Hohe Fruchtbarkeitsraten in vielen armen afrikanischen Ländern: Eine Zeitbombe!

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Von den 30 Ländern mit den höchsten Fruchtbarkeitsraten liegen 28 in Afrika (Zahlen der Weltbank von 2019). Die Raten gehen von Zimbabwe mit 3.91 Geburten pro Frau bis zu Niger mit 6.91 Geburten pro Frau.


    Zur Erhaltung der Bevölkerungszahl eines Landes braucht es eine Fruchtbarkeitsrate von 2.1. In der Schweiz hatten wir 2019 eine Rate von 1.5.


    Da insbesondere die ärmsten Länder Afrikas hohe Fruchtbarkeitsraten aufweisen, ist es dringend, dass die dort vorhandenen knappen wirtschaftlichen Ressourcen nicht auf eine noch grössere Bevölkerungszahl aufgeteilt werden müssen.


    Die offizielle DEZA-Doktrin sagt, dass viel umfassender als „nur“ in die Familienplanung generell in die Ausbildung der Mädchen und der Frauen investiert werden muss. Dies entsprechend dem MDG 5 (millenium development goal 5 der UNO: „empowerment of women“).


    Das ist selbstverständlich richtig, wirkt aber nur mit einer Zeitverzögerung von vielen Jahren, bis die erwarteten Auswirkungen (geringere Kinderzahl pro Frau durch bessere Ausbildung) eintreten und die Frauen dadurch selber in der Lage sind ihren Acker für weniger Kinder zu bewirtschaften oder selber ein kleines Gewerbe aufbauen können.


    Eine Förderung der freiwilligen Familienplanung würde hingegen sofort eine Reduktion der Kinderzahl bewirken. So könnte viel früher die immer wieder prognostizierte Abflachung des Bevölkerungswachstums erreicht werden. Alex Schneider, Küttigen

  • Alescha, nur ganz kurz:


    Nicht die "Afrikaner" zerstören unsere Erde, sondern die "reichen Westler" , die Fliegen zum Spass, Autofahren, Konsumieren bis zum geht nicht mehr. Leben in extremen Überfluss. Da spielts keine grosse Rolle, ob die Frau in Nigeria 2 oder 6 Kinder hat.

  • Ja eben, Ressourcen verbrauchen wir viel zu viele. WIR, mit unserem Konsum, alle 3 Jahre ein neues Smartphone, so viele Kleider, die wir im Leben nie alle anziehen können, Essen wegwerfen, in die Ferien Fliegen...ich könnte noch vieles aufzählen. Und eben, vergleicht man den Lebensstil einer Nigerianischen Durchschnittsfamilie, sieht man schnell, wer nun die Ressourcen unserer Erde braucht.

  • alescha01


    Da insbesondere die ärmsten Länder Afrikas hohe Fruchtbarkeitsraten aufweisen, ist es dringend, dass die dort vorhandenen knappen wirtschaftlichen Ressourcen nicht auf eine noch grössere Bevölkerungszahl aufgeteilt werden müssen.


    Haben die "reichen Westler" jetzt etwa Angst, dass sie nicht mehr genug von diesen Ressourcen abbekommen, damit sie sich ihren Wohlstand und die damit verbundene Verschwendungssucht erhalten können?


    Und sagen dann... Ihr müsste euren Verbrauch reduzieren, damit wir auch noch genug haben!


    Mit ihrer oben zitierten Aussage machen sie nichts Anderes, als dass sie die Verantwortung für den Verbrauch der westlichen Industriestaaten nach Afrika (und in andere Länder) transferieren.

  • @alescha01


    Wenn du möchtest das die Leute weniger Kinder machen, dann musst du lediglich schauen, dass im Alter für diese gesorgt wird. Natürlich wird sich das nicht von einem auf den anderen Tag ändern, am Anfang würde es wohl eher für einen Anstieg sorgen, aber es ist der Instinkt welcher dafür sorgt das diese Leute viele Kinder haben. Es ist eine Form der Altersvorsorge.


