Hohe Fruchtbarkeitsraten in vielen armen afrikanischen Ländern: Eine Zeitbombe!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • @oytenkratos


    Die investieren auch viel mehr in Weiterverarbeitungsbetriebe vor Ort, als die Abendländer, die nur die Rohstoffe möglichst billig importieren.


    Das kann ich ich aufgrund meiner ganz persönlichen Erfahrungswerten so nicht bestätigen.

  • @oytenkratos


    Jetzt hat gerade mal wieder mein PC so einen Bing-Boing gemacht...


    Dass heisst, dass der Downloader sich mal wieder verabschiedet hat.


    Folge: Systembereinigung, Herunterfahren, Neu starten... und dann sämtliche Einstellungen für die Deaktivierung von Cookies neu aktivieren.... Gute Nacht....

  • @oytenkratos


    Ich vergass zu erwähnen, dass ich heute Nacht noch etwa eine Stunde damit verbrachte, um mein Postfach wieder zu öffnen.


    Und Nein! an meiner Maschine liegt das nicht.


    Die "Funktionetzt" einwandfrei... Ausser wenn ich mich mit dem Internet verbinde...


    Woran liegt das?


    PS: Die sei sogar noch problemlos win11 tauglich.... Aber versteht kein Googeli Moogeli mehr?

  • Auf welche afrikanischen Länder beschränken sich ihre Erfahrungen ?


    Die Libertären Abendländer sind noch viel übler, können aber Scheinheiligkeit gut inszenieren. Wahrscheinlich wollen sie das aufgrund selektiver persönlicher Erfahrungswerte auch nicht bestätigen.

  • @oytenkratos


    Meine selektive Wahrnehmung beschränkt sich auf Staaten der SADC.


    Plus Madagascar.


    Und sehr beschränkt noch auf andere Staaten des Kontinents.

  • @oytenkratos mit etwas Angola noch abschmecken.... Mozambique ist auch nicht so weit. Und Kenia ... na,ja... ist fast schon wie zu Hause.

  • @Transmitter


    In der Liste der Gewürze hast du die Maulis und das andere Grünzeugs vergessen!

  • @Rodizia


    Was du nicht sagst?


    Jetzt weiss ich wenigstens, warum dein Glühwein immer besser riecht als meiner...


    Ich habe da was vergessen....

  • @Transmitter Welchen Provider habt Ihr für Euer Internet-Postfach ?


    Ich benütze GMX und da kommt es Nachts nach 0:00 öfters mal vor, dass das Login nicht funktioniert.


    Die investieren auch viel mehr in Weiterverarbeitungsbetriebe vor Ort, als die Abendländer, die nur die Rohstoffe möglichst billig importieren.


    Das "viel" nehme ich zurück, weil es einen falschen Eindruck erwecken kann, dass China da viel tut. Obwohl, wenn die Abendländer da so gut wie gar nichts tun, ist es doch relativ viel.


    Wie gesagt, die Abendländer haben die Despoten bisher korrumpiert und es mit Waffenlieferungen, militärischen Beratern, operativ tätigen Söldner-Organisationen und operativ tätigen Geheimdiensten aus dem Abendland. Lassen sich afrik. Spitzen-Politiker nicht korrumpieren, müssen diese um ihr Leben und das ihres Clans fürchten.
    Libertäre Konzern-Abendländer sind 'gründsätzlich" der Hauptgrund für die Armut in Afrika, aber auch dass es Afrikaner mit China versuchen.


    Welche Erfahrungen haben Sie damit ?

  • @oytenkratos

    Ich/ wir haben verschiedene Provider.


    Mit GMX habe ich in meiner Wahlheimat schlechte Erfahrungen gemacht. Und deshalb gewechselt.


    Dort lag es aber definitiv an der langsamen und wackeligen Internetverbindung.


    Mit meinem aktuellen Provider habe ich weder dort und in der Schweiz normal kein Problem.


    Ausser eben ....

  • oytenkratos


    Meine persönlichen Erfahrung mit den Chinesen sind etwas beschränkt auf die Ereignisse im südlichen Afrika. Zu Zeiten der Unabhängigkeitskriege wurde die SWAPO von den Chinesen unterstützt. Nach dem Krieg bedankten sich die neu ernannten Präsidenten von Namibia und Zimbabwe bei den Chinesen damit, dass sie die Schürfrechte für Bodenschätze für ein Butterbrot an die Chinesen verkauften. Und sich von den Chienesen finanziert herrliche Paläste bauen liessen.


    Investitionen von den Chinesen bringen in diesen Ländern der eigentlichen Bevölkerung fast nichts. In den Betrieben arbeiten fast nur Chinesen. Diese bleiben unter sich und konsumieren fast nur chinesische Produkte.


    Da es für Chinesen sehr leicht war Visa zu bekommen, eröffneten in kurzer Zeit viele kleine Chinesische Läden. In denen man chinesische Billigprodukte kaufen kann...


    Auch im Agrarsektor hat sich etwas getan. Chinesische Firmen "kauften" fruchtbare Böden. Und dort arbeiten jetzt Chinesen mit ihren Maschinen aus China. Und ein grosser Teil der Produktion geht nach China. Etwa in der gleichen Art läuft es in Angola. Und auch in Südafrika. Die waren aber nicht in der selben Art in den Unabhängigkeitskrieg verwickelt. Da sind die Verhältnisse etwas komplizierter .

  • Die Libertären Konzern-Abendländer haben die mittel-, süd-amerikanischen- u. afrikanischen Despoten bisher korrumpiert und halten diese an der Macht, mit Waffenlieferungen, militärischen Beratern, operativ tätigen privaten Söldner-Organisationen und operativ tätigen Geheimdiensten aus dem Abendland.


    Lassen sich afrik. Spitzen-Politiker nicht korrumpieren, aus einer moralischen oder demokratischen Geisteshaltung, müssen diese um ihr Leben und das ihres Clans fürchten.
    Libertäre Konzern-Abendländer sind 'grundsätzlich' der Hauptgrund für die grässliche Armut in Afrika, aber auch, dass es führende Afrikaner lieber mal auch mit chinesischen Konzernen und grösseren mittelständischen chin. Unternehmen versuchen. In Asien waren das zuerst die Niederländische und dann die Britische Ostindien-Kompanie der Abendländer.


    In China üben die Konzern-Herren noch nicht die Vorherrschaft über den demokratischen STAAT, die Staatsführer und indirekt über das gesamte gemeine Volk aus. Die Masse der Abendländer glauben und meinen lieber was anderes. Begeistert von konsumptiven Wohlstand geben sie sich zufrieden, selbst hart erarbeitet und verbundene Kollateralschäden für Menschen anderer Länder verdrängen sie oder es wird ihnen ausgeredet. Die wirklichen Tatsachen wären für die meisten Abendländer unerträglich, die nicht fassen können, dass es mehr Lebensfreude geben kann, als in der seidenen Libertären Despotie möglich ist.


    Der chin. STAAT lässt den in- u. ausl. -Konzern-Herren alle Freiheiten, solange die nicht versuchen die chin. STAATS-Führer zu entmachten und/oder zu kaufen. Das ist eine neue Gesellschaftsordnung u. Herrschaftsform mit einer Gewaltenteilung auf gesamtgesellschaftlicher Ebene und nicht nur in der Verwaltung der Gesellschaft (STAAT). Und JA, der chin STAAT übt auch Druck auf die Konzern-Herren aus, dass Arbeits-Einkommen u. Arbeits-Bedingen stetig, angemessen und vernünftig verbessert werden und das Volk auf immer breiterer Basis immer mehr Lebensfreude hat.
    Freiheiten sind eine gute Sache. Zerstören aber immer mehr, extremere, unreguliertere, unbe-grenztere (u.a. Meinungs-) Freiheiten Gesellschaften, wenn Libertas so absolut vergöttert wird ?


