Ich weiss leider fast nichts darüber, wie gut diese Methode mit Ultraschall funktioniert. Und wie sie genau funktioniert.
Nach meinen wenigen Informationen soll die Methode aber kostengünstig und effizient sein. Und ich vermute mal, dass der so abgetrennte Kalk sehr sauber abgetrennt ist. Und ebenfalls als guter Rohstoff weiterverwendet werden kann.
Für mich ist der grosse Knackpunkt bei den Energie - Algen immer noch die Trennung der Algen vom Wasser. Nach meinen bisherigen Kenntnissen, ist die Trennung hier immer noch am effizientisten durch "zentrifugieren".
Bei einer grosstechnischen Zuchtanlage halte ich es für möglich, dass man die Abscheidung der Algen aus dem Wasser aber technisch durchaus noch optimieren kann.