    Diese Leute brauchen eine Wirtschaft die Funktioniert, ein System bei welchem diese im Alter keine Angst haben müssen dass man sich nicht um sie sorgt. Ein System wie dieses hier, wo man arbeitslos sein kann, keine Familie hat und trotzdem nicht verhungert. Und ich sage nicht, dass das besser ist für diese Menschen, ich sage lediglich, dass dann weniger Kinder gezeugt werden. Das was dich offensichtlich aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen stört oder du meinst befugt zu sein darüber zu urteilen.


    Das was ich hier schreibe ist lediglich meine eigene Meinung ohne es studiert zu haben, gut möglich das ich mich irre. Bin nicht so schlau wie die restlichen Schreiberlinge hier, die offenbar immer überall alles wissen ;-D

  • Zur "Förderung der Freiwilligen Familienplanung" werden die Schweizer nur homöopathischen Dosen an Geld und ansonsten warme Worte beitragen. Die Libertären CH-Kapitalgewaltigen könnten, wollen aber nicht, weil die Kapitalrendite da viel zu niedrig ist und sich arme Länder neokolonial leichter ausbeuten lassen.. Das gemeine CH-Volk ist bestens indoktriniert, dass soziale Leistungen direkt in den Kommunismus führen. Show-Projekte und Ausnahmen bestätigen die Regeln.


    Das reichste Land Afrikas ist Nigeria (beim BIP), mit einer der ärmsten Bevölkerungen und einer der höchsten Geburtenraten. Vorrangig sind daran die Konzerne SHELL und BP mit den fossilen Energieträgern schuld, aber die 5 grossen Globalen Schweizer Firmen im Erdöl-Handel indirekt auch.
    Der grösste Teil des Erdöls u. der Derivate daraus kommt aus Nigeria.


    Der Aufstieg der VR China waren hauptsächlich Auslands-Investitionen, zuerst von Ausland-Chinesen und nicht nur Ausbeutung von aussen, Ja, es war auch viel Ausbeutung der Arbeitskraft dabei, aber es ging aufwärts mit dem "pro Kopf Einkommen" und das Bevölkerungswachstum ist im Griff mit noch 0,1% im Jahr.


    Die VR China mit ihren hohen Investitionen in Afrika mag ja vermutlicherweise auch bitterböse sein. Aber die allermeisten Afrikaner wissen, dass es der Libertäre WESTEN in Afrika ist.

  • @Mari62


    Dieses Mal kann ich ihrer Meinung allerdings durchaus beipflichten.


    Und der Kerninhalt ihrer Aussage wird auch durch diverse wissenschaftliche Studien belegt.

  • Studien richten sich nach den Interessen der Auftraggeber, sie sind oft nutzlos, genau wie die Zahlen des BAG oder die Zahlen welche behaupten, es wären die letzten 3 Monate praktisch nur Geimpfte in Spitäler eingeliefert worden, obwohl praktisch 50% geimpft waren und die Impfung nicht vor Haushalts- Autounfälle, Knochenbrüche oder dergleichen schützt.


    Solange nicht erklärt wird, wie es sein kann, dass Geimpfte plötzlich keine Knochenbrüche, Schlaganfälle usw. erleiden, solange sind diese Zahlen absolut nichts wert. Um seine Ideologie zu bekräftigen reichen sie natürlich, für viele reicht dafür auch ein Buch mit Zeilen drinn die irgendwelchen Schwachsinn aussagen. Das du nun meinen Zeilen glauben schenkst, das hat nichts mit Wissenschaft sondern mit deiner Ideologie zu tun.

  • @Mari62


    So? Dann zeigen sie mir doch mal auf wie meine Ideologie ihrer Ansicht nach ist.


    Aber bitte ganz frei von einer ideologisch gefärbten Sichtweise ihrerseits und nur auf wissenschaftlichen Fakten beruhend.


    Danke.

  • Mari62


    Im Weiteren geht es hier nicht um die Corona-Impfung.

  • @Mari62


    Die Vergleiche die sie hier gerade geschrieben haben zeigen keinen Ansatz eines wissenschaftlichen Diskurses.

  • mupli


    China wird sicher nichts dafür tun, um in Nigeria das Bevölkerungswachstum zu bremsen. Daran hat China nicht das geringste Interesse. Ganz im Gegenteil.


