sie daher das wir die Kommunikation auf die Rohdaten beschränken, das sind Fakten welche nicht einfach verdreht werden können und der Link zu den Zahlen ist oben aufgeführt.

  • @XcZ02HoPqwRefGd

    Im Nachbarhaus (Einfamilenhaus) lebt eine 5-köpfige Familie. Wir haben guten Kontakt miteinander. Die drei Kinder sind schulpflichtig. In der Klasse des einen Kindes gabs ein paar positiv Getestete. Das Nachbarskind inkl Geschwister waren negativ. Die Klasse und deren Familienmitglieder mussten alle sofort in Quarantäne. Die Eltern der drei Kinder machten zum Glück sowieso bereits Homeoffice. - Nach ein paar Tagen wurden beide Elternteile krank; heftigste Kopfschmerzen und übler Husten und Fieber. Covid Test fiel positiv aus. Die Kinder wurden gleichzeitig (erneut) getestet. Die waren dann alle drei auch positiv. Aber keines der drei entwickelte irgendwelche Symptome. Was schliessen Sie daraus?


    Übrigens wurde in Fülle über die möglichen Nebenwirkungen der Impfungen berichtet. Wer sich tatsächlich dafür interessiert, wird leicht fündig. So zum Beispiel auch hier:


    https://www.swissmedic.ch/swis…coronavirus-covid-19.html


    Was meinen Sie mit:


    "Abgesehen davon wurde bis heute nicht bewiesen, dass es möglich ist jemanden ohne Symptome anzustecken"


    ??


    Tilia

  • @Tilia


    "Abgesehen davon wurde bis heute nicht bewiesen, dass es möglich ist jemanden ohne Symptome anzustecken"


    Genau das ist eben ohne Weiters möglich. Und macht die Prävention/ Verhinderung der Ausbreitung eben so schwierig!


    Laut den Studien sind Infizierte ein bis zwei tage vor den Symptomen hoch ansteckend. Und manche Infizierte haben kaum Symptome, aber sind eben trotzdem hochinfektiös.

  • @Transmitter


    Lesen Sie den zitierten Satz nochmals ganz langsam ;)


    Es sind mir mehrere Fälle (nicht nur die Geschichte meiner lieben Nachbarsfamilie) bekannt, wo Symptomlose andere Leute angesteckt haben...


    Herzlich


    Tilia

  • @Transmitter


    Ich kriege teils dermassen eine Wut auf diese gewisse Konsorte Leute wie X.... und am...., wenn ich deren Schr.... lese, dass ich mich ganz fest am Bürosessel halten muss...


    Die Leute sollten alle mal auf einer IPS bei den Coronapat. arbeiten gehen. Ich höre genügend Erfahrungsberichte aus erster Hand von solchen Pflegefachleuten und Ärzten. Aus erster Hand weiss ich auch, wie viele solche Fachleute gekündigt haben, weil sie ausgelaugt sind/waren.


    Mein gesunder Menschenverstand kann es kaum fassen, dass es nach wie vor so viele vermeintliche Besserwisser gibt, die es nicht tscheggen - oder aus welchem Grund auch immer nicht tscheggen wollen -, worum es tatsächlich geht bei der Impfung und der Zertifikatspflicht (wobei ich es für mich ein grosses Fragezeichen ist, wie gescheit es ist, wenn an Grossveranstaltungen mit mehreren tausend Leuten keine Masken mehr getragen werden...)


    Das musste ich (stehe auch vielem kritisch gegenüber - auch rund um Corona - und bin alles andere als eine Ja-und-amen-gnapperin...) jetzt einfach mal loswerden...


    LG


    Tilia

  • @Tilia


    Ich muss ihn nicht noch mal ganz langsam durchlesen. Smile.


    über den grammatikalischen Nonsens mach ich mir keine Gedanken. Habe auch so verstanden, was er sagen will.