    Mit meiner lang u. tief verankerten abendländischen Sozialisierung, geistigen Programmierung, könnte ich aber bei Wohnen in China wenig Lebensfreude empfinden. Aber im Libertarismus nimmt meine Lebensfreude auch ab.
    Ich bin aber voll überzeugt, dass ein grosser Teil der Menschen "auf ihre eigene Art u. Weise" in der VR China immer mehr Lebensfreude empfinden.

  • oytenkratos


    So lange der "Durchschnitts-Chinese" an Wohlstand gewinnt, wird er sich nicht gegen den Staat auflehnen.


    Allerdings macht es etwas den Eindruck, dass der Aufstieg des allgemeinen Wohlstandes in den letzten paar Jahren nicht mehr so gut läuft wie in den Jahrzehnten davor. Und der Bevökerung wird so langsam klar, dass auch in VR China die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

  • @oytenkratos


    Das ist etwas off-topic hier:


    Aber ich habe in letzter Zeit immer häufiger Probleme mit Software, welche ich eigentlich schon lange nutze. Also auch eine gewisse Erfahrung damit habe.


    In den letzten Monaten häufen sich die Fehler. Und das scheint im Zusammenhang mit den neuesten Updates zu stehen.


    Ich kann aktuell aber nicht herausfinden, welche Software -Updates fehlerhaft sind.


    Das liegt unter anderem auch daran dass sich Vorgängerversionen der Software nicht mehr neu installieren lassen. Sondern automatisch ein Update geladen wird . Und das kann man nicht mehr verhindern.


    Theoretisch würde die Möglichkeit bestehen, der Sache auf den Grund zu gehen. Aber wäre mit einem sehr grossen Aufwand verbunden.

  • Ja, das Wachstum an mehr "Lebensfreude" geht in der Spitze auch in der VR China langsamer, aber in der Breite des Volkes noch recht flott vornan. (Grenznutzen)


    In den Völkern des Abendlandes ist der "Konsumptive Wohlstand" eine Form von Betäubungsmittel, damit der Rückgang an Lebensfreude in der Breite nicht wahrgenommen wird.


    Wachsender Konsumptiver Wohlstand verschafft den Libertären Kapitalgewaltigen mehr Macht und Machtmittel, aber schon längst auch denen nicht mehr "Lebensfreude".


    Der Masse der Abendländer und der Mitwelt verdirbt die Libertäre Ideologie zunehmend die "Lebensfreude" und zerstört die natürlichen Grundlagen für menschliches Leben.


    Libertäre Ideologen benütze gerne undifferenziert das Schlagwort "Wohlstand".


    Lernen wir uns freuen, um zu verlernen Mitmenschen weh zu tun.


    Der Mensch ist zur Freude geboren, nicht zum Vergnügen.

  • Rassistische und unhaltbare Behauptung. Eine nur den Frauen auferlegte "Familienplanung" ist ausserdem frauenfeindlich. – Die Staaten mit der höchsten Dichte sind Monaco in EUROPA, Singapur in ASIEN, der Vatikanstaat in EUROPA, Bahrain und die Malediven in ASIEN, Malta in EUROPA, Bangladesh und die Malediven in ASIEN. Ruanda in AFRIKA folgt erst an 26. Stelle ...

  • Kleine böse Geschichte aus der Kategorie: Nahe bei Verschwörungstheorien.


    Wurde auch gerne als Witz herumgeboten.


    Irgendwo in Afrika soll das Militär mal einen Versorgungstützpunkt eingerichtet haben.


    Da legten sie grosse Gärten an, um die Truppen mit Gemüse zu versorgen. Dabei machten sie etwas logistische Fehler. Jedenfalls legten sie Monokulturen an. Das führte vor Ort zu einer Tomatenschwemme. Und die ansässigen Dorfbewohner, welche in den Monokulturen arbeiteten hatten kaum genug zu Essen. Ausser den Tomaten ....


    Nun sollen die Tomaten der Legende nach die Libido steigern. Also nach dem Essen... Hobbla Schorsch!


    Ja? Und wo ist die Pointe des Witzes?


    Gibt es nicht!


    Nach Abzug des Militärs gab es keine Tomaten mehr. Nur hungrige Mäuler.