    Je ärmer die durchschnittliche Bevölkerung des Landes ist, desto leichter lässt sich diese Bevölkerung ausnutzen. Während sich eine kleine korrupte Elite im Land noch recht deutlich daran bereichert.


    Das haben die Kolonialisten schon immer so gemacht. Und die Neokolonialisten werden es so lange tun, so lange sie können.

  • @Mari62


    Ausserdem habe ich Zweifel daran, dass sie von alleine auf die geistreiche Idee gekommen sind, welche sie im Beitrag dargelegt haben.


    Aber sie könnten ja mal den Zusammenhang erklären.


    Dann kann es sich @Transmitter sparen das erneut zu tun. Hatte er schon gemacht. Da das Thema dieses Threads nur eine eine Neuauflage der alten Platte von @alescha01 ist, werden auch die Antworten dieselben sein.


    Aber alescha01 geht es wohl auch nicht darum Antworten zu finden. Sondern um seine eigene Meinung mal wieder heraus zu posaunen.

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=243971#post243971

    @mupli


    Ich hoffe sie haben den Beitrag offline geschrieben, oder zumindest sonst noch zwischengespeichert.


    Das man Beiträge mal nicht hochladen kann, ist eigentlich etwas ein Dauerzustand beim Beo-Forum. Zwar nicht immer, aber halt immer wieder.


    Früher glaubte ich noch, das würde am wackeligen Internetzugang in meiner Wahlheimat liegen . Aber hier in der Schweiz geht es mit 4G auch nicht besser.


    In letzter Zeit stelle ich fest, dass es auch bei anderen Diensten häufiger zu Problemen kommt. Z.B. dass Downloadraten deutlich tiefer sind als sonst üblich.

  • Mari62


    Zu ihren wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen noch eine Anmerkung:


    Es gibt einen, durch empirische Ermittlung von Daten bestätigt, einen so weit belegten Zusammenhang zwischen dem Begriff Wohlstand und Geburtenrate.


    Einen weiteren Zusammenhang gibt es zwischen den Begriffen Wohlstand und Bildungsniveau der Bevölkerung.


    In der Verbindung dieser Begriffe- Bildung Wohlstand und Geburtenrate - lässt sich aufzeigen, dass sich eine klare Tendenz abzeichnet:


    Je höher die Bildung, desto höher der Wohlstand. Und je höher der Wohlstand, desto kleiner die Geburtenrate.

  • @Transmitter


    China kopiert immer weniger, sondern lernt aus den Fehlern der allzu eingebildeten überheblichen und arroganten Menschen im Abendland.


    Chinesische Unternehmer schaffen in Afrika viele schlecht bezahlte Arbeitsplätze, so wie der Aufschwung in China mal begann. Ihre alten einfachen Produktionsmittel, die in China nicht mehr gebraucht werden, verlagern sie in ihre Produktionsstätten in afrik. Ländern, z.B. Kleidung u. Schuhe. Die einfache Billigware ist in den USA bei der steigenden Zahl von Armen sehr willkommen.


    Die Masse der niedrigen Einkommen schafft aber doch Binnennachfrage und dieses Geld landet nicht im Abendland oder China. Viele Afrikaner sagen, China ist das kleinere Übel.


    China zahlt auch für den Rohstoffabbau mehr, oder für landw. Produkte mehr, z.B. für Kakao oder Kaffee. Die investieren auch viel mehr in Weiterverarbeitungsbetriebe vor Ort, als die Abendländer, die nur die Rohstoffe möglichst billig importieren.


    Aber JA, Chinesen sind auch keine Heiligen.

  • @oytenkratos


    Die Erkenntnis, dass die Chinesen auch keine Heiligen sind, kommt langsam auch in Afrika an.


    Doch gibt es nach wie vor korrupte Eliten, welche davon profitieren dass sie die Rohstoffe des Landes für ein Butterbrot den Chinesen verkaufen.


    Und diese Elite und ihre tumben Anhänger sind immer noch an der Macht.


    Wer sich dagegen auflehnt ... tut etwas gegen die Überbevölkerung der Erde....