    Es ist Stand der Wissenschaft, dass Symptomlose ansteckend sein können. Und in den Meisten Fällen eben auch sind. Ob sie jemanden anstecken, oder nicht, hängt da nur von den näheren Umständen ab.


    LG

  • User 8068

    @Tilia


    Nur zu. Kann das gut verstehen.


    In meiner Wahlheimat mangelt es auf der IPS an Gerät und Personal. Triage ist dort kein Fremdwort mehr.

  • @Transmitter


    Ich hatte es natürlich schon auch richtig verstanden. Allerdings erwarte ich von solchen Foristen soviel Korrektheit, wie diese das von anderen erwarten...


    Ja, es ist Stand der Wissenschaft und zeigt sich auch immer wieder in der Praxis. Meine Nachbarn sind ja ein Paradebeispiel. Das war allerdings noch vor Impfstart...


    Ich weiss gar nicht, ob ich mal die Story unseres Freundes berichtet habe. Passiert auch vor Impfstart. Er liess sich für anderntags bevorstehende Reise nach D. testen. Test war negativ. Corona steckte aber bereits in ihm und er steckte knapp 3 Tage nach Test - noch völlig asymptomatisch - 2 Personen an. Das konnte so nachgewiesen werden. Erst am 5. Tag nach Test zeigten sich bei ihm erste Symptome. Er erkrankte dann heftig.


    Tilia

  • User 8068

    @Tilia


    Mir sind da auch auch Stimmen aus Fachkreisen zu Ohren gekommen, die bezüglich einer Triage ganz einfach antworten: Wer die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen und es trotzdem nicht tat... kommt zuhinterst auf die Liste.

  • @Transmitter


    In der CH mangelt es "nur" an Personal. Das tscheggen sehr viele Menschen in der CH nicht. Die meinen dann, es gebe genügend Arbeitslose, die in einem Schnellkurs für die Hilfe an Corona-IPS-Betten flott gemacht werden können. So schwer könne das doch nicht sein...

  • Die Tabellen von XcZ02HoPqwRefGd sind irreführend und nichts aussagend. Man muss schon die gesamten Jahreszahlen nehmen, um sich ein Bild zu machen und nicht nur die ersten 33 Wochen. Die 2. Welle forderte Ende 2020 die meisten Covid-Todesfälle.


    Hier sind die Zahlen:


    https://lh3.googleusercontent.…4j5umIxmFa30=w430-h934-no


    und


    https://lh3.googleusercontent.…aJKhwnGj3N8B=w437-h937-no


    Und die Diagramme, die ich erstellt habe, die eine besseren Überblick verschaffen.


    https://lh3.googleusercontent.…hOzjyyAuYPOn=w609-h672-no


    und

  • @Insich


    Soweit ich weiss, lassen sich Tabellen und Grafiken im Forum nicht mehr hochladen.


    Sind in ihrem Beitrag daher nicht zu sehen.


    Aber die Interpretation der Daten vom BfS, die der User XcZ02HoPqwRefGd hier schreibt, ist tatsächlich irreführend.

  • Wieso funktionier "Link einfügen" nicht?

  • @Transmitter

    Ich habs abgeändert.

  • @Insich


    Ich habe mir ihre Tabellen und Grafiken nicht angeschaut. werde das später vielleicht doch noch tun.


    Für mich war auf den ersten Blick ersichtlich, welchem Gedankenfehler der User XcZ02HoPqwRefGd unterliegt, als ich mir die zitierten Tabellen mal ansah.


    Das sind die Daten der allgemeinen Sterbestatistik. Diese sagen fast nichts aus zur Sterblichkeit, welche im Zusammenhang mit Corona steht. Die Schlussfolgerungen welche er/sie aus diesen Daten dann ableitet, sind daher von Grund auf falsch.


    Richtig ist einzig noch die Feststellung, dass Corona in der Schweiz nicht zu einer völlig abnormalen Überhöhung der allgemeinen Sterblichkeit geführt hat.


    Und das ist auch noch einem recht gut funktionierenden Gesundheitssystem zu verdanken.