Hohe Kriminalität in der Schweiz: Ist das normal?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Wer die Dritte Welt zu sich holt, hilft nicht der Dritten Welt. Er wird selbst zur Dritten Welt. Der Journalist Peter Scholl-Latour hatte Recht. Es ist ein Skandal, was linke Politiker unter gütiger Mithilfe einiger Bürgerlicher und vor allem der Medien mit ihrer Migrations- und Asylpolitik aus der Schweiz gemacht haben. Die Diskussion darüber wurde jahrelang verweigert. Noch heute soll dieser alltägliche Gewaltwahnsinn den Leuten als Normalität, als vielleicht unerwünschte Nebenwirkung, aber doch als insgesamt für die Schweiz fruchtbarer und segensreicher Zustrom fremder kultureller Einflüsse verkauft werden.

  • @alescha01


    Wer die Dritte Welt zu sich holt, hilft nicht der Dritten Welt…


    Das schrieb Roger Köppel in der Weltwoche.


    Zweitletzter Abschnitt.


    https://www.weltwoche.ch/ausga…oche-ausgabe-39-2021.html


    Dass Roger Köppel (SVP Nationalrat) solchen Unsinn schreibt, ist kein Wunder.


    Sein letzter Satz im Artikel:


    Die Lösung wäre einfach. Man muss nur das geltende Recht durchsetzen. Dann wäre ein Grossteil dieser Kriminellen gar nicht hier. R. K.


    Das ist ein Dauerthema der SVP seit der Volksabstimmung vom 9.2 2014 «Gegen Masseneinwanderung», die knapp angenommen wurde. Die Personenfreizügigkeit hat nicht zu einer höheren Kriminalität geführt, sondern ist seit Jahren konstant. Es gibt wohl kein Land, das frei von Kriminellen ist. Es lassen sich auch keine Hinweise finden, dass es in den letzten Jahren zu einer Zunahme der Kriminalität aufgrund des freien Personenverkehrs gekommen ist.


    Sind Sie gleicher Meinung wie Köppel?

  • Schon wieder so ein rassistischer Kommentar. Sorry, BO Forum, aber sollte man sowas nicht löschen?

  • @alescha


    Lass es bleiben und verschone uns mit Statements aus der Feder der Weltwoche, dem Leibblatt der SVP. In verschiedenen BO Threads habe ich mich als Stimmbürger geoutet, der Köpfe und nicht Parteien wählt. Und ob man es glaubt oder nicht, auch grüne und rote Köpfe aus Parteien die es in unserem Regierungssystem braucht, die ich aber als bürgerlich orientierter Wähler eher mehr weniger mag. Zunehmend stelle ich fest, dass mir meine wählbaren SVP Köpfe ausgehen, nicht zuletzt wenn ich höre und lese was gewisse SVP Köpfe nebst Masseneinwanderung und Personenfreizügigkeit auch bezüglich Corona Impfung und Covid-Zertifikat so alles in die Welt hinausposaunen.


    PS


    Noch etwas in eigener Sache:


    Die heutigen Demoteilnehmer in Bern, ob auch kriminelle Asylanten dabei waren entzieht sich meiner Kenntnis, mehrheitlich „fremde Vötzel“, also Bürger und Bürgerinnen die den Wohnsitz nicht in Bern haben sondern aus irgendwelchen Kantonen von West bis Ost und von Nord bis Süd stammen, wie ihre mitgebrachten stolz geschwungenen Kantons- und Gemeinde-Fahnen aussagen, sind zurzeit auf dem Weg zurück in ihr „Städtli“ oder „Dörfli“ und wir Vollblut-Berner freuen uns wieder auf einen ungestörten gemütlichen Beizenbesuch vor dem sich wieder in alter Ehrfurcht präsentierenden Bundesplatz!


    Kobold

  • Kobold


    Köpfe statt Partei...


    Dazu, was in gewissen Köpfen vor sich geht, konnte man sich heute an der Delegiertenversammlung der SVP die Musterstückchen abholen.


    Führende Köpfe der Partei versuchen mit gewohnter Taktik von Opposition und gar Kriegsrethorik Wählerstimmen zu fangen.


    Und Lösungen auf der sachlichen Ebene... Hab die Lupe zu Hause vergessen... Dumm gelaufen.


    Der SVP gehen die wirklich klugen Köpfe langsam auch aus. Und die, welche noch da sind, stehen je länger je weniger hinter den grossen Wortführern. Ist jedenfalls das, was ich hinter den Kulissen etwas mitbekomme.


    Ob die aktuelle Wahlkamfstategie der SVP diesmal aufgehen wird, ist nicht so eindeutig.

  • Wir alle müssen zusammenhalten und standhaft bleiben , dann wird es dem aus AG vielleicht zu dumm.

  • Mit Fahnen, Banner, Fackeln und einfachen Parolen konnte schon immer Naive begeistert werden. Auch diese werden mal aufwachen,hoffentlich nicht zu spät.

  • @Kobold


    Es entspricht etwas meiner eigenen Erfahrung, dass der Chaoten-Club nicht aus dem Ort stammt. Sondern von Randale zu nächsten Randale reist.


    Ich frage mich nur immer wieder, wie sie sich refinanzieren können.

  • @skywings


    alescha01 behauptet zwar er sei parteilos. Aber er ist mal wieder voll auf der SVP-Schiene von rechts aussen...

  • Rechtsaussen bemüht stets die Parteilosigkeit. Darum teilen sie noch krasser aus wie